.

ÖLV News

Aktuell
© GEPA Pictures (keine honorarfreie Weiterverwendung möglich)

Hartinger und Mayer Österreichische 10km-Meister

Markus Hartinger (LTV Köflach) setzte sich bei den Österreichischen Meisterschaften im 10km-Straßenlauf in einem spannenden und auf hohem Niveau ausgetragenen Dreikampf gegen Hans-Peter Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Florian Prüller (TSV Steiermärkische Sparkasse Hartberg) durch. Julia Mayer (DSG Wien) feierte den erwartet klaren Sieg und freute sich über den besten Saisoneinstieg ihrer Laufbahn. Die Titel bei den Österreichischen Meisterschaften der Altersklasse U18 gingen beim 37. Attnanger Stadtlauf in Oberösterreich an Markus Reißelhuber (team2012.at) und Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling).

mehr

Julia Mayer bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften 2021. © ÖLV / Alfred Nevsimal

Julia Mayer fasst nächsten Rekord ins Auge

Nur sechs Tage nach ihrem ÖLV-Rekord im Halbmarathon in Malaga gibt Julia Mayer (DSG Wien) bei den Österreichischen Meisterschaften im 10km-Straßenlauf in Attnang-Puchheim ihr Saisondebüt auf heimischem Boden. Dabei hat sie nicht nur den Titel im Blick, sondern auch eine gute Zeit. Bei den Männern ist die Spitze des Meisterschaftsfelds offener, es wird von Markus Hartinger (LTV Köflach) angeführt.

mehr

Lemawork Ketema (c) VCM / Symonds

Lemawork Ketema bester Europäer bei Vienna City Marathon

An einem gelungenen Lauftag konnte der Vienna City Marathon leider keine großen Erfolgsmeldungen für die heimische Marathon-Spitze produzieren. Lemawork Ketema (SV Schwechat) beendete zwar seinen ersten Marathon seit zweieinhalb Jahren und landete als bester europäischer Teilnehmer auf Platz 13, verpasste aber in einer Zeit von 2:15:42 Stunden das EM-Limit für München um über eine Minute. Timon Theuer (Union St.Pölten) verließ das Rennen im Prater, gezeichnet von einem Sturz auf die Hüfte in der Anfangsphase.

mehr

(C) Polar

Polar Pacer und Pacer Pro

Für alle, die besser laufen wollen. Die Polar Pacer Pro ist eine ultraleichte GPS-Laufuhr der neuesten Generation mit integriertem Barometer. Sie bietet leistungsorientierten Läuferinnen und Läufern moderne Trainingsfunktionen zur Verbesserung ihrer Laufökonomie und -leistung. Damit jeder Lauf ein guter wird.

Die Polar Pacer stellt alle wesentlichen Funktionen wie Zeit, Tempo, Distanz, Runden und genaues
GPS bereit. Darüber hinaus bietet sie spezielle Trainingsfunktionen sowie Schlaf- und Erholungsanalysen, damit du eine Sache die dir wichtig ist, verbessern kannst: das Laufen.

mehr

Heeres-Sportzentrum (HSZ) - Information für Grundwehrdiener 2022

Heeres-Sportzentrum (HSZ) - Information für Grundwehrdiener 2022

Alle Athleten, die heuer ihre Primärausbildung abschließen und sich für die Aufnahme als Grundwehrdiener (GWD) in das Heeres-Sportzentrum (HSZ) bewerben, müssen bis spätestens 13. Juni (Montag nach den ÖM U23 in Reutte) ihren Antrag beim Österreichischen Leichtathletik-Verband einreichen. Der sportartspezifische Einrückungstermin ist der 1. Oktober 2022.

mehr

© ÖLV

Spitzen-Leichtathletik bei den RAIFFEISEN Austrian Open Eisenstadt

Heute vormittags luden Meetingsdirektor Rolf Meixner und Organisations-Leiterin Ronja Leitner gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner und Raiffeisen Burgenland Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer zur Pressekonferenz des World Athletics Continental Tour Bronze Meetings in der Landeshauptstadt. Vor Ort mit dabei waren auch 400m-Hallen-Staatsmeister Niklas Strohmayer-Dangl und ÖLV-Generalssekretär Helmut Baudis, via Video live dazugeschalten wurden Diskus-Ass Lukas Weisshaidinger und ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | ... | 18 | 19 | 20 | |