ÖLV News
AktuellEnzo Diessl sorgt mit Weltjahresbestleistung für Tageshighlight in Dornbirn
Bei den heutigen österreichischen U20-Meisterschaften in Dornbirn lief Enzo Diessl (SU Leibnitz) mit 7,73s über 60m-Hürden nicht nur einen neuen ÖLV-U20-Hallenrekord, sondern auch eine neue U20-Weltjahresbestleistung. Erfolgreichste Athletin des Tages war Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) mit zwei Mal Gold im Hochsprung und Kugelstoß und einer Silbermedaille über 60m-Hürden .
mehrKurzmeldungen (17.2.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrVorschau: Teil 2 der österreichischen U20-Hallen-Meisterschaften
Am kommenden Samstag wird Dornbirn, mit den U20-Titelkämpfen, erstmals Ausrichter einer österreichischen Hallen-Meisterschaft sein. Nach den Rundläufen vergangenes Wochenende in Linz, werden nun noch die Meisterinnen und Meister in den technischen Bewerben und über 60m bzw. 60m-Hürden gekürt.
mehrKurzmeldungen (14.2.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrLagger und Distelberger gewinnen Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften
Dieses Wochenende fanden in der Linzer Tips-Arena die Staatsmeisterschaften im Hallen-Mehrkampf statt. Im Fünfkampf der Frauen konnte sich Sarah Lagger in einem hochklassigen Duell knapp gegen Verena Mayr durchsetzen, im Siebenkampf der Männer holte sich mit Dominik Distelberger der dominierende ÖLV-Mehrkämpfer des letzten Jahrzehnts wieder den Titel.
mehrVier Medaillen bei Balkan-U20-Meisterschaften, Auer gewinnt Gold
Österreichs Team präsentierte sich bei den gestrigen Balkan-U20-Meisterschaften fast durchgehend sehr stark. Vier Medaillen, ein österreichischer U20-Rekord und vier persönliche Bestleistungen gelangen. Rund 250 Athlet/innen aus 19 ABAF-Mitgliedsländern nahmen daran teil.
mehrDer erste Teil der österreichischen U20-Meisterschaften
Die Linzer TipsArena war heute Austragungsort des ersten Teils der österreichischen U20 Hallen-Meisterschaften. Es wurde um die Meistertitel über 200 m, 400 m, 800 m und 3000 m gelaufen. Dabei gab es einige knappe Entscheidungen und neue Nachwuchs-Landesrekorde zu sehen.
mehrDistelberger führt bei den Hallen-Mehrkampf-Staatsmeisterschaften
Dieses Wochenende finden in der Linzer Tips-Arena die Staatsmeisterschaften im Hallen-Mehrkampf statt. Nach dem ersten Tag des Siebenkampfes der Männer liegt Favorit Dominik Distelberger wie erwartet in Führung. Zusätzlich fanden auch noch die Hallenmeisterschaften im Bahngehen und einige Rahmenbewerbe statt.
mehrVorschau: Teil 1 der Österr. U20-Hallen-Meisterschaften
Erstmals in der Geschichte wird die österreichische U20-Hallen-Meisterschaft an zwei Orten ausgetragen. Aufgrund der fehlenden großen Halle mit 200-Meter-Rundbahn in Wien wird der erste Teil der Meisterschaft diesen Samstag in Linz und der zweite Teil nächsten Samstag in Dornbirn über die Bühne gehen.
mehrVorschau: Mayr und Distelberger Favoriten bei den Hallen-Mehrkampf-Staatmeisterschaften
Dieses Wochenende (12./13.2.) finden in der Linzer Tips-Arena die Staatsmeisterschaften im Hallen-Mehrkampf statt. Zwar gibt es aktuell keine Einschränkungen der Teilnehmerzahlen, auch kommen anders als im Vorjahr die Nachwuchsklassen U20 und U18 diesmal wieder zur Austragung, Zuseher sind jedoch nicht zugelassen. Die Meisterschaften sind heuer extrem stark besetzt, bis auf Ivona Dadic (Union St.Pölten), die keine Hallensaison bestreitet und in Südafrika ein Trainingscamp absolviert, sind fast alle heimischen Top-Mehrkämpfer/innen am Start, hochklassige Bewerbe sind also zu erwarten.
mehrKurzmeldungen (10.2.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrVorschau: Starkes ÖLV-Team bei Balkan-U20-Meisterschaften
Am Samstag finden in Belgrad (SRB) die diesjährigen Balkan-U20-Hallenmeisterschaften statt. 3000-m-Titelverteidiger Emil Bezecny ist dieses Mal nicht am Start, dennoch darf durchaus mit österreichischen Medaillen spekuliert werden.
mehrKurzmeldungen (7.2.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrNeue österreichische Rekorde durch Grünwald und Diessl
Dieses Wochenende gab es durch Enzo Diessl und Ingeborg Grünwald neue österreichische Hallenrekorde in der U20- und U23-Klasse, auf zwei verschiedenen Kontinenten.
mehrLagger und Fuchs stark bei EVA-AIR-Hallenmeeting
Kurz vor Ende des letzten Jahres wurde die neue Trainings- und Wettkampfhalle der Stadt Wien in der Gutheil-Schoder-Straße 9 (kurz GSG9) eröffnet. Als vorübergehender Ersatz für das bereits fast vollständig abgerissene Ferry-Dusika-Stadion spielt die Halle mittlerweile alle Stücke was Kurzsprints und die technischen Bewerbe betrifft. Kleinere ÖLV- und WLV-Meetings haben bereits in den letzten Wochen stattgefunden. Nicht zu vergessen dabei der U20-Hochsprung Rekord Lionel-Afan Strasser (2,18 m) vom 23. Dezember 2021 - das bisherige sportliche Highlight in der GSG9. Mit dem heutigen EVA-AIR-Hallenmeeting wurde ein weiterer Glanzpunkt gesetzt.
mehrInfo-Paket zu den ÖLV-Hallenmeisterschaften 2022
Nachfolgend möchten wir zahlreiche organisatorische Hinweise zu den kommenden ÖLV-Hallenmeisterschaften in Linz (12./13.2.), Dornbirn (19.2.) und Linz (26./27.2.) geben. Vorweg freuen wir uns bekanntgeben zu können, dass es an allen fünf Wettkampftagen einen Livestream in Zusammenarbeit mit unserem Partner StreamsterTV geben wird.
mehrKurzmeldungen (3.2.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrSechs Monate bis zur U20-WM in Cali - Alexander Auer als Erster fix dabei
In sechs Monaten findet die U20-WM im kolumbianischen Cali statt, mit Stabhochspringer Alexander Auer (TGW Zehnkampf-Union) steht seit Samstag der erste ÖLV-Teilnehmer fest. Mit übersprungenen 5,05 m schaffte er in Linz exakt die von World Athletics geforderte Marke.
mehrKurzmeldungen (31.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrVerena Mayr in Aubiere, Peter Herzog in Sevilla und weitere Ergebnisse
Verena Mayr stieg bei den X-Athletics in Frankreich mit einem Fünfkampf (4.396 Punkte) in die Hallensaison ein. Peter Herzog erzielte in Sevilla eine neue Bestleistung im Halbmarathon.
In der Linzer TipsArena fand der zweite Tag der oberösterreichischen Hallenmeisterschaften statt, in Dornbirn das internationale ASVÖ-Meeting.
Hallensaison nimmt Fahrt auf
Nach mehreren kleineren Meetings finden dieses Wochenende die oberösterreichischen Landesmeisterschaften in der TipsArena statt. Viele Athlet/innen aus anderen Bundesländern nutzen die Startmöglichkeit außer Wertung, da es derzeit nur in Linz Hallen mit wettkampftauglichen Rundbahnen gibt. Am ersten Tag gab es einige Landesrekorde und weitere starke Leistungen.
mehrKurzmeldungen (27.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrVorschau: OÖLV-Hallen-Landesmeisterschaften als großer Formtest
Der Oberösterreichische Leichtathletik-Verband wird die OÖLV-Hallen-Landesmeisterschaften am kommenden Wochenende in der Linzer TipsArena austragen. Die COVID-bedingten Lücken im Organisationsteam konnten geschlossen werden, der Veranstaltung am 29./30. Jänner 2022 steht nichts mehr im Wege.
mehrKurzmeldungen (24.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrMagdalena Rauter springt mit 3,90 m das U18-EM-Limit
Gestern fand in der Kornspitz-Halle in Linz ein Stabhochsprung-Wettkampf statt, bei dem die Innsbrucker Stabhochspringer erneut glänzten. Riccardo Klotz überquerte 5,45 m, seine ATSV-Innsbruck-Vereinskollegin Magdalena Rauter übertraf mit neuer persönlicher Bestleistung von 3,90 m auch die U18-EM-Norm.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |