.
(C) frizzi @EigenAnsichten

Straßengehen: Österreichischer Rekord und WM-Quali in Innsbruck

Dass es bei österreichischen Geher-Meisterschaften um WM-Plätze geht, ist eher selten. Tatsächlich wurden in Innsbruck am Pfingstmontag nicht nur österreichische Meistertitel vergeben: ÖLV-Athlet:innen hatten bei der ÖM im 35 km Straßengehen Unterstützung von „Pacemakern“ aus acht Ländern, die den erstmals international ausgeschriebenen Bewerb nutzten, um sich einen Startplatz für die WM in Tokio zu sichern.

mehr

Fuchs in Kladno (C) ČESKÝ ATLETICKÝ SVAZ

Markus Fuchs: ''Dieser Saisonauftakt macht mich überglücklich!''

Nach einer langen Verletzungspause, die Markus Fuchs (Union St. Pölten) den kompletten Winter zum Zuschauen verdammt hat, stieg der Niederösterreicher am Dienstag wieder ins Wettkampfgeschehen ein. „Ich kann erst seit fünf Wochen wieder richtig trainieren“, so der 29-Jährige, der sich von den harten Trainingseinheiten der letzten Tage unbeeindruckt zeigte. Beim Meeting im tschechischen Kladno, ein Stück westlich von Prag, lief er auf Anhieb auf das Podest. 

mehr

Workshops mit Kosovo-Leichtathletik-Vertreter:innen (C) ÖLV

Kosovo - ein kleines Land kämpft um Anerkennung

Von 6. bis 8. Juni 2025 fand das sechste und letzte Arbeitstreffen zum ERASMUS-Plus-Projekt "Working Together - Succeeding Better" in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo, statt. Neben der Bearbeitung des Themas "e-Volunteer" erhielten die Teilnehmer:innen aus Polen, Bulgarien und Österreich interessante Einblicke in das Leichtathletik-Geschehen des jungen Balkanstaats, in dem der Euro das offizielle Zahlungsmittel ist. 

mehr

National-League-Siegerinnen-Foto 2023 (C) ÖLV

National League 2025 - die spezielle österreichische Meisterschaft

Im heurigen Jahr wird die National League zum dritten Mal ausgetragen. Die Besonderheiten dieser österreichischen Meisterschaft sind, dass keine ÖLV-Kaderathlet:innen antreten dürfen und dass der Qualifikationsprozess für das Finale, am 13./14. September 2025 im ULSZ Rif, sich über acht Monate, nämlich von 1. Jänner bis 31. August 2025 erstreckt. 

mehr

Ein Blick in die Leichtathletik-Halle der Sport Arena Wien (C) ÖLV

Wien eröffnet in Kürze zwei World-Athletics-zertifizierte Anlagen

In wenigen Wochen werden in Wien die große Sport Arena Wien samt Leichtathletik-Halle und die generalsanierte Leichtathletik-Freiluftanlage in Wien-Stadlau eröffnet. Ein großes Upgrade der Trainings- und Wettkampfbedingungen für die Leichtathletik in der Bundeshauptstadt, welche durch Millionen-Investitionen der Stadt Wien möglich werden. Ein Ausbau der WLV-Anlage in der Meiereistraße zu einer Nachwuchs-EM-tauglichen Anlage wird derzeit geprüft. 

mehr

Anna Hall (c) GEPA pictures

Meetingrekord bei Hypo-Meeting Götzis

Zum 50 -jährigen Jubiläum des Meetings gab es einen Meetingrekord im Siebenkampf der Frauen durch Anna Hall (USA) mit 7.032 Punkten. 
Matthias Lasch (TGW Zehnkampfunion) , der österreichische Vize-Juniorenweltmeister von 2023, gab sein Debüt im Männerzehnkampf und kratzte gleich an der 8.000 Punkte Marke. 
Chiara Belinda Schuler (TS Hörbranz) kam ganz knapp an ihre Siebenkampf Bestleistung heran. 

mehr

© ÖLV

Union St.Pölten und TGW Zehnkampf Union holen ÖMS Vereine

Mit den österreichischen Meisterschaften der Vereine wurde der Reigen der nationalen Freiluft-Titelkämpfe heute in Klagenfurt fortgesetzt. Bei teilweise sehr stürmischen Bedingungen waren ULC Linz Oberbank bei den Frauen und SVS-LA bei den Männern angetreten um ihre Titel zu verteidigen. Mit insgesamt 344 AthletInnen in 15 Frauen- und 14 Männer-Teams gab es einen neuen Melderekord, eine sehr erfreuliche Entwicklung seit der Modus-Änderung vor einigen Jahren. Es entwickelten sich die erwartet spannenden Rennen um die Siege, am Ende konnten sich die Union St.Pölten und die TGW Zehnkampf Union durchsetzen. 

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 16.06.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.157
2. UNION St. Pölten 2.363
3. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 2.280
4. DSG Wien 2.141
5. ULC Linz Oberbank 1.492
Gesamt-Ranking