.

EYOF 2025 - Road to Skopje

(C) EOC

Mit einer frühzeitigen Bekanntgabe und einem transparenten Qualifikations-System möchte der ÖLV eine Entsendung der zwölf bestplatzierten U18-Athlet:innen im Europäischen Ranking zum European Youth Olympic Festival (EYOF) nach Skopje bestmöglich gestalten.

2025 wird das EYOF für die Jahrgänge 2008/2009 im nordmazedonischen Skopje ausgetragen. Mit dem ÖOC ist eine Entsendung der besten zwölf heimischen U18-Athlet:innen vereinbart.

Welcher Qualifikationsmodus dabei zur Anwendung kommt, möchten wir hiermit präsentieren:

  • Die Nominierung erfolgt nach den Platzierungen der Freiluft-Europaranglisten der beiden Jahrgänge 2008/2009 in bereinigter Form (bereinigt = 1 Athlet:in pro Disziplin je Nation, Athlet:innen aus Russland und Weißrussland werden nicht berücksichtigt).
  • Herangezogen wird der Stand der Rangliste zum Montag, 30.06.2025, 10:00 Uhr. Über Zwischenstände werden wir in regelmäßigen Abständen in den Latest News  informieren.
  • Berücksichtigt werden Freiluft-Leistungen im Zeitraum 01.04.2025 bis 29.06.2025, die bei im Global Calendar ersichtlichen Meetings erzielt wurden. Erbrachte Leistungen aus nicht gelisteten Meetings haben für die Qualifikation keine Gültigkeit.
  • Bei Platzierungs-Gleichstand gibt der bessere Results Score den Ausschlag. Die Platzierungen im Europäischen-U18-Ranking sind inkl. Results Score jederzeit unter https://worldathletics.org/stats-zone im Unterpunkt "Toplists" einsehbar (dort unter Area "Europa" und limit by country "1" auswählen).
  • Ergänzung: bei Gleichstand zweier Athlet:innen einer Disziplin (z.B. U18 weiblich jeweils 1,77 m im Hochsprung = 994 Punkte), gibt die bessere Platzierung bei der ÖM U18, am 14./15.06. in Innsbruck, den Ausschlag.

Diese ÖLV-Nominierungskriterien für internationale Meisterschaften sind auch hier abrufbar.

Neben der sportlichen Qualifikation sind folgende Termine auf dem Weg nach Skopje vorzumerken:

  • Im Zeitraum 15.01.-15.07.2025 ist eine sportmedizinische Untersuchung notwendig. Alle aktuell im U18-Elitekader befindlichen Athlet:innen haben per Mail am 29.01. bereits einen Hinweis zur Inanspruchnahme dieser geförderten Untersuchungsmöglichkeit bekommen. Auf weitere Athlet:innen mit guten Qualifikationsaussichten werden wir im Laufe des Zeitraums zukommen.
    Wichtig: die Untersuchungstermine können bereits wahrgenommen werden, das extra für das EYOF notwendige Herzecho soll im Zuge eines weiteren Untersuchungstermins erst zum Ende der Qualifikationsphase durchgeführt werden. Die entstehenden Extrakosten werden vom ÖLV übernommen.
  • Am 09./10.07. wird das ÖOC-Kick-Off im JUFA Spital am Pyhrn stattfinden.
  • Der Reisezeitraum wird voraussichtlich 18.-27.07.2025 sein, die Wettkämpfe finden an den Tagen 20.-26.07. statt.

Als Inspiration folgt eine  Fotogalerie mit Bildern von Magdalena Rauters (ATSV Innsbruck) Triumph beim EYOF 2023 im slowenischen Maribor.

10/02/25 15:16, Text:


zurück

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 01.07.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.451
2. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 3.005
3. UNION St. Pölten 2.727
4. DSG Wien 2.534
5. SVS Leichtathletik SVS-Leichtathletik 1.879
Gesamt-Ranking