.

ÖLV News

Aktuell
(C) Raffelsberger

U18-EM Limit von Madeleine Huber, 2.Tag in Halle

Auch am heutigen Sonntag wurde ein Limit für die U18-Europameisterschaften im kommenden Sommer erbracht. Madeleine Huber (TU Raika Schwaz), die in Schwaz mit 4.968 Punkten das Limit von 4.900 Punkten deutlich übertraf.

Lea Bostjanic (LAC Klagenfurt) Noemi Luyer (Union Pottenstein) und Will Dibo (SKV Feuerwehr) waren an Tag 2 der Halleschen Werfertage im Einsatz und erbrachten solide Leistungen.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Staatsmeistertitel über 10.000m an Mayer, im Hindernislauf an Millonig

Bei angenehmen Temperaturen, jedoch zeitweise störendem Wind, gingen heute im LAZ Wien die Staatsmeisterschaften über 10.000m und im Hindernislauf über die Bühne. Vor allem von den Frauen gab es starke Leistungen zu sehen, Lena Millonig und Julia Mayer schrieben jeweils im World-Ranking für eine mögliche EM-Qualifikation an. Dazu verbesserte Sebastian Frey über 10.000m einen Uralt-U23-Rekord.

mehr

(C) privat

Limit und starke Ergebnisse in Deutschland

Bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe setzte Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) das Highlight aus heimischer Sicht. Über 1.500m sicherte sie sich das Ticket für die U18-EM in Jerusalem - und als erste Burgenländerin für eine U18-EM überhaupt. Mit 4:38,55 unterbot die Burgenländerin das Limit um 1,45 s und stellte dabei einen neuen U18/U20 und U23 Landesrekord auf.

Eine ÖLV-Delegation unter der Führung Gerald Jalitsch' war bei den Halleschen Werfertagen am Start.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Vorschau: Austrian Top Meeting in Ried

Nur sechs Tage nach der „Mid Summer Track Night“ steigt diesen Freitag (20.5.) im Rieder Leichtathletik-Stadion bereits das zweite von sieben Austrian Top Meeting der Saison 2022. Auch diesmal werden auf der schnellen Rieder Bahn zahlreiche österreichische Top-Athleten und Nachwuchshoffnungen auf starke internationale Konkurrenz treffen um sich in deren Sog den EM- und WM-Limits weiter anzunähern oder diese sogar schon früh in der Saison zu erbringen.

mehr

Masters Team (c) Gassenbauer

Vorschau Interstate Masters Athletic Competition

Am Samstag steigt in der Südsteiermark ein großes Event. Die Masters aus fünf Nationen matchen sich zum 9. Mal in einem Länderkampf. Es ist eine Zusammenkunft von Altmeistern, Evergreens und Ehemaligen der obersten Leistungsgruppe. Um es önologisch zu sagen: Am 21. Mai 2022 trifft sich die Aus- und Spätlese der Leichtathletik aus Slowenien, Kroatien, Tschechien, Ungarn und Österreich. In den Mannschaften sind Athletinnen und Athleten der Altersgruppe 35 plus aufwärts, denen die Leidenschaft zur Leichtathletik nicht abhanden gekommen ist.

mehr

Mario Bauernfeind (c) Salzburg Marathon / Salzburg Cityguide

Bauernfeind und Ludwig gewinnen Marathon Staatsmeistertitel

Mit einer klaren persönlichen Bestleistung in seinem dritten Marathon sicherte sich Mario Bauernfeind, Silbermedaillengewinner von vor zwei Jahren, beim Salzburg Marathon seinen ersten Staatsmeistertitel im Marathon und gewann auch die Gesamtwertung.
Bei den Frauen feierte die Pinzgauerin Lucia Ludwig bei
ihrem Marathon-Debüt gleich den Staatsmeistertitel vor Karin Freitag. Der Gesamtsieg ging an Barbara Molnar aus Ungarn. Eva Wutti, Favoritin im Marathon, beendete das Rennen aufgrund von Magenproblemen nach dem Halbmarathon.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

ÖLV-Athleten brillieren bei Mid Summer Track Night

Die „Mid Summer Track Night“ markierte heute den Auftakt zur siebenteiligen Austrian Top Meeting Serie der Saison 2022. Im Wiener Leichtathletik-Zentrum (LAZ) zeigten vor lautstarken Fans einige der heimischen Top-Athleten bei ihrem Start in die Freiluft-Saison bereits tolle Leistungen. Allen voran kam Olympia-Speerwerferin Victoria Hudson schon knapp ans EM-Limit heran, Hürden-Ass Karin Strametz verpasste ihre PB nur hauchdünn, Kevin Kamenschak schaffte jetzt auch über die 1500m-Distanz die Qualifikation für die U20-WM, genau so wie Nina Mayrhofer über die 100m Hürden. Zusätzlich gab es zwei Limits für die U18-EM durch Iman Roka und Christiane Krifka. Am Ende zeigten dann auch noch die heimischen Langstreckler Julia Mayer, Andreas Vojta und Peter Herzog starke 5.000m.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Vorschau: Austrian Top Meeting in Wien – Mid Summer Track Night

Mit der „Mid Summer Track Night“ diesen Samstag (14.5.) im Wiener Leichtathletik-Zentrum (LAZ) startet der Reigen der Austrian Top Meetings der Saison 2022. Wie schon im Vorjahr werden heuer wieder sieben Meetings in fünf Bundesländern dieser höchsten ÖLV-Meeting-Kategorie ausgetragen. Für einige heimische Top-Athleten ist es gleichzeitig auch der Start in die Freiluft-Saison, die mit den Weltmeisterschaften im Juli und den Europameisterschaften im August gleich zwei internationale Highlights bereithält.

mehr

Lukas Weißhaidinger (C) GEPA-Pictures, nicht honorarfrei weiterverwendbar

An Daniels Thron rütteln - Kampfansage von Lukas Weißhaidinger

Nach den Olympischen Spielen in Tokio im Sommer 2021 ist vor den Olympischen Spielen in Paris 2024. Der Countdown für die nächsten Sommerspiele hat längst begonnen. Im Jahr 2022 stehen für Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger insgesamt drei Höhepunkte an: Wichtigster Wettkampf ist zweifelsohne die Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Eugene (USA, 15. – 24.7.).

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | ... | 17 | 18 | 19 | 20 | |