.
© Wapics / Andreas Willdoner

ÖM Halbmarathon Wels: Titelpremiere für Messner, zweiter Titel und Bestzeit für Matz

Am Sonntag dem 30. März fanden die Halbmarathon Staatsmeisterschaften und österreichischen Meisterschaften aller Klassen zum ersten Mal seit dem Jahr 2013 wieder im oberösterreichischen Wels im Rahmen des BRP-Rotax Halbmarathons statt. Der Veranstalter Aloha Sport konnte sich über gute und vor allem trockene Bedingungen und große Starterfelder freuen. Bei den Herren präsentierte sich Thomas Messner (KLC) innerhalb vierköpfigen Spitzengruppe am Stärksten und gewann in einem sehr taktischen Rennen in 1:07:45 h seinen ersten Meistertitel. Larissa Matz (ULC Riverside Mödling) lief mit 1:14:37 h knapp zwei Minuten schneller als je zuvor und klassierte sich damit in ÖLV-Alltime Bestenliste auf Rang 9 und wurde ihrer Favoritenrolle bei ihrem zweiten Staatsmeistertitel mehr als gerecht.

mehr

© ÖLV / R.Katzenbeißer

Ehrung zu den Austrian Athletics Awards 2024

Wie jedes Jahr veranstaltete der Österreichische Leichtathletik-Verband (ÖLV) auch heuer wieder eine feierliche Ehrung, bei der die „Austrian Athletics Awards 2024“ presented by PUMA an die Gewinner in sieben Kategorien überreicht wurden. In Anwesenheit von Leichtathleten vieler Generationen fand die Feier heute im Hotel Courtyard by Marriott Vienna Prater/Messe statt. Künstlerisch untermalt wurde die Veranstaltung diesmal von der mehrfachen Dreisprung-Staatsmeisterin Viktoria Straczek-Helios, die die Anwesenden mit ihrem Spiel auf der Violine begeisterte.

mehr

© ÖLV / Sonja Maleterova

Hallen-WM: Sensationeller Pallitsch stürmt ins Finale, Bredlinger auf starkem Rang 14

Heute starteten beide ÖLV-Athleten in die Bewerbe der 20. Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften in Nanjing / CHN. 800m-Läuferin Caroline Bredlinger hatte zuerst ihren Vorlauf zu bestreiten und präsentierte sich wieder ausgezeichnet, schied aber als 14. unglücklich aus. Danach griff auch Raphael Pallitsch in der Nanjing Indoor Athletics Arena ins WM-Geschehen ein und konnte sich Rang in seinem Vorlauf über 1500m mit einem souveränen zweiten Platz hinter Hallen-Weltrekordler Jakob Ingebrigtsen sensationell für das Finale qualifizieren.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 07.04.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 2.125
4. UNION St. Pölten 1.333
2. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 955
3. DSG Wien 840
5. ULC Linz Oberbank 702
Gesamt-Ranking