.
(C) Sportmotorik Wien

Leistung steigern durch Sensomotorik

Egal ob unzufrieden mit dem neuen Laufschuh, ob Knieschmerzen während dem Sport, ob Rückenprobleme im Alltag oder Sitzbeschwerden am Fahrrad – im Sportmotorik Zentrum Wien werden seit 2017 unterschiedlichste Problematiken - sowohl im Sportbereich als auch im Zusammenhang mit dem Alltag, um Bewegungsabläufe zu optimieren und Kraft und Ausdauer zu steigern - analysiert. Es wird außerdem versucht, präventiv Problemzonen zu erkennen, um möglichen Schmerzzonen rechtzeitig entgegenwirken zu können und bereits vorhandene Schmerzzonen zu verbessern.

mehr

Obstacle Run (C) Sportograf/CompanyCode

Obstacle Run - spektakuläre neue österreichische Meisterschaft 2023

Am 1. Juli 2023 findet beim Innsbruckathlon die erste österreichische Meisterschaft im Obstacle Run statt. Auf die Top-3 bei den Männern, Frauen und im Mixed-Teambewerb warten die offiziellen Medaillen der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (Sport Austria). Gold, Silber und Bronze werden nach 11,3 Kilometer Laufstrecke mit mehr als 20 Hindernissen vergeben.

mehr

Kickoff-Event 4x100m Staffeln | © ÖLV

Kickoff-Event 4x100m Staffeln in St.Pölten

Am vergangenen Wochenende lud der Österreichische Leichtathletik-Verband ausgewählte Kaderathlet/innen zum Kickoff-Event "4x100m-Staffeln" in Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison ein. Bei guter Stimmung und optimalen Bedingungen wurde unter der Leitung von Nationaltrainer Sprint/Hürden Philipp Unfried und Stützpunkttrainerin Viola Kleiser zweieinhalb Tage an den Grundlagen für die Nationalstaffel-Einsätze bei den kommenden Großereignissen gearbeitet.

mehr

© ÖLV / Martina Albel

Staatsmeistertitel im Crosslauf an Millonig und Innerhofer

Heute fanden am Truppenübungsplatz Glainach in Ferlach/Kärnten die österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften statt. Bei fast perfekten äußeren Bedingungen von rund 7 Grad und Sonnenschein wurde letztmals im Frühjahr Gold, Silber und Bronze vergeben, ab 2024 werden diese Meisterschaften im November ausgetragen. Im bewaldeten Teil der Strecke war der Untergrund teilweise zu tief und rutschig, darum musste dieser Abschnitt geändert werden, was auch eine Korrektur der Streckenlängen nach sich zog. Ansonsten konnten sich die Läufer größtenteils über festen Untergrund freuen, was vor allem auf den bergauf und bergab führenden Streckenteilen von Vorteil war, ein wenig Gatsch muss beim Crosslauf aber immer dabei sein.

mehr

VCM / getpica.com

Schnelle Halbmarathon-Zeiten von Andreas Vojta in Wien und Julia Mayer in Gent

Andreas Vojta (team2012.at) siegte heute beim Vienna Calling Halbmarathon in der Prater Hauptallee in Wien in persönlicher Bestzeit und neuem WLV-Rekord von 1:02:30 Stunden. Damit schob er sich auf Rang zwei der österreichischen All-Time Liste. Julia Mayer (DSG Wien) lief beim Halbmarathon Gent (BEL) bei bei Nässe, Kälte und Wind mit 1:11:33 Stunden die zweitbeste Zeit ihrer Karriere.

mehr

(C) GEPA-Pictures, Foto nicht honorarfrei weiterverwendbar

Susanne Gogl-Walli: Die Zeiten in der Halle waren ordentlich Motivation

Nach einem souveränen Vorlauf und einem fulminanten Halbfinale sicherte sich Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) bei den Hallen-Europameisterschaften vergangene Woche in Istanbul (TUR) mit einem neuen österreichischen Rekord von 51,73 s den 4. Platz über 400 m. Österreichs Leichtathletin des Jahres 2022 blickt nach ihrem ersten großen internationalen Finale gespannt in die Zukunft.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 19.03.2023)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 1.720
2. DSG Wien 917
3. UNION St. Pölten 866
4. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 789
5. ATSV OMV Auersthal 574
Gesamt-Ranking