Spannendes Duell im Stabhochsprung der Frauen
Nachdem sich Sarah Baumgartner (Union Salzburg Leichtathletik) und Magdalena Rauter (ATSV Innsbruck) in den vergangenen Wochen ein heißes Fernduell lieferten, entschied die ÖLV-Sportkommission diese Woche, dass sich die Siegerin aus diesem Duell bei dem österreichischen U18-Meisterschaften am Wochenende, fix für das European Youth Olympic Festival qualifizieren wird, unabhängig davon, welche Höhe überquert wird. Momentan führt Sarah Baumgartner das Freiluft-Ranking knapp mit 3,81 m an. Magdalena Rauter sprang 3,80 m unter freiem Himmel und 3,82 m letzten Freitag in der Halle. Eine wirklich besondere Konstellation.
Überraschungen sind nicht auszuschließen
Ebenso spannend könnte es über die 400 m Hürden bei den Damen werden. Hier führt aktuell Sigita Stankeviciute (LCA Umdasch Amstetten) die österreichische Jahresbestenliste mit 63,02 s an. Elisabeth Golger (LAC Klagenfurt) und Carina Teufel (ATSE Graz) liefen aber am vergangenen Wochenende bei ihren jeweiligen Landesmeisterschaften jeweils knapp an die Bestmarke von Stankeviciute heran. Durch den schnellen 800-m-Lauf von Suri Stöhr (team2012.at) und die Verbesserung auf den 19. Rang der bereinigten Europarangliste am Mittwochabend, müssen sich die 400-m-Hürden-Läuferinnen aber auf jeden Fall verbessern, um ein EYOF-Ticket zu lösen.
EYOF-Teilnehmer des vergangene Jahres, Rupert Rohrmoser (Union Salzburg Leichtathletik), hat heuer noch keinen Wettkmapf bestritten und wird bei den U18-Meisterschaften in die Saison einsteigen. Sollte ihm ein Wurf im Bereich seiner Bestleistung gelingen, würde das nach aktueller Netto-Europarangliste ebenso die Qualifikation bedeuten.
Schwierige Entscheidung bei den Männern
Julius Rudorfer (TGW Zehnkampf-Union) liegt im Zehnkampf aktuell auf Rang zehn der Netto-Europarangliste. Paul Prechtl (Union LA Eugendorf) liegt allerdings nur zwei Plätze dahinter auf Rang zwölf. Würde sich Julius Rudorfer, gemeinsam mit seinem Trainer Dr. Roland Werthner, gegen einen Start im Zehnkampf entscheiden und im Stabhochsprung oder über 400 m Hürden an den Start gehen, wo er die Plätze 15 und 16 der jeweiligen Netto-Europarangliste belegt, würde zum jetztigen Stand Paul Prechtl am Zehnkampf für das EYOF nominiert werden. Läuft Julius Rudorfer jedoch keine 400 m Hürden, wäre Lorenz Weber (LT Gmünd) als 20. der bereinigten Europarangliste derzeit mit bei den EYOF dabei.
Im angehängten PDF-Dokument sind die Netto-Europaranglisten aller Disziplinen mit Stand 28.06.2023 abends einzusehen.