ÖLV News
AktuellKurzmeldungen (18.4.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrWelche Zeitnehmungs-Systeme sind zulässig?
Immer wieder wird von Wettkampforganisatoren die Frage nach den zulässigen „Zeitnehmungs-Systemen“ gestellt, vor allem im Hinblick darauf, eine Zielbild-Zeitnehmung („Photo-Finish“) wegen des organisatorischen und finanziellen Aufwands vermeiden zu können.
mehrKurzmeldungen (14.4.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrPolar Pacer und Pacer Pro
Für alle, die besser laufen wollen. Die Polar Pacer Pro ist eine ultraleichte GPS-Laufuhr der neuesten Generation mit integriertem Barometer. Sie bietet leistungsorientierten Läuferinnen und Läufern moderne Trainingsfunktionen zur Verbesserung ihrer Laufökonomie und -leistung. Damit jeder Lauf ein guter wird.
Die Polar Pacer stellt alle wesentlichen Funktionen wie Zeit, Tempo, Distanz, Runden und genaues
GPS bereit. Darüber hinaus bietet sie spezielle Trainingsfunktionen sowie Schlaf- und Erholungsanalysen, damit du eine Sache die dir wichtig ist, verbessern kannst: das Laufen.
Kurzmeldungen (11.4.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrKurzmeldungen (7.4.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrWorld Athletics Heritage Plaque für Prater Hauptallee
Es ist ein Feiertag für den Laufsport in Wien und Österreich: Die Prater Hauptallee ist als globale „Landmark“ ins Welterbe der Leichtathletik aufgenommen worden. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig nahm heute bei einer Feier im Wiener Rathaus die „World Athletics Heritage Plaque“ entgegen.
mehrHeeres-Sportzentrum (HSZ) - Information für Grundwehrdiener 2022
Alle Athleten, die heuer ihre Primärausbildung abschließen und sich für die Aufnahme als Grundwehrdiener (GWD) in das Heeres-Sportzentrum (HSZ) bewerben, müssen bis spätestens 13. Juni (Montag nach den ÖM U23 in Reutte) ihren Antrag beim Österreichischen Leichtathletik-Verband einreichen. Der sportartspezifische Einrückungstermin ist der 1. Oktober 2022.
mehrSpitzen-Leichtathletik bei den RAIFFEISEN Austrian Open Eisenstadt
Heute vormittags luden Meetingsdirektor Rolf Meixner und Organisations-Leiterin Ronja Leitner gemeinsam mit Eisenstadts Bürgermeister Mag. Thomas Steiner und Raiffeisen Burgenland Generaldirektor Dr. Rudolf Könighofer zur Pressekonferenz des World Athletics Continental Tour Bronze Meetings in der Landeshauptstadt. Vor Ort mit dabei waren auch 400m-Hallen-Staatsmeister Niklas Strohmayer-Dangl und ÖLV-Generalssekretär Helmut Baudis, via Video live dazugeschalten wurden Diskus-Ass Lukas Weisshaidinger und ÖLV-Sportdirektor Gregor Högler.
mehrLukas Weißhaidinger - Härtetest für Mission Gold
Seit nunmehr acht Jahren arbeiten Gregor Högler und Diskus-Rekordhalter Lukas Weißhaidinger zusammen. „In dieser Zeit ist Luki jedes Jahr stärker geworden und hat seit 2018 bei jedem Großereignis eine (Bronze-) Medaille geholt“, weiß der Coach. Diese Erfolgsserie soll auch 2022 kein Ende nehmen.
mehrKurzmeldungen (4.4.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAndreas Vojta läuft Bestleistung in Prag
Beim Prague Half Marathon lief Andreas Vojta (team2012.at) heute mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:03:18 Std auf Platz 13. In der österreichischen Alltimeliste setzte er sich damit auf Platz 5, knapp hinter Peter Herzog, der heuer bereits um eine Sekunde schneller war.
mehrTheresia Emma Mohr geht U18 EM-Limit
Im Rahmen des World Athletics Walking Tour Gold Meetings in Podebrady (CZ) qualifizierte sich heute Theresia Emma Mohr (TS Egg) über 5km Gehen für die U18-EM in Jerusalem.
mehrInternationale Nachwuchsmeisterschaften 2022 Teil 2
Bereits gestern informierten wir in einem Beitrag auf der ÖLV-Website alle U18-Athlet/innen Österreichs zu den anstehenden internationalen Wettkampfhöhepunkten 2022. In diesem zweiten Beitrag haben wir nun alle derzeit wichtigen Informationen für die U20-Athletinnen und deren Trainer/innen.
mehrKurzmeldungen (31.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrInternationale Nachwuchsmeisterschaften 2022 Teil 1
Die Freiluft-Saison naht in großen Schritten. Bereits seit mehreren Wochen ist das ÖLV-Team damit beschäftigt, die Organisation für die internationalen Entsendungen zu Nachwuchs-Meisterschaften und -Wettkämpfen im kommenden Sommer in die Wege zu leiten.
In zwei Beiträgen haben wir diese Informationen für interessierte Athlet/innen und Trainer/innen aufbereitet. Heute starten wir mit dem Beitrag für die U18-Klasse, die Informationen für die U20-Athlet/innen folgen morgen.
Lemawork Ketema peilt beim Vienna City Marathon das EM-Limit an
Lemawork Ketema (SVS-Leichtathletik) bereitet sich auf einen Start beim Vienna City Marathon (VCM) am 24. April vor. Der 36-jährige Olympia- und WM-Teilnehmer kehrt damit an den Ort zurück, wo er vor drei Jahren seine persönliche Bestzeit und den damaligen österreichischen Rekord von 2:10:44 Stunden gelaufen ist.
mehrKurzmeldungen (28.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrÖsterreichische Winterwurf-Meisterschaften mit Favoritensiegen
Das Umdasch-Stadion in Amstetten war diesen Samstag nach 2021 wieder Schauplatz der zweiten österreichischen Winterwurf-Meisterschaften. Nach der eher kühlen Premiere dieser Meisterschaft gab es diesmal durch das warme, frühlingshafte Wetter Top Bedingungen.
mehrWorld Ranking vor Freiluft-WM und -EM im Fokus
Durch die Änderung des Qualifikationssytems für Welt- und Europameisterschaften in der Allgemeinen Klasse rückt das World Ranking immer mehr in den Fokus des Interesses. Qualifikationen durch das Erbringen der sehr harten Limits zur Direktqualifikation sollen dem Ansinnen von World und European Athletics nach nur mehr der Seltenheit angehören.
mehrKurzmeldungen (24.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrVorschau: Österreichische Winterwurf-Meisterschaften
Das Umdasch-Stadion in Amstetten ist diesen Samstag wieder Schauplatz der österreichischen Winterwurf-Meisterschaften. Da Österreichs Wurf-Olympiateilnehmer Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson nicht am Start sein werden, richtet sich der Fokus auf Speerwurf-EM-Kandidatin Patricia Madl und spannende Duelle um Edelmetall.
mehrIAU Virtual Global Solidarity Weekend Run
Trotz der Pandemie ist es der österreichischen Ultrarunning-Community gelungen, die beiden nationalen Ultrarunning-Meisterschaften im Jahr 2021 (100 km im April in Langenzersdorf und 24 Stunden im Juli in Bad Blumau zusammen mit den deutschen Meisterschaften) durchzuführen. Allerdings haben wir sehr schade uns nicht auch auf internationaler Ebene zu messen und Ultrarunning-Freunde aus der ganzen Welt zu treffen. Daher begrüßte Ultrarunning Austria erneut die Gelegenheit eines globalen Ultrarunning-Events. Fünf österreichische Ultraläufer stellten sich der Herausforderung des IAU Virtual Global Solidarity Runs, wie Georg Mayer - ÖLV Ultralauf-Referent - berichtet.
mehrErfolgreicher ÖLV-Mehrkampfkurs in Faak am See
Nach den beiden Vorjahres-Viertages-Camps in Obertraun und Schielleiten lud ÖLV-Mehrkampf-Verantwortlicher Dr. Georg Werthner diesmal von Donnerstag bis Sonntag an den Faaker See. "Auch dieses Bundessport- und Freizeitzentrum bietet für Mehrkämpfer/innen in der Grundlagenphase eine vielseitige und landschaftlich inspirierende Infrastruktur", wie Werthner festhielt.
mehrKurzmeldungen (21.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | ... | 19 | 20 | |