Dem Druck in der Favorit:innenrolle stand zu halten, ist keine leichte Aufgabe, doch dies gelang Lea Grubmüller (ATSV Linz LA), die bereits Dritte im Vorjahr war, und Luca Hartner (Union St. Pölten) hervorragend. Am Ende setzten sie sich unter 40 Mädchen und 16 Burschen bei guten Wetterbedingungen in der Hauptstadt durch.
Grubmüller mit 3-fach Edelmetall
Nach dem zweiten Platz des ATSV Linz LA vor zwei Wochen bei der Österreichischen U16-Vereinemeisterschaft, durfte Lea Grubmüller heute über Edelmetall Nummer zwei und drei in der noch jungen Freiluftsaison jubeln. Neben der Siebenkampf-Einzelwertung belegten die Linzerinnen auch in der Teamwertung Platz eins. Vereinskollegin Nina Obermayr steuerte als Drittplatzierte im Siebenkampf viele Punkte bei und Lina Maak komplettierte als Elftplatzierte das Team.
Die Silbermedaille im Mehrkampf der Mädchen ging ebenfalls nach Oberösterreich. Theresa Pühringer (TGW Zehnkampf-Union), die bereits nach Tag eins auf Silberkurs lag, belegte am Ende Rang zwei und wurde auch in der Teamwertung zusammen mit Clara Ladstätter und Mona Hartl Vizemeisterin.
Foto: 800 m Mädchen, Lea Grubmüller, Startnummer 2
- Platz: Lea Grubmüller (ATSV Linz LA), 4632 P.
- Platz: Theresa Pühringer (TGW Zehnkampf-Union), 4392 P.
- Platz: Nina Obermayr (ATSV Linz LA), 4240 P.
- Platz: Lea Barbara Kassl (ULC Riverside Mödling), 4139 P.
- Platz: Clara Schweighofer (LTU Graz), 4002 P.
- Platz: Eva Schmid (IAC), 3904 P.
Die W-U16-Diziplinen an Tag Zwei
Für die weibliche U16 ging es am zweiten Tag mit dem Hochsprung los. Hier siegte Clara Ladstätter (TGW Zehnkampf-Union) mit 1,60 m vor llvy Kramers (Union Salzburg LA) mit 1,57 m. Die Siebenkampf-Medaillen-Gewinnerinnen übersprangen 1,54 m (Pühringer, Obermayr) und 1,51 m (Grubmüller). Im Kugelstoßen durfte Grubmüller über den Disziplinensieg mit 11,59 m (PB) jubeln. Amelie Kraml (TS Bludenz) schleuderte die 3-kg-Kugel auf 11,47 m. Pühringer wurde Dritte mit 10,06 m (PB).
Zum Tagesabschluss gewann Lilly Mila Revilla-Trübestein mit einer Zeit von 2:32,99 min (PB) über 800 m. Dahinter kamen die Vereinskolleginnen Grubmüller und Obermayr nach 2:34,05 min und 2:34,17 min ins Ziel.
Foto: Theresa Pühringer
Hartner-Power mal Zwei
Gold und Bronze im Siebenkampf der Burschen ging durch die Hartner-Zwillinge nach Niederösterreich, genauer gesagt nach St. Pölten. Luca Hartner wurde österreichischer U16-Meister mit 4445 Punkten und folgte dem Niederösterreicher und ÖR-Halter Lucas Gschier aus dem Vorjahr nach. Die Silbermedaille an diesem Wochenende gewann Sylvio Meixner (TGW Zehnkampf-Union) mit 4087 Punkten. Auch der Drittplatzierte, Nico Hartner, erreichte noch über 4000 Punkte. Gold in der Teamwertung holte der ULC Riverside Mödling.
Nach vier von sieben Disziplinen in Front liegend, ging es für Luca Hartner (Union St. Pölten) am Sonntag zum Mittag weiter und das gleich mit neuer PB von 13,83 s über 100 m Hürden. Damit war er klar der Beste. Der Speerwurf war die vermeintlich schwächste Disziplin der Siebenkampf-Medaillen-Gewinner. Für Luca kamen 33,22 m (PB), für Nico 33,01 m und für Sylvio 26,32 m in die Wertung. Die beste Tagesweite erzielte Raphael Ralbovsky (ULC Riverside Mödling) mit 39,41 m vor Theo Brünner (MLG Sparkasse) mit 39,33 m (PB).
Foto: Luca Hartner beim 1000-m-Zieleinlauf
Über 1000 m erlief Luca Hartner mit 2:56,35 min (PB) seinen vierten Disziplinensieg an diesem Wochenende vor Daniel Guttman (2:58,56 min) und seinem Bruder Nico Hartner (2:59,14 min).
- Platz: Luca Hartner (Union St. Pölten), 4445 P.
- Platz: Sylvio Meixner (TGW Zehnkampf-Union), 4087 P.
- Platz: Nico Hartner (Union St. Pölten), 4058 P.
- Platz: Felix Kaufmann (TS Bludenz), 3936 P.
- Platz: Daniel Guttman (ULC Riverside Mödling), 3797 P.
- Platz: Jason Lembcke (ULC Zehnkampf), 3621 P.
Foto © Riccardo Vantini und Elisabeth Schwendt