Andreas Vojta
Mittelstrecke | team2012.at
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAn sechs Wettkampftagen zwischen dem 1. und 6. August wurden im Stadion Pascual Guerrero in Cali/COL zwei U20-Weltrekorde, zwei U20-Weltbestleistungen, 14 Meisterschaftsrekorde, neun U20-Kontinentalrekorde, 10 nationale Seniorenrekorde, 97 nationale U20-Rekorde und 518 persönliche Bestleistungen aufgestellt. Die USA führten den Medaillenspiegel mit sieben Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen an, dahinter landeten Jamaika (6, 7, 3), Äthiopien (6, 5, 1), Kenia (3, 3, 4) und Südafrika (2, 1, 2).
mehrHeute ging mit dem 16. Internationalen Josko Laufmeeting die sieben Stationen umfassende Austrian Top Meeting Serie 2022 zu Ende. Gleich die Hälfte der österreichischen EM-Teilnehmer waren in Andorf/OÖ heute mit dabei und präsentierten sich bei leider etwas durchwachsenem Wetter im Pramtal-Stadion trotzdem durchgehend in EM-Form. Insgesamt waren im Innviertel diesmal Athleten aus 15 Nationen am Start, herausragend wie immer, wenn er in Österreich antritt, war wieder einmal Lokalmatador Lukas Weißhaidinger.
mehrTag 5 bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali/COL, nachdem die sechs Teamkollegen ihre Bewerbe bereits abgeschlossen hatten, war vom ÖLV-Team im Pascual-Guerrero-Stadion heute nur mehr eine Athletin im Einsatz, Lena Spazirer bestritt über 100m Hürden ihr Semifinale. Mit insgesamt Rang 18 beendete sie damit auch die durchaus erfolgreiche WM für das ÖLV-Team.
mehrTag 4 bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali/COL, zwei weitere Sessions standen auf dem Programm. Vom ÖLV-Team waren im Pascual-Guerrero-Stadion bei heute wieder guten äußeren Bedingungen drei Athletinnen im Einsatz. Sophie Kreiner und Anja Dlauhy setzten ihren Siebenkampf mit den Disziplinen fünf bis sieben fort, Lena Spazirer feierte über 100m Hürden ihr internationales Debüt.
mehrTag 3 bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali/COL, zwei weitere Sessions standen bei auf dem Programm. Vom ÖLV-Team waren im Pascual-Guerrero-Stadion am Nachmittag je zwei Athletinnen und Athleten im Einsatz. Enzo Diessl und Kevin Kamenschak bestritten erfolgreich ihre Finali über 110m Hürden bzw. 1.500m, Sophie Kreiner und Anja Dlauhy setzten ihren Siebenkampf mit den Disziplinen drei und vier fort. Die Bewerbe waren durch heftige Gewitter und Starkregen beeinträchtigt, die für teilweise bis zu drei Stunden Verzögerung sorgten und die unmittelbare Vorbereitung auf die Wettkämpfe zu einer besonderen Herausforderung machten.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrTag 3 bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali/COL, zwei weitere Sessions standen bzw. stehen bei angenehmen äußeren Bedingungen auf dem Programm. Vom ÖLV-Team waren im Pascual-Guerrero-Stadion am Vormittag wieder zwei Athletinnen im Einsatz, Sophie Kreiner und Anja Dlauhy begannen ihren Siebenkampf mit den ersten beiden Disziplinen.
mehrTag 2 bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali/COL, zwei weitere Sessions standen auf dem Programm. Vom ÖLV-Team waren im Pascual-Guerrero-Stadion am Nachmittag wieder zwei Athleten im Einsatz, Matthias Lasch absolvierte die letzten drei Disziplinen des Zehnkampfes und Hürdensprinter Enzo Diessl bestritt sein Semifinale.
mehrEVA Air fliegt ab August drei Mal wöchentlich via Bangkok nach Taipeh und bietet ab Oktober zwei zusätzliche Direktflüge nach Taipeh an.
mehrHeute hat European Athletics den Qualifikationsprozess für die von 15.-21. August 2022 in München (GER) stattfindenden Leichtathletik-Europameisterschaften abgeschlossen. Dabei hat Sprinterin Magdalena Lindner (Union St.Pölten) einen der Nachrücker-Plätze über 100m angeboten bekommen, woraufhin sie von der ÖLV-Sportkommission auch in dieser Einzel-Disziplin für das EM-Team nominiert wurde. Für die 4x100-Meter-Staffel war die Niederösterreicherin schon vorher vorgesehen gewesen.
mehrTag 2 bei den U20-Weltmeisterschaften in Cali/COL, zwei weitere Sessions standen bzw. stehen noch auf dem Programm. Vom ÖLV-Team waren im Pascual-Guerrero-Stadion am Vormittag wieder zwei Athleten im Einsatz, Alexander Auer war in der Stabhochsprung-Qualifikation an der Reihe und Matthias Lasch absolvierte die Disziplinen sechs und sieben des Zehnkampfes.
mehrMittelstrecke | team2012.at
Marathon | UNION St. Pölten
Speerwurf | SVS Leichtathletik
Marathon | SU TRI Styria
Siebenkampf | Union Ebensee
Siebenkampf | TGW Zehnkampf-Union
Siebenkampf | Union St. Pölten
Marathon | SVS-Leichtathletik
Marathon | Union Salzburg LA
Diskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Verein |
Punkte (Zwischenstand 08.08.2022) |
||
1. | ![]() |
TGW Zehnkampf-Union | 4.832 |
2. | ![]() |
ULC Riverside Mödling | 2.757 |
4. | ![]() |
SVS-Leichtathletik | 2.659 |
3. | ![]() |
DSG Wien | 2.478 |
5. | ![]() |
Union Salzburg Leichtathletik | 1.956 |
Gesamt-Ranking |