ÖLV News
AktuellBericht vom 115. Verbandstag des ÖLV
Am Samstag, den 19. März 2022 fand in der GSG9-Halle in Wien der 115. Verbandstag des ÖLV statt. Ein Großteil der Landesverbände und Vorstandsmitglieder war vor Ort, ein Teil war virtuell zugeschalten.
mehrHallen-WM: Fuchs scheitert im 60m-Vorlauf
Am zweiten Tag der 18. Hallen-Weltmeisterschaften in der „Stark Arena“ in Belgrad / SRB war heute ÖLV-Sprinter Markus Fuchs an der Reihe. Bei seinem ersten WM-Auftritt schlug sich der Niederösterreicher zwar achtbar, schied aber im Vorlauf über 60m aus.
mehrHallen-WM: Sarah Lagger beendet WM-Debüt auf tollem Rang 8
Am ersten Tag der 18. Hallen-Weltmeisterschaften in der „Stark Arena“ in Belgrad / SRB konnte ÖLV-Mehrkämpferin Sarah Lagger ihr WM-Debüt im Fünfkampf auf Gesamtrang 8 beenden, eine gelungene Premiere für die junge Athletin.
mehrHallen-WM: Sarah Lagger im Fünfkampf auf Zwischenrang 11
Heute begannen in der „Stark Arena“ in Belgrad / SRB die 18. World Athletics Indoor Championships mit der ersten Session. Gleich im ersten Lauf heute früh startete ÖLV-Mehrkämpferin Sarah Lagger im Fünfkampf in ihr WM-Debüt, es wurden am Vormittag die ersten drei Disziplinen absolviert.
mehrHallen-WM: Sarah Lagger feiert am Freitag ihr WM-Debüt
Am Freitag, den 18. März ist Mehrkämpferin Sarah Lagger in Belgrad / SRB bei den 18. World Athletics Indoor Championships erstmals bei Weltmeisterschaften der allgemeinen Klasse am Start. Die Fünfkämpferinnen absolvieren in der in der „Stark Arena“ ihren gesamten Wettkampf an einem Tag.
mehrKurzmeldungen (17.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrVorschau: 2x rot-weiß-rot bei der Hallen-WM in Belgrad
Von Freitag, 18. März bis Sonntag, 20. März 2022 gehen in der „Stark Arena“ in Belgrad / SRB die 18. World Athletics Indoor Championships über die Bühne.
Belgrad, übersetzt die „weiße Stadt“, ist die Hauptstadt Serbiens und hat knapp die Größe Wiens. Sie liegt am Zusammenfluss der Save und der Donau und gilt als eine der ältesten Städte Europas.
mehrKurzmeldungen (14.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrInformationen zur Universiade 2022 in Chengdu
Chengdu, die Hauptstadt der chinesischen Provinz Sichuan, wird Schauplatz der 31. Auflage der „World University Games“ sein, die vom Internationalen Universitätssportverband (FISU) ausgerichtet werden. Mit rund 10.000 Teilnehmern ist die Sommer-Universiade nach den Olympschen Sommerspielen die zweitgrößte Multi-Sportveranstaltung weltweit.
mehrVerregneter Wurf-Europacup mit Silbermedaille für Victoria Hudson
Der erste Wettkampftag ist vorbei. Durchnässt, aber durch neue Erfahrungen reicher, verließen die ersten drei im Einsatz gewesenen Athleten die Wettkampfstätte in Leiria. Victoria Hudson gewann Silber, Patricia Madl zeigte technisch solide Würfe, Will Dibo leider nur einen gültigen Versuch.
mehrValentina Fedjuschina leitet die Geschicke der europäischen Masters-Leichtathletik
Vor knapp zwei Wochen wurde Valentina Fedjuschina, doch etwas überraschend, zur Präsidentin von European Masters Athletics (EMA) gewählt. Mittlerweile hat sich der neue Vorstand rund um die 57-jährige Ex-Kugelstoßerin formiert und die Arbeit aufgenommen.
mehrKurzmeldungen (10.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrÖLV nominiert Lagger und Fuchs für die Hallen-WM in Belgrad
Die ÖLV-Sportkommission nominierte heute zwei Athleten für die Leichtathletik Hallen-Weltmeisterschaften in Belgrad / SRB (18. - 20.März).
mehrNeue Leichtathletikhalle im SPORTZENTRUM Niederösterreich feierlich eröffnet
Rund elf Monate nach Baubeginn eröffnete Sportlandesrat Jochen Danninger gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt St. Pölten Matthias Stadler, dem Leiter der Sektion Sport im BMKÖS Philipp Trattner, Vizepräsident des Österreichischen Leichtathletikverbandes Gottfried Lammerhuber sowie Vize-Weltmeisterin im Fünfkampf Ivona Dadic heute feierlich die neue Leichtathletikhalle im SPORTZENTRUM Niederösterreich.
mehrKurzmeldungen (7.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrÖLV-Team holt gleich 5 Medaillen bei Balkan-Hallenmeisterschaften, Klotz vergoldet
Heute fanden in der Ataköy-Athletics-Arena in Istanbul (TUR) die 27. Balkan-Hallenmeisterschaften statt. Zehn ÖLV-Athleten waren am Start, gleich die Hälfte davon wurde mit Medaillen dekoriert. Stabhochspringer Riccardo Klotz gewinnt Gold, Susanne Walli diesmal Silber und Caroline Bredlinger, Markus Fuchs sowie Andreas Steinmetz holten Bronze.
mehrVorschau: Mehrere Medaillen-Chancen bei Balkan-Hallenmeisterschaften
Diesen Samstag steht für 10 ÖLV-Athleten ein erster internationaler Saison-Höhepunkt auf dem Programm. In der Ataköy Athletics Arena in Istanbul (TUR), die 2012 bereits Austragungsort der Hallen-WM war, werden 2 heimische Athletinnen und 8 Athleten um Gold, Silber und Bronze bei den 27. Balkan-Hallenmeisterschaften kämpfen.
Das rot-weiß-rote Team besteht sowohl aus erfahrenen Sportlern, für die es nicht nur um Medaillen, sondern auch um Zusatzpunkte für das World-Ranking geht, wie auch einigen jungen Athleten, die international Erfahrung sammeln sollen.
mehrKurzmeldungen (3.3.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAlessandro Greco - Vom US-Auslandssemester zur U18-EM nach Jerusalem
Seit knapp zwei Monaten ist Alessandro Greco (DSG Wien) in den USA und absolviert hier bis Anfang Juni ein Auslandssemester. Gleich bei seinem ersten Wettkampfeinsatz vor wenigen Tagen in Windermere unterbot er als Zweiter des 400-m-Bewerbs das U18-EM-Limit (50,00 s) mit 49,34 s klar. Er ist damit nach Stabhochspringerin Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) der zweite ÖLV-Qualifizierte für diese Kontinentalmeisterschaften.
mehr23 Medaillen für Österreich bei Masters-EM
Am Sonntag gingen die Masters-Europameisterschaften in Braga, Portugal, zu Ende. Das ÖLV-Team mit rund 30 Teilnehmer/innen kam mit 23 Medaillen (5mal Gold, 6mal Silber, 12mal Bronze) auf Platz 16 in der Nationenwertung.
mehrKurzmeldungen (28.2.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrÖM U18: Tag zwei bringt Spannung bis zur letzten Sekunde
Angefangen bei den 60m-Hürden-Bewerben in der Früh, über die 400m und bis zur 4x200m Mixed-Staffel, die Medaillenentscheidungen waren auch am zweiten Tag der österreichischen U18-Meisterschaften sehr spannend.
mehrSusanne Walli holt bei Hallen-Staatsmeisterschaften 3x Gold
Diesen Samstag und Sonntag fanden in der Linzer-Tips Arena die österreichischen Leichtathletik-Hallen-Staatsmeisterschaften und damit der Höhepunkt der heimischen Indoor-Saison statt. Jeweils 13 Mal Gold, Silber und Bronze wurden bei Frauen und Männern vergeben. Erfolgreichste Athletin war Susanne Walli mit drei Mal Gold.
mehrChristiane Krifka zeigt mit Doppel-Gold in der U18 auf
Am ersten Tag der österreichischen U18 Meisterschaften sorgte Christiane Krifka (SVS Leichtathletik) mit ihren Siegen über 60 Meter und im Hochsprung für Highlights. Auch Vereinskollege Max Förster präsentierte sich stark. Die jungen Athletinnen und Athleten sorgten insgesamt für spannende Entscheidungen in der Linzer TipsArena.
mehrFuchs bei Hallen-Staatsmeisterschaften nur 5 Tausendstel am WM-Limit vorbei
An diesem Wochenende (26./27.Februar) findet mit den österreichischen Leichtathletik-Hallen-Staatsmeisterschaften in Linz der Höhepunkt der heimischen Indoor-Saison statt. Schon am ersten Tag gab es in der Linzer Tips-Arena einige Top-Leistungen zu sehen, allen voran zeigte Sprinter Markus Fuchs über die 60m, dass er wieder zurück zu alter Stärke gefunden hat.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |