.

ÖLV News

Aktuell
© ÖLV / Martina Albel

Vorschau: Staatsmeisterschaften Crosslauf

Am Sonntag (12. März) steht mit den österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Kärnten schon der nächste Höhepunkt der heimischen Leichtathletik-Saison auf dem Programm. Nur knapp vier Monate nach der letzten Austragung im November 2022 in Lorüns (Vbg) geht es für die österreichische Elite und den Nachwuchs bereits wieder um Gold, Silber und Bronze. Corona-bedingt mussten die Meisterschaften im letzten Jahr in den Herbst verlegt werden, nun kehren sie wieder auf ihren traditionellen Termin im Frühjahr zurück.

mehr

© Istanbul 2023

Vorschau: Hallen-EM Istanbul / TUR

Von Donnerstag, 2. März bis Sonntag, 5. März 2023 gehen in der „Ataköy Arena“ in Istanbul / Türkei die 37. European Athletics Leichtathletik Hallen-Europameisterschaften über die Bühne. Die mit 7.450 Sitzplätzen ausgestattete Leichtathletik-Halle wurde 2011 eröffnet, liegt im europäischen Teil der 16-Millionen-Einwohner-Stadt und war 2012 bereits Austragungsort der Hallen-WM. Zusätzlich fanden in den letzten Jahren auch mehrfach die Balkan-Meisterschaften mit österreichischer Beteiligung statt.

mehr

(C) VCM/Leo Hagen

Vojta, Mayer, Theuer, Bauernfeind wollen beim 40. Vienna City Marathon glänzen

Die österreichischen Spitzenläufer Andreas Vojta und Julia Mayer wollen beim Vienna City Marathon (VCM) am 23. April ihren ersten „echten“ Marathon laufen und sich für die Olympiateilnahme in Paris 2024 in Position bringen. Vojta orientiert sich an der Marke von 2:10 Stunden, Mayer will den österreichischen Rekord unterbieten und als erste Österreicherin unter 2:30 Stunden laufen. Mit Halbmarathon WM-Teilnehmer Timon Theuer und Polizei-Europameister Mario Bauernfeind ist das heimische Spitzenfeld auch darüber hinaus stark aufgestellt.

mehr

Paul Prechtl (C) ÖLV, Katzenbeisser

Tag 2 der österr. U18-Meisterschaften

Bei den Medaillenentscheidungen an Tag 2 der österreichischen U18-Meisterschaft in Linz, kürten sich einige Athlet*innen zu Doppelmeister*innen. Insgesamt konnten sich an diesem Wochenende sechs Nachwuchstalente über Doppelgold und Eine sogar über drei Siege freuen. Für ein Highlight am Schluss sorgt wie immer die 4x200-m-Mixed-Staffel.

mehr

© ÖLV / Robert Katzenbeisser

Hallen-Staatsmeisterschaften: Gogl-Walli mit Weltklassezeit, Gold-Triple für Strohmayer-Dangl

An diesem Wochenende (18./19.Februar) fanden in der Linzer Tips-Arena die Leichtathletik-Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Auch am zweiten Tag zeigten die besten heimischen Leichtathleten ausgezeichnete Leistungen, vor allem Susanne Gogl-Walli stieß über 400m in neue Dimensionen vor, bei den Männern holte Niklas Strohmayer-Dangl sein drittes Gold

mehr

© ÖLV / Robert Katzenbeißer

EM-Kandidaten mit starken Vorstellungen bei Hallen-Staatsmeisterschaften

An diesem Wochenende (18./19.Februar) finden in der Linzer Tips-Arena die Leichtathletik-Hallen-Staatsmeisterschaften statt. Schon am ersten Tag gab es viele tolle Leistungen zu bestaunen. So unterbot Sprinter Markus Fuchs das direkte Limit für die Hallen-EM, Susanne Gogl-Walli gelang über die 200m eine deutliche Steigerung, Magdalena Lindner zeigte wieder Top-Form, Stabhochspringer Riccardo Klotz hielt mit neuer Hallen-PB seine kleine Chance auf eine Hallen-EM-Teilnahme am Leben und Niklas Strohmayer-Dangl holte als einziger heute sogar Doppel-Gold.

mehr

© GEPA Pictures

Vorschau: Hallen-Staatsmeisterschaften

An diesem Wochenende (18./19.Februar) steht mit den österreichischen Leichtathletik-Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz der letzte Höhepunkt der kurzen aber intensiven heimischen Indoor-Saison auf dem Programm. Insgesamt beinhaltet der Zeitplan in der Linzer Tips-Arena jeweils 13 Frauen- und Männerbewerbe. Es können nicht nur Limits für die im März stattfindenden Hallen-Europameisterschaften erbracht werden, sondern es bringen Titel auch wichtige Bonus-Punkte für das World-Ranking, das für die Qualifikation für die Hallen-EM und die Freiluft-WM im Sommer entscheidend ist. Die gesamten Meisterschaften werden wieder im Livestream übertragen.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Posch und Voss holen Mehrkampf-Staatsmeistertitel

Heute wurden in der Linzer Tips-Arena die Staatsmeisterschaften (allgemeine Klasse) und österreichische Meisterschaften (U20 und U18) im Hallen-Mehrkampf fortgesetzt und abgeschlossen. Bei den Frauen gab es im Fünfkampf einen Favoritensieg durch eine stark auftrumpfende Isabel Posch, bei den Männern verlief der zweite Wettkampftag ausgesprochen dramatisch und endete mit Überraschungssieger Niklas Voss. Somit wiederholten beide Sieger ihre Freilufttitel vom September 2022 nun auch in der Halle.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Bertschler führt nach Tag 1 der Mehrkampf-Staatsmeisterschaften

Heute begannen in der Linzer Tips-Arena die Staatsmeisterschaften (allgemeine Klasse) und österreichische Meisterschaften (U20 und U18) im Hallen-Mehrkampf mit den ersten vier Bewerben der Siebenkämpfer. Dabei dominierten die Vorarlberger Mehrkämpfer das Geschehen deutlich, sie belegen gleich die ersten fünf Plätze. Morgen wird der Siebenkampf abgeschlossen und die Frauen absolvieren ihren gesamten Fünfkampf.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Vorschau: ÖMS Mehrkampf AK bis U18 und U20 Teil 2

Dieses Wochenende (11./12.2.) gibt es in der Linzer Tips-Arena zwei Großkampftage für die heimischen Leichtathleten. Es finden die Staatsmeisterschaften (allgemeine Klasse) und österreichische Meisterschaften (U20 und U18) im Hallen-Mehrkampf statt, gleichzeitig werden in der Klasse U20 auch die österreichischen Hallen-Meisterschaften fortgesetzt, diesmal in den Rundläufen und im Kugelstoß. Ebenso finden in Linz die ÖMS im 3.000m Bahngehen statt

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |