Lena Millonig
3000m Hindernis | ULC Riverside Mödling
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrSeit 1. Jänner 2023 sind die neuen Global-Calendar-Regelungen von World Athletics in Kraft. Die gravierendste Änderung ist, dass nur mehr Leistungen international anerkannt werden, wenn sie bei Wettkämpfen erzielt werden, die vorab im Global Calendar registriert wurden.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrWie bereits mehrfach berichtet, hat der Leichtathletik-Weltverband seine Qualifikationspolitik in den letzten Jahren völlig verändert. Die Olympiaqualifikation über Limits soll nur mehr wenigen Athlet/innen gelingen, damit die Felder dann in einem zweiten Schritt mittels des neuen World Rankings auf die gewünschte Anzahl aufgefüllt werden können.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDie Trainingsgruppe von NÖLV-Landeskoordinatorin Viola Kleiser trat am 5. Jänner 2023 in Bratislava (SVK) bei einem Hallenmeeting mit "krummen Strecken" an. Lena Pressler (Union St. Pölten) siegte dabei über die 500-m-Strecke mit einer Zeit von 1:15,05 min.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDiskuswerfer Lukas Weißhaidinger (ÖTB-OÖ LA) sicherte sich den achten Sieg in Folge bei der Wahl zu Österreichs Leichtathleten des Jahres und zog damit mit dem bisherigen Rekordchampion Günther Weidlinger gleich. Dieser hatte ebenso oft zwischen 1996 und 2007 diese Auszeichnung gewonnen. Bei den Frauen ging der Sieg erstmals an 400-m-Läuferin Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union).
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDer Leichtathletik-Weltverband sorgt gerade mit seinen Global-Calendar-Aktivititäten für die größten Änderungen im internationalen Wettkampfbetrieb aller Zeiten. Bis dato zählten alle von den nationalen Mitgliedsverbänden genehmigten Veranstaltungen für die Weltbestenlisten, das World Ranking und zur Limiterbringung für internationale Meisterschaften. Das ändert sich nun mit 1. Jänner 2023!
mehr3000m Hindernis | ULC Riverside Mödling
Sprint | TGW Zehnkampf-Union
Stabhochsprung | ATSV Innsbruck
Sprint | Union St. Pölten
Langstrecke | team2012.at
Speerwurf | SVS-Leichtathletik
Siebenkampf | Union Ebensee
Siebenkampf | TGW Zehnkampf-Union
Siebenkampf | Union St. Pölten
Marathon | Union Salzburg LA
Diskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Verein |
Punkte (Endstand 15.12.2022) |
||
1. | ![]() |
TGW Zehnkampf-Union | 5.991 |
2. | ![]() |
ULC Riverside Mödling | 3.664 |
4. | ![]() |
SVS-Leichtathletik | 3.221 |
3. | ![]() |
DSG Wien | 2.941 |
5. | ![]() |
Union Salzburg Leichtathletik | 2.429 |
Gesamt-Ranking |