Gute Wurf-Siegesweiten
Adrian Feurstein (ULC Linz Oberbank) sorgte im Speerwurf der Burschen für ein Highlight. Er verbesserte seine PB um fast sieben Meter auf 60,18 m und siegte vor Ludwig Schwaiger (SU IGLA long life) und Leonhard Jäger (SV-Reutte LA Raiffeise), die mit 56,67 m und 54,48 m ebenfalls eine neue Bestleistung aufstellten. Lokalmatador Jäger war danach im Kugelstoß eine Klasse für sich. Er katapultierte die 6-kg-Kugel auf eine tolle Siegesweite von 17,25 m.
Der Speerwurf der Damen war in der Hand von U18-EM-Finalistin Leonie Zoe Haller (ULC Riverside Mödling). Sie siegte mit einer guten Weite von 45,46 m. Stabhochspringerin Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) durfte sich mit PB von 36,16 m über Silber freuen, auch mit der Kugel wurde es Bronze. Den Kugel-Titel in der W-U20 gewann Anna Marie Buchner (Union Salzburg LA) mit 11,52 m (PB), nachdem sie sich gestern mit Silber im Diskuswurf zufrieden geben musste.
Die Sprungbewerbe der Burschen waren am zweiten Tag in TGW-Zehnkampf-Union-Hand. Im Dreisprung führte Alexander Heinz mit 13,52 m ein Vereinspodest an und im Hochsprung siegte sein Vereinskollege Marco Bergsmann mit 1,86 m. Titelverteidiger und U18-EM-Teilnehmer Andreas Gamsjäger beendete seine Saison bereits. Eine Titelverteidigung gab es hingegen im Hochsprung der Damen. Christiane Krifka (SVS-Leichtathletik) siegte mit 1,70 m klar. Der Dreisprung-Titel ging durch Nzube Chukwu Ikebue (SKV Feuerwehr Wien) mit 11,34 m nach Wien.
Hundertstel-Krimi über 100 m und 1500 m
Eine sehr knappe Sache war das 100-m-Finale der Burschen. Die ersten Fünf platzierten sich innerhalb von sechs Hundertstel. Max Förster (SVS-Leichtathletik) hatte mit 11,05 s knapp die Nase bzw. den Rumpf vorne. Mit der selben Zeit, nur sechs Tausendstel langsamer, gewann Gabriel Bornemann (SU Leibnitz) nach den 200 m sein zweites Silber. Bronze ging an Simon Georg Dietz (ATSE Graz) in 11,07 s.
Über 1500 m entschieden 12 Hundertstel um Gold und Silber. Damjan Eror (LAC Waidhofen/Ybbs) lief mit einer Zeit von 4:17,57 min vor Markus Reißelhuber (team2012.at) und Julian Mesi (SU IGLA long life) zum Sieg. Auf der Mittelstrecke der Damen war es auch ein enges Rennen. Wie am Vortag setzte sich Pauline Schedler (TS Egg) mit 4:45,31 min knapp gegen Marie Glaser (Leichtathleik Akademie Eisenstadt) mit 4:45,49 min durch. Bronze gewann, wie über 800 m am ersten Tag, Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling).
Doppelgold für Locsmandy und Brunninger
Weniger knapp war die Entscheidung über 100 m der Damen. Patricia Brunninger (ATSV Linz LA) sicherte sich mit 12,11 s nach den 200 m souverän ihr zweites Gold in Reutte. Dahinter liefen Melissa Pluta (ATSV OMV Auersthal) und Isabelle Engel (SU Leibnitz) zu weiteren Medaillen an diesem Wochenende.
Nachdem Markus Locsmandy (LT Bgld Eisenstadt) am Samstag mit PB Gold über 800 m gewann, vergoldete er sich heute zum zweiten Mal. Mit 48,78 s stellte der U18-EM-Teilnehmer eine neue Bestzeit auch über 400 m auf. Über die Stadionrunde der Mädchen kürte sich Elisabeth Golger (KLC) mit 57,58 s zur österreichischen Meisterin. Ihre Vereinskolleginnen Lilly Pleßnitzer und Ina Slamanig komplettierten mit 59,00 s (beide) das Podest.
Zum Abschluss des Wochenendes wurden wie immer die Staffelmedaillen über 4x100 m vergeben. In der M-U20 siegte der ULC Riverside Mödling (Chen, Gruber, Seidl, Pöstinger) und in der W-U20 die Union St. Pölten (Daxböck, Bardi, Bernauer, Lang).
- Alle Ergebnisse
- Fotos, honorarfrei verwendbar bei Nennung © ÖLV, Martina Albe