.

ÖLV News

Aktuell
Oliver Münzer jubelt (C) Martina Albel

Internationale österreichische Meisterschaften der Masters – Innenansichten aus Klagenfurt

330 Leichtathlet/innen waren nach Klagenfurt gekommen. Die Streuung der Lebensjahre ging von 35 bis 94. 16 Nationen waren vertreten. Auf dem Menüplan stand eine insalata mista mit über 860 Bewerben, da für jede der in Fünfjahres-Sprüngen eingeteilten Konkurrenzen die Besten gekürt wurden. Es war schwer, der unverbrauchten Begeisterung der Masters zu entkommen. Am Samstag war ich dabei.

mehr

Ivona Dadic in Talence 2022 (C) Philipp Unfried

Ivona Dadic triumphiert erstmals beim Décastar in Talence

Siebenkämpferin Ivona Dadic (Union St. Pölten) feierte heute in Talence mit 6.233 Punkte ihren ersten Sieg beim Traditionsmeeting im Südwesten Frankreichs und damit ihren zweiten auf der Mehrkampf World Tour nach Ratingen 2018. Die 29-Jährige teilte sich Platz 1 mit der Olympiadritten Emma Oosterwegel (NED), die auf die gleiche Punktezahl kam. Dritte wurde die Schwedin Bianca Salming (6.028 Pkt.).

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Vorarlberger Posch und Voss holen erstmals Staatsmeistertitel im Mehrkampf

Dieses Wochenende fanden in Linz (OÖ) die österreichischen Meisterschaften im Mehrkampf statt. Ausgetragen wurden die allgemeine Klasse (Staatsmeisterschaften) sowie die Klassen U23 und die U20. Die Bedingungen waren in der Oberbank Arena Leichtathletikzentrum auch am zweiten Tag mit Kälte, Regen und teilweise Sturm alles andere als optimal.


mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Bundesländercup U18: Siege für die NÖLV-Mädchen und die OÖLV-Burschen

Nach zwei Jahren Pause fand dieses Wochenende in der Oberbank Arena Leichtathletikzentrum in Linz der traditionelle Bundesländercup der Altersklasse U18 wieder statt. Mit dem neuen Regelment, nach dem nur mehr ein Athlet pro Bundesland in jedem Bewerb punkten konnte, wurde die Spannung definitiv erhöht und die Chancen für kleinere Bundesländer verbessert. Die Wetterbedingungen waren allerdings extrem schlecht, so musste wegen Kälte und Regen der Stabhochsprung der Mädchen z.B. in die Halle verlegt werden.  

mehr

Siegerehrung Frauen

Staatsmeisterschaften im 20km Straßengehen

Am 17. September wurden die Staatsmeisterschaften im 20km Straßengehen in Amstetten ausgetragen. Das windige, kalte und teilweise regnerische Wetter machte es für die Athleten herausfordernd. Andererseits war die Veranstaltung hervorragend organisiert, was an der tollen Arbeit des Organisationsteams des LCA Umdasch Amstetten um Michael Hofer und die Unterstützung der Stadt Amstetten, insbesondere von Herrn Bürgermeister Christian Haberhauer lag.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Bundesländercup U18: Spitzentrio bei den Mädchen, OÖ führt bei den Burschen

Nach zwei Jahren Pause findet der traditionelle Bundesländercup der Altersklasse U18 dieses Wochenende in Linz statt. Das Regelment wurde leicht angepasst, seit heuer kann in jedem Bewerb nur mehr der bestplatzierte Athlet je Bundesland punkten. Mit maximal 11 Grad, Regen und unangenehmen Wind waren die Bedingungen alles andere als ideal, die Leistungen der jungen Athleten litten dadurch auch entsprechend.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Vorschau: Österreichische Mehrkampf-Meisterschaften in Linz

Dieses Wochenende finden in Linz (OÖ) die österreichischen Meisterschaften im Mehrkampf statt. Zur Austragung gelangen die allgemeine Klasse (Staatsmeisterschaften) sowie die U23 und die U20. Gleichzeitig wird im Oberbank Arena Leichtathletikzentrum auch der U18-Bundesländercup veranstaltet, was Oberösterreichs Hauptstadt für zwei Tage zum Leichtathletik-Hotspot machen wird. Leider sind die Wetteraussichten eher bescheiden, denn für das Wochenende sind Kälte und Regen prognostiziert.


mehr

© ÖLV / Martina Albel

ÖM U16 und U20 in Götzis - Rekord im Speerwurf der WU16 für Leonie Haller am zweiten Tag

Der zweite Tag der österreichischen U16 und U20 Meisterschaften im Mösle Stadion in Götzis begann temperaturmäßig recht frisch, bevor es freundlicher und auch noch recht sommerlich wurde. Großteils setzten sich wieder die Favorit:innen durch, Leonie Zoe Haller sorgte in der WU16 für einen neuen Speerwurfrekord.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | ... | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |