Lukas Weißhaidinger
Diskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrNach acht sehr erfolgreichen Jahren mit Sportdirektor Gregor Högler, der Ende September den ÖLV verließ und nun als Vorstand für Leistungssport beim Institut "Leistungssport Austria" in der Südstadt Vollzeit tätig ist, werden mit Jahresbeginn 2025 nun Beate Taylor (vormals Schrott) und Christian Taylor das sportliche Führungsduo des Österreichischen Leichtathletik-Verbands bilden.
mehrAb 2025 startet der Trail Youngsters Cup by Bergzeit auf 5 selektiven Strecken. Der Trail Youngsters Cup richtet sich an alle U18 und U20 Athlet:innen (Jg. 2006-2009).
mehrSehr gutes Herbstwetter begleitete die Masters bei ihren Meisterschaften das ganze Wochenende. Der leichte Nebel verzog sich Samstags Mittag, ab da schien die Sonne bei allen Wettkämpfen. Nur der Wind erwies sich ein wenig störend, was der guten Stimmung keinen Abbruch tat.
mehrDer Österreichische Leichtathletik-Verband hat im heurigen Jahr umfangreiche Safeguarding-Maßnahmen eingeführt. Kinder- und Jugendschutz sowie Prävention von jeglicher Form von Missbrauch und Gewalt stehen dabei im Mittelpunkt. Mehr als 700 Verbandspersonen haben mittlerweile eine „Green Card“ erworben, nun wurde der ULC Klosterneuburg als erster ÖLV-Mitgliedsverein mit dem „Safe-Athletics-Zertifikat“ ausgezeichnet.
mehrÖsterreichs einzige Vertretung in den Laufbewerben der U20-WM, männlich wie weiblich, ist Marie Glaser von der Leichathletik AKADEMIE Eisenstadt. Die Expertise, die ab 2025 der Laufsport-HTL in Eisenstadt zugutekommt, war auch Glasers Trumpf bei der Qualifikation zur U20-WM in Lima – sie trainiert seit 2 ½ Jahren in Eisenstadt.
mehrBeim ÖLV-Verbandstag am Samstag, 16. März 2024, wurde die neue Safeguarding-Ordnung beschlossen, die nun für die gesamte österreichische Leichtathletik und alle Bundesländer gilt. Ein Meilenstein, denn die gesamte Leichtathletik setzt ein starkes Zeichen, dass alle Formen von Gewalt und sexuellem Mißbrauch keinen Platz haben und Österreichs Leichtathletik ein sicheres Umfeld bietet.
mehrDiskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Siebenkampf | Union Ebensee
Siebenkampf | Union St. Pölten
Speerwurf | SVS-Leichtathletik
Langsprint | TGW Zehnkampf-Union
Sprint | Union St. Pölten
Hürdensprint | SU Leibnitz
Mittelstrecke | Union St. Pölten
Langhürden | Union St. Pölten
Marathon | DSG Wien
110-m-Hürden | SU Leibnitz
3000-m-Hindernis | LAC BMD Amateure Steyr
Mittelstrecke | DSG Wien
Verein |
Punkte (Endstand 09.12.2024) |
||
1. | TGW Zehnkampf-Union | 6.193 | |
2. | ULC Riverside Mödling | 4.149 | |
4. | UNION St. Pölten | 3.528 | |
3. | DSG Wien | 3.527 | |
5. | SVS-Leichtathletik | 2.857 | |
Gesamt-Ranking |