.
© ÖLV / Sonja Maleterova

U23 EM: Diessl und Engel ziehen in die Hürden-Semifinali ein, Hinterndorfer auf Platz 13

Von 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Heute Nachmittag wurden die Wettkämpfe mit der ersten Abendsession fortgesetzt, zum Glück blieb das angekündigte Gewitter aus und es herrschten bei guter Stimmung im Stadion relativ athletenfreundliche Bedingungen. Diese nützte auch Hürdensprinter Enzo Diessl zu einem gelungenen Auftritt im Vorlauf, mit dem er als Tagesschnellster ins Semifinale einzog. Seine Vereinskollegin Isabelle Engel folgt ihm über die 100m Hürden dann ins Halbfinale nach, Timo Hinterndorfer wurde über 10.000m starker 13.

mehr

© ÖLV / Sonja Maleterova

U23 EM: Alexander Auer steht nach souveräner Vorstellung im Stabhochsprung-Finale

Von 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Heute Vormittag begannen die Wettkämpfe und vier heimische Athleten waren in ihren Vorkämpfen im Einsatz. Bei heißen 29 Grad zeigte sich Stabhochspringer Alexander Auer in bestechender Form und zog ohne Fehlversuch ins Stabhochsprungfinale ein.

 

mehr

© ÖLV / Sonja Maleterova

U23-EM: Zehn Athleten am Donnerstag im Einsatz, TV-Übertragung startet um 09:25 Uhr

Bei den am Donnerstag beginnenden U23-Europameisterschaften in Bergen/NOR sind am ersten Tag bereits 10 der 17 ÖLV-Athleten im Einsatz.

Das gesamte ÖLV-Team ist mittlerweile gut in Bergen angekommen. Das Wetter in West-Norwegen ist mit 26 Grad aktuell ungewöhnlich warm, auch Gewitter sind an den ersten Tagen möglich.

 

mehr

© European Athletics

Vorschau: U23-Europameisterschaften in Bergen / NOR

Von 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Die Stadt an der Westküste Norwegens ist zum ersten Mal Austragungsort dieser Meisterschaften, zuvor hatte der U23-Europacup als Vorläufer der U23-EM 1994 in Lillehammer bereits in Norwegen stattgefunden. Bergen hätte ursprünglich schon 2021 Austragungsort dieser Meisterschaften sein sollen, hatte damals aber wegen der Corona-Pandemie kurzfristig als Veranstalter abgesagt.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 01.07.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.451
2. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 3.005
3. UNION St. Pölten 2.727
4. DSG Wien 2.534
5. SVS Leichtathletik SVS-Leichtathletik 1.879
Gesamt-Ranking