ÖLV News
AktuellÖM U14-Mehrkampf: Gold für Christopher Stroh und Iman Roka
Am Fronleichnamstag absolvierten mehr als 115 jünge Mehrkämpferinnen einen ihrer ersten ÖLV Meisterschaftsauftritte bei den U14-Mehrkampfmeisterschaften im USZ Hallein-Rif. Die U14 Klasse bildet den Einstieg in den österreichischen Meisterschaftskalender. Für viele Athleten war dies also das erste Meisterschaft im bundesweiten Vergleich. Zu absolvieren sind seit Einführung der Meisterschaft im Jahr 2002, ebenfalls in Hallein-Rif, fünf Bewerbe (60m Hürden, Hochsprung, 60m (früher 75m), Vortexwurf und 1200m Stadioncross).
mehrIAAF Diamond League: Erster Showdown der Diskus-Elite
Am Donnerstag (31.5.) steht im Olympiastadion von Rom die vierte Diamond-League-Station auf dem Programm. Für die Diskuswerfer ist es das erste große internationale Kräftemessen in dieser Saison. Lukas Weißhaidinger ist einer von insgesamt 11 Startern aus 9 Nationen.
mehrIvona Dadic' Wettkampf-Planung der nächsten Wochen
Nach einer langen und intensiven Vorbereitungsperiode steht für Ivona Dadic am 31.5. der erste erstzunehmende Vorbereitungswettkampf der Sommersaison auf dem Programm. Sie wird bei ihrem Heimmeeting, dem Liese Prokop Memorial in St. Pölten, über 100m Hürden und im Weitsprung an den Start gehen.
mehrCindy Roleder startet in St. Pölten
Das starke Feld über 100 Meter Hürden bei dem SPORTUNION Liese Prokop Memorial wurde prominent verstärkt. Vizeweltmeisterin und Europameisterin Cindy Roleder aus Deutschland wird am Donnerstag im Sportzentrum Niederösterreich u.a. auf Ex-Europameisterin Alina Talay (BLR), Stephanie Bendrat, Ivona Dadic, die starke Ungarin Luca Kozak, Lotta Harala (FIN) und die dreifache St. Pölten-Siegerin Ivana Loncarek (CRO) treffen.
mehrAuftakt der Austrian-Top-Meeting-Serie in St. Pölten
Nach einem Jahr Pause wegen des Umbaus des Sport.Zentrum.Niederösterreich findet der traditionelle Start zur Austrian-Top-Meeting-Serie diesen Donnerstag, 31.5., traditionell wieder in St.Pölten statt. Wie gewohnt sind beim 11. Sportunion Liese Prokop Memorial fast alle heimischen Top-Athleten dabei und gleich mehrere Bewerbe sind international stark besetzt.
mehrTop-Starterfeld bei 14. Int. Golden Roof Challenge
Bei der gestrigen, sehr gut besuchten Pressekonferenz im Innsbrucker Austria Trend Hotel Congress zur 14. Int. Golden Roof Challenge am Samstag, dem 2. Juni wurde neben interessanten Einblicken zur Leichtathletik-Weltklasse Veranstaltung beim Goldenen Dachl in der Innsbrucker Altstadt das hochkarätige Starterfeld präsentiert.
mehrErfolgreiches Comeback von Andrea Mayr beim 19. Schafberglauf
Andrea Mayr (SV Schwechat) bestritt ihren ersten Wettkampf nach einem Knöchelbruch und langer Reha. Die sechsfache Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr siegte so wie 2015 vor allen Männern!
mehrGute Mehrkämpfe - abseits von Götzis
Auch abseits von Götzis gab es diese Wochenende gute Mehrkampfleistungen. Nach dreijähriger verletzungsbedingter Pause startete Dominik Siedlaczek (DSG Wien) wieder in einem Zehnkampf.
mehrSiebenkämpferin Marianne Maier pulverisierte den Kugelstoß-Weltrekord
Sie wäre fraglos eine Zierde für den Stendaler Hanse-Cup gewesen, die mit 6.218 Punkten aktuelle W70-Siebenkampf-Weltrekordlerin Marianne Maier (*25.12.1942) aus St.Margrethen in der Schweiz. Aber auch so stellte die für Österreich startende Wahl-Schweizerin einen neuen Weltrekord auf. Innerhalb eines Dreikampfes beim Manfred Gonner Gedenkwettkampf am Sonntag im Vorarlberger Höchst ganz in der Nähe des wahren Mehrkampf-Mekkas Götzis verbesserte die vielseitige 75-jährige „Maierin“ die globale Bestmarke im Kugelstoßen der W75 auf 11,80m. Genauer müsste es heißen – sie pulverisierte ihn mal eben um proppere 70 Zentimeter! Und das bei lediglich drei Versuchen innerhalb dieses Dreikampfes aus noch 50 Meter (8,90 sec.) und Schleuderball (27,89m).
mehrGötzis Tag 2: Verena Preiner auf Rang 5, U20-Rekord und Platz 10 für Sarah Lagger
Wie jedes Jahr brachte auch das 44. Hypo Mehrkampf Meeting in Götzis großartige Leistungen vor einer begeisterten Zuschauerkulisse. Mit 25 Grad aber böigem Wind herrschten auch am zweiten Wettkampftag gute, wenn auch nicht perfekte Bedingungen für die fast komplett versammelte Weltklasse.
mehrEM-Limits für Stephanie Bendrat und Markus Fuchs
Bei der Kurpfalz-Gala in Weinheim (GER) unterbot Stephanie Bendrat (Union Salzburg LA) gleich bei ihrem Saisoneinstieg das Limit für die EM in Berlin über 100m Hürden (13,25s) deutlich. Schon im Vorlauf kam die Salzburgerin bei perfekten Bedingungen (+1,9m/s Wind) auf 13,11s, was gleichzeitig die Egalisierung ihrer persönlichen Bestleistung bedeutete. Wenig später im Finale kam die 27-jährige jedoch zu Sturz, zog sich aber ersten Diagnosen zufolge bis auf Prellungen im Hüftbereich keine schwerwiegenden Verletzungen zu.
mehr31. ASICS Österreichischer Frauenlauf mit U18-Rekord
10 internationale und 26 nationale Top‐Athletinnen waren heute bei der 31. Auflage des ASICS Österreichischen Frauenlaufs® im 5km Elite‐Bewerb am Start.
Die niederländische Mittel‐ und Langstreckenläuferin und Olympia‐Teilnehmerin 2016 Susan Krumins siegte mit einer Zeit von 15:58 min.
Tolle Leistungen bei den Halle'schen Werfertagen
Dieses Wochenende standen in Halle (GER) die traditionellen Werfertage am Programm, und die ÖLV-Athleten schlugen sich teilweise hervorragend.
mehrNachwuchs-Limits und Rekorde bei Landesmeisterschaften
Bei den oberösterreichischen U18/U23 Meisterschaften in Linz verbesserte Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) seine erst kürzlich aufgestellte Stabhochsprung Bestmarke von 5,00m auf 5,21m. Dies bedeutete für den Schützling von Thomas Neuhauser neben dem U20-WM Limit für Tampere/FIN (5,10m) auch eine Verbesserung des österreichischen U20-Rekords von Lukas Wirth von 2013 um 6cm.
mehrGötzis Tag 1: Alle 3 ÖLV-Athletinnen auf Bestleistungskurs
Tag 1 beim 44. Hypo Mehrkampf Meeting in Götzis ist geschlagen, und die drei ÖLV-Athletinnen liegen gut auf Kurs, ihre gesetzten Ziele zu erreichen. Warme Temperaturen und wie gewohnt viele Zuseher sorgten für tolle Stimmung im Mösle-Stadion.
mehrHalle'sche Werfertage mit ÖLV-Großaufgebot
Gleich 11 ÖLV-Werfer werden dieses Wochenende (26./27.Mai) in Halle (GER) bei den traditionellen Werfertagen an den Start gehen. Für einige von ihnen geht es um Limits für die internationalen Großereignisse dieses Sommers.
mehrDrei ÖLV-Athletinnen in Götzis am Start
Drei heimische Vertreterinnen werden diese Wochenende 26./27.5. beim 44. Hypomeeting in Götzis am Start sein. Verena Preiner (Union Ebensee), Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) und Andrea Obetzhofer (TS Raika Schwaz) werden im Siebenkampf im Mehrkampf-Mekka in Vorarlberg um Punkte kämpfen.
mehrInformationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Ab 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die weitreichende Auswirkungen auch für Sportvereine und -verbände in Österreich hat. Der Österreichische Leichtathletik-Verband hat sich in enger Zusammenarbeit mit der Österreichischen Bundes-Sportorganisation (BSO) und dem Unternehmen CASC auf die Neuerungen vorbereitet.
mehrMorgan Schusser unterbietet das U18-EM Limit über 800m
Beim heutigen Dinamo-Meeting in Zagreb jubelte Morgan Schusser (LAC Klagenfurt) über eine neue 800m Bestzeit von 1:54,97min.
mehrPressetermin mit Lukas Weißhaidinger
Vom OÖC wurde ein äußerst Interessanter Pressetermin in der professionellen Trainingsanlage des BSFZ Südstadt mit Lukas Weißhaidinger und ÖLV Sportdirektor Gregor Högler organisiert und durchgeführt.
Lukas Weißhaidinger wirft zweimal österreichischen Rekord und schlägt den Olympiasieger
Sensationeller Sieg von Lukas Weißhaidinger (ÖTB OÖ LA) im Diskuswurf beim 54. Internationalen Pfingstsportfest in Rehlingen (GER) mit neuem österreichischen Rekord von 68,98m. Damit schlägt er die versammelte deutsche Spitze und den starken Jamaikaner Travis Smikle (64,04m). Sein Rekord stand bisher bei 68,21 Meter von 15. April dieses Jahrs.
mehr10000m EM-Limit für Andreas Vojta in London!
Andreas Vojta (team2012.at) lief bei seinem ersten ernsthaften 10000m Lauf, und seinem zweiten 10000m Lauf überhaupt, auf Anhieb das EM-Limit (28:55) für Berlin. Beim Europacup in London, der im Rahmen der Highgate Harriers Night of the 10,000m PBs ausgetragen wurde, verbesserte Andreas Vojta seine Bestzeit aus dem Jahr 2012 um mehr als 2 Minuten auf 28:33,99. Andreas Vojta hielt sich von Beginn an in der Spitzengruppe auf und forcierte rund 1000m vor dem Ziel das Tempo nochmal und lief auf Platz 2. In der ewigen österreichischen Bestenliste schob er sich damit auf Platz Fünf!
mehrU18-EM Limits und starke Leistungen am Pfingstwochenende
Beim internationalen Ludwig-Jall Sportfest in München unterboten zwei Steirer das U18-EM Limit für Györ/HUN. Stefan Scherer (LTU Graz) absolvierte seinen ersten Lauf über 400m Hürden und qualifizierte sich auf Anhieb in 55,27s für die EM. Das Limit unterbot er um 93/100s.
mehrComeback von Valentin Pfeil in Manchester
Valentin Pfeil (LAC Amateure Steyr) bestritt heute beim Great Manchester Run sein erstes Rennen nach der Achillessehnenverletzung die er sich im Dezember letzten Jahres bei der Crosslauf Europameisterschaft zugezogen hat.
mehrPaul Stüger und Laura Croll holten sich die Staatsmeistertitel im Hindernislauf
Die österreichischen Hindernislaufmeisterschaften wurden heute im Wiener Leichtathletikzentrum bei guten Bedingungen ausgetragen und brachten teilweise überraschende Ergebnisse. Paul Stüger (KSV alutechnik) und Laura Croll (LCAV Jodl Packaging) durften sich am Ende über ihren ersten Staatsmeistertitel freuen.
mehrDrei Österreicherinnen in Götzis am Start
Heute wurde das hochkarätige Starterfeld für das Hypomeeting Götzis präsentiert, das von Olympiasiegerin und Weltmeisterin Nafissatou Thiam (BEL) angeführt wird.
mehrVorschau: ÖSTM Hindernislauf im LAZ Wien
Nach zwei Jahren in der Südstadt und vier Jahren in Ried wechselt der Schauplatz für die diesjährigen österreichischen Hindernislaufmeisterschaften in das LAZ Wien. Am Samstag ab 18:20 Uhr werden in den Kategorien U18/U20/U23 und AK die Medaillen vergeben. Zusätzlich zur österreichischen Meisterschaft werden auch die Landesmeisterschaften des BLV/NÖLV und WLV ausgetragen.
mehrÖLV-Cup: Aktueller Zwischenstand nach ÖM-Vereine und Marathon
Die letzten beiden österreichischen Meisterschaften, jene im Marathon sowie die österreichischen Meisterschaften der Vereine in Amstetten, brachten durchaus einige Veränderungen im ÖLV-Cup.
mehrAchtungserfolge für Österreich bei der 8. Weltmeisterschaft im Ultra-Trail Running
Die diesjährige Weltmeisterschaft am 12.05.2018 hat wieder alle bisherigen Teilnehmerrekorde gebrochen: 49 Nationen mit 197 Männern (159 kamen in die Wertung) und 133 Frauen (104 in der Wertung) standen am Start. Die 85 Kilometer lange Strecke von Castellon zum Penyagolosa Naturpark galt es mit ihren 4.900 positiven Höhenmetern innerhalb des Zeitlimits von 15 Stunden zu bewältigen. Im Ultra Trail Running hat sich seit einigen Jahren das ITRA-Punktsystem etabliert, das die Leistungen der Trailläufer vergleichbar machen soll. Auch dort ist ein erheblicher Anstieg des Durchschnitts feststellbar.
mehrTGW Zehnkampf-Union und SVS-LA holen sich die Vereine-Meistertitel
Das Umdasch-Stadion in Amstetten (NÖ) war heute Schauplatz der österreichischen Meisterschaften der Vereine der allgemeinen Klasse. Bei zeitweise schwierigen, weil sehr windigen äußeren Bedingungen, kam es wie erwartet zu knappen Entscheidungen. Sowohl bei den Frauen als auch den Männern fiel die Entscheidung wie so oft erst im abschließenden 4x100m Staffellauf. Bei den Frauen siegte die TGW Zehnkampf-Union zum zweiten Mal nach 2014, bei den Männern Titelverteidiger SVS Leichtathletik zum bereits 27. Mal in der Vereinsgeschichte.
mehrÖLV-Nachrichten 02|2018 online
Die zweite Ausgabe der ÖLV-Nachrichten 2018 ist online!
Der Inhalt der aktuellen Ausgabe:
Im Interview: Peter Herzog
Geschichte Österr. Vereine-Meisterschaften
EM 2018: Das Sport-Festival in Berlin
Das ideale Alter für Bestleistungen
Wenn die Sonne aufgeht, wird in Kenia gelaufen
Im Interview: Ilse Dippmann
Von Trainern, Coaches und Mentoren: Olivia Raffelsberger
Dynamic New Athletics
And the Oscar goes to
Nachgefragt bei Will Dibo
Statistik/Rekorde
Hier können Sie die ÖLV-Nachrichten ONLINE lesen.
mehrRiccardo Klotz erstmals über 5 Meter, Sebastian Ender 5,10m
Am 12.5.2018 fand das 1. Wasserburger Altstadtspringen im oberbayerischen Wasserburg am Inn (GER) mit starker österreichischer Beteiligung statt. Großartige Kulisse, tolle Flugshow und sensationelle Stimmung bei diesem Stegspringen.
mehrClara Baudis wirft Hammerwurf Limit für U18-EM in Györ
Clara Baudis (ATSV OMV Auersthal) übertraf heute in Wien-Stammersdorf mit 55,07m das Limit für die U18-EM in Györ (55,00m).
mehrStarke Heim-Premiere für Lukas Weißhaidinger
Lukas Weißhaidinger glänzt mit 66,10m beim Schwechater Wurf-Aufbaumeeting. U18-Athlet Will Dibo übertrifft mit neuer persönlicher Bestleistung von 55,39m das U18-EM Limit (53,00m) klar.
mehrVorschau Freiluftsaison der Allgemeinen Klasse
Mit den österreichischen Meisterschaften der Vereine diesen Samstag in Amstetten (12.5.) startet die erste heiße Phase der Freiluftsaison 2018 in der Stadion-Leichtathletik, die dann Anfang August mit der EM in Berlin / GER (6.-12.8.) ihren Höhepunkt erreicht.
mehrBerlin 2018: Die EM zum super günstigen Festival-Preis erleben
Ihr sucht noch nach einem besonders günstigen Ticket & Hotel-Angebot für #Berlin2018? Dann empfehlen wir das aktuelle FESTIVAL-SPECIAL. Es ist das perfekte Paket, um die Leichtathletik-EM zu einem unschlagbaren Preis zu erleben.
mehrKosgei und Freitag Marathon Staatsmeister
In einer Zeit von 2:20:59 holte der in Linz lebende, kenianische Staatsbürger Isaac Kosgei (TGW Zehnkampf Union) seinen ersten Staatsmeistertitel im Marathonlauf. Kosgei lag bereits zur Halbzeit mit einer Durchgangszeit von 1:08:58 Stunden auf hervorragendem Kurs Richtung Titel.
mehrStarke Leistungen für Touré und Toth in Leibnitz
Beim heutigen Season Opening in Leibnitz verbesserte Djeneba Touré (ATG) ihren Rekord von 2016 gleich um 2,3 Meter auf die neuen STLV-Bestmarke von 54,48m. Damit blieb sie nur 1,52m unter dem EM-Limit für Berlin und schob sich auf Platz 6 in der österr. Alltime-Liste nach vor.
mehrI Run Clean - Ab sofort in Deutsch verfügbar
Das interaktive Schulungsprogramm von European Athletics steht nun in 25 verschiedenen Sprachen online zur Verfügung - unter anderem auch auf Deutsch.
mehrU18-EM Limit für Lotte Seiler im 2000m Hindernislauf
Beim 2000m Hindernis Testlauf in Ried im Innkreis unterbot Lotte Luise Seiler (KSV alutechnik) das Limit für die U18-Europameisterschaften in Györ/Ungarn mit 7:12,60min um 7,4 Sekunden.
mehrSchusser, Latzelsberger und Lasch hauchdünn an Quali-Normen dran
Starker Auftritt von Morgan Schusser (LAC-Klagenfurt) beim internationalen Meeting in Zagreb/CRO am Samstag. Das Lauftalent verbesserte sich über die 1500 Meter um fast neun Sekunden auf 4:02,04 Minuten.
mehrPOLANIK Leichtathletikgeräte
Das 1981 von Johann Berger senior gegründete Unternehmen ist hauptsächlich mit der Entwicklung, Produktion und dem Vertrieb von Sportmatten, Spiel- und Sportgeräten aus Schaumstoff, Sportnetzen, Schutznetzen und Seilspielgeräten beschäftigt und der Marktführer in Österreich in diesem Bereich.
mehrNeue Team-EM Einteilung und internationale News
Das European Athletics Coucil hat bei seiner letzten Sitzung von 27. bis 29. April 2018 in Berlin (GER) verschiedenste Beschlüsse gefasst und die Mitgliedsverbände diese Woche darüber informiert.
mehrAktueller Zwischenstand im ÖLV-Cup
Die Seriensieger der TGW Zehnkampf-Union liegen nach den österreichischen Straßenlauf-Meisterschaften und der österreichischen U16-Vereine-Meisterschaft sowie der Langstaffel-Meisterschaft vor wenigen Tagen in Ried weiterhin klar in Führung.
mehrUNION - Leichtathletik Gala
Topathleten direkt vor deiner Haustür
SO, 17. JUNI 2018
Beginn 13:00 Uhr / freier Eintritt
Union Sportkompetenzzentrum - Wieningerstraße 11 - 4020 Linz
Software ATHMIN - Auf die Plätze, fertig, ...
Wichtige Informationen für Landesverbände und Vereine zur Genehmigung und Abwicklung von Wettkämpfen sowie der kostenlosen Nutzung der Software ATHMIN.
mehrÖM der Vereine U16 in Ried 2018
In Ried im Innkreis wurde am 1. Mai auch die österreichischen Meisterschaften der Vereine U16 ausgetragen.
mehrABSAGE Wurfmeeting Hainfeld und Steffl-Turmlauf!
Bedauerlicherweise müssen wir Absagen des Wurfmeetings in Hainfelds und des Steffl-Turmlaufs in Wien bekanntgeben.
mehrWichtiger Hinweis zur Limiterbringung für U18-EM, U20-WM, EM und ÖLV Meisterschaften!
Aus gegebenem Anlass weisen wir alle Athlet/innen und Trainer/innen darauf hin, dass ab sofort Limitleistungen bei Wettkämpfen in Österreich nur anerkannt werden, wenn diese bei ordnungsgemäß angemeldeten Veranstaltungen erzielt wurden. Eine nachträgliche Genehmigung ist ausnahmslos nicht möglich.
mehrVorschau: Marathon Staatsmeisterschaften in Salzburg
Am Sonntag finden die 15. Lauffestspiele in der Mozartstadt Salzburg statt. Von 4.-6. Mai verwandelt sich Salzburg in eine Läuferhochburg für die unterschiedlichsten Altersklassen und Kategorien. Insgesamt werden 7500 Aktive erwartet, darunter auch die schnellsten Marathonläufer Österreichs, die um den Staatsmeistertitel und um die österreichischen Meistertitel in den jeweiligen Altersklassen laufen werden.
mehrGuter Saisoneinstieg für Dadic, Lagger, Watzek
Beim 5. Int. Meeting d'Amicizia in Klagenfurt stieg Veronika Watzek (KLC) mit 54,45 Meter im Diskuswurf in die Freiluftsaison ein. Das Limit für die Europameisterschaft (56,00 Meter) scheint für sie in Reichweite.
Mehrkämpferin Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) sprang 5,96 Meter Weit und warf den Speer auf 46,16 Meter.
Im Rahmen eines Trainingslagers in Florida lief die Hallen-Vize-Weltmeisterin Ivona Dadic (Union St.Pölten) gute 13,86s über 100 Meter Hürden und 24,65s über 200 Meter bei einem Meeting in Clermont. "Sie spürte aber noch die vielen Trainingseinheiten" des dreiwöchigen Trainingslager in der IMG Academy in Bradenton, Florida, wie ihr Trainer Philipp Unfried berichtete.
Drei U18 EM-Limits in Linz
Heute startet der Qualifikationszeitraum für die U18-EM und U20-WM. Beim ULC-Aufbaumeeting in Linz übertreffen Ingeborg Grünwald und Leo Lasch die Weitsprung-Limits für die U18-EM in Györ. Leo Köhldorfer unterbietet jenes über 400m Hürden klar.
mehrMarokkanischer Sieg bei Attnanger Meile, Vojta Sechster
Die 34. Attnanger Spitz Meile ging heute am späten Nachmittag über die Bühne. Ein international sehr gut besetztes Feld nahm die Meile mit Start und Ziel am Rathausplatz in Attnang in Angriff.
mehrÖLV-Spitze bei Vizekanzler HC Strache
Der für den Sport zuständige Vizekanzler HC Strache lud heute die ÖLV-Verbandsspitze Präsidentin Sonja Spendelhofer, Generalsekretär Helmut Baudis und Sportdirektor Gregor Högler zu einem Gespräch ins Palais Dietrichstein ein.
mehrNennungsschluss für ÖSTM-Marathon am Freitag
Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass der Online-Nennungsschluss für die Marathon-Staatsmeisterschaften bereits diesen Freitag ist!
mehrKollektiv-Unfallversicherung jetzt abschließen!
Der ÖLV bietet allen Mitgliedern in ÖLV-Vereinen ab 1.5.2018 eine Kollektiv-Unfallversicherung an, die Unfallkosten (inklusive Privatklinik) weltweit rund um die Uhr in Beruf, Freizeit sowie auch beim Leichtathletik-Training und -Wettkampf abdeckt.
mehrPeter Herzog läuft beim VCM zur EM nach Berlin
Erfreulicher Zuwachs für das ÖLV-Team, das Österreich im August bei der EM in Berlin vertreten wird. Im Rahmen des Vienna City Marathon lief heute Peter Herzog (LC Saalfelden) mit 2:16:57 auf Rang 10 und unterbot das geforderte Limit von 2:17:00 um 3 Sekunden. Bislang hatten sich bereits Valentin Pfeil und Lemawork Ketema für den EM-Marathon qualifiziert.
mehrEuropean Athletics Coaching Summit Series 2018
Der Europäische Leichtathletik-Verband bietet alljährlich im Herbst mehrere hochwertige Fortbildungsveranstaltungen für Trainerinnen und Trainer an. Nachfolgend die Veranstaltungen des heurigen Jahres.
mehrSandrina Illes und Andreas Vojta holen Titel im Straßenlauf
Tolle Stimmung und sehr warmes Laufwetter heute bei den österreichischen Meisterschaften im Straßenlauf über 10 bzw. 5km (U18) in Wien. Die tolle Strecke vom Riesenrad durch den Wiener Prater und über die Ringstraße zum Burgtheater begeisterte die fast 300 Läufern und tausende Zuseher entlang der Strecke.
mehr2x Gold bei Masters Hallen Europameisterschaften
Die Masters Hallen Europameisterschaften in Madrid gingen für das ÖLV Team mit 2x Gold, 9x Silber, 7x Bronze zu Ende. Das ist eine gute Bilanz, denn einige Leistungsträger (u.a. die Masters Athletin 2017 - Marianna Maier) sind im Vorfeld ausgefallen.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | |