.
Fuchs in Kladno (C) ČESKÝ ATLETICKÝ SVAZ

Markus Fuchs: ''Dieser Saisonauftakt macht mich überglücklich!''

Nach einer langen Verletzungspause, die Markus Fuchs (Union St. Pölten) den kompletten Winter zum Zuschauen verdammt hat, stieg der Niederösterreicher am Dienstag wieder ins Wettkampfgeschehen ein. „Ich kann erst seit fünf Wochen wieder richtig trainieren“, so der 29-Jährige, der sich von den harten Trainingseinheiten der letzten Tage unbeeindruckt zeigte. Beim Meeting im tschechischen Kladno, ein Stück westlich von Prag, lief er auf Anhieb auf das Podest. 

mehr

Workshops mit Kosovo-Leichtathletik-Vertreter:innen (C) ÖLV

Kosovo - ein kleines Land kämpft um Anerkennung

Von 6. bis 8. Juni 2025 fand das sechste und letzte Arbeitstreffen zum ERASMUS-Plus-Projekt "Working Together - Succeeding Better" in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo, statt. Neben der Bearbeitung des Themas "e-Volunteer" erhielten die Teilnehmer:innen aus Polen, Bulgarien und Österreich interessante Einblicke in das Leichtathletik-Geschehen des jungen Balkanstaats, in dem der Euro das offizielle Zahlungsmittel ist. 

mehr

National-League-Siegerinnen-Foto 2023 (C) ÖLV

National League 2025 - die spezielle österreichische Meisterschaft

Im heurigen Jahr wird die National League zum dritten Mal ausgetragen. Die Besonderheiten dieser österreichischen Meisterschaft sind, dass keine ÖLV-Kaderathlet:innen antreten dürfen und dass der Qualifikationsprozess für das Finale, am 13./14. September 2025 im ULSZ Rif, sich über acht Monate, nämlich von 1. Jänner bis 31. August 2025 erstreckt. 

mehr

Ein Blick in die Leichtathletik-Halle der Sport Arena Wien (C) ÖLV

Wien eröffnet in Kürze zwei World-Athletics-zertifizierte Anlagen

In wenigen Wochen werden in Wien die große Sport Arena Wien samt Leichtathletik-Halle und die generalsanierte Leichtathletik-Freiluftanlage in Wien-Stadlau eröffnet. Ein großes Upgrade der Trainings- und Wettkampfbedingungen für die Leichtathletik in der Bundeshauptstadt, welche durch Millionen-Investitionen der Stadt Wien möglich werden. Ein Ausbau der WLV-Anlage in der Meiereistraße zu einer Nachwuchs-EM-tauglichen Anlage wird derzeit geprüft. 

mehr

ÖLV-Generalsekretär Helmut Baudis mit den beiden Referentinnen Julia Hauch und Ronja Leitner (C) ÖLV

Fünftes Arbeitsmeeting zum ERASMUS-Plus-Projekt in Österreich

Der Österreichische Leichtathletik-Verband war am Wochenende 16. bis 18. Mai 2025 Gastgeber des fünftens Arbeitsmeetings des EU-geförderten Projekts "Working Together - Succeeding Better". Den Teilnehner:innen aus Polen, Bulgarien, Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo und Österreuich wurde ein abwechslungsreiches, dreitägiges Programm in Wien und im BSFZ Südstadt geboten.

mehr

(C) Pixabay Pillen

Anti-Doping News

Mit 1.1.2025 wurden die Substanzen „Mitodrin“, „Elascestrant“ und „Xipamid“ neu bzw. explizit als Beispiele in die Verbotsliste aufgenommen. Besondere Vorsicht ist daher bei Medikamenten geboten, die diese Substanzen enthalten.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | 4 | weiter |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 01.07.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.451
2. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 3.005
3. UNION St. Pölten 2.727
4. DSG Wien 2.534
5. SVS Leichtathletik SVS-Leichtathletik 1.879
Gesamt-Ranking