Nach dem Safeguarding-Projekt für die Jahre 2024/25 gelang es dem Bulgarischen Leichtathletik-Verband nun für ein weiteres ERASMUS-Plus-Projekt im Segment „Capacity Building“ EU-Fördermittel zu erhalten. Der Österreichische Leichtathletik-Verband ist bei beiden Initiativen als Partner an Bord und soll gemeinsam mit den Verbänden aus Bulgarien und Polen bei der Entwicklung der Verbände aus Bosnien & Herzegowina, Albanien und Kosovo unterstützen. „Gleichzeitig profitieren aber auch wir selbst vom Austausch mit den anderen Ländern und der Entwicklung der angedachten Online-Lernmodulen in den fünf Bereichen. Außerdem sparen wir uns Personalkosten in den Jahren 2025/26 durch die Übernahme durch das EU-Projekt“, erklärt Baudis.Die Treffen im ersten Halbjahr 2025 werden für Fortbildungen der beteiligten Verbandsvertreter:innen (u.a. Projektmanagement) genützt und zur strategischen Entwicklung der jeweiligen Verbandsarbeit in den Bereichen Good Governance, Menschenrechte und Integration sowie Nachhaltigkeit. Unterschiedliche Vortragende unterstützen dabei mit ihrer Expertise.
Fünf Online-Lernmodule werden entwickelt
In weiterer Folge geht es um die Ausarbeitung und Erstellung der Online-Lernmodule, die dann am Ende des Projekts in Englisch und den jeweiligen Landessprachen der Projektpartner online verfügbar sein werden.
Polen übernahm die Hauptverantwortung für das Modul „e-Coach“ und möchte u.a. seine Inhalte aus der existierenden Coaches-Plattform für „Athletics for Everyone“ (Kinder-Leichtathletik-Projekt) einbringen. Österreich entschied sich für das Modul „e-Referee“, wo in den letzten Jahren schon Vorarbeit geleistet wurde, u.a. durch die Produktion von mehr als hundert Videoclips für die Kampfrichter:innen-Ausbildung.
Die weiteren drei Module, die in den nächsten beiden Jahren gemeinsam entwickelt werden sollen, sind „e-Athlete“, „e-Volunteer“ und „e-Administrator“.
Das Kick-Off-Meeting in Sofia war ein gelungener Auftakt für die kommende Zusammenarbeit. Wir werden über die weiteren Treffen und Entwicklung des Projekts „Working Together – Succeding Better“ auf der ÖLV-Website berichten.
Foto: Die Projektteilnehmer:innen aus den sechs beteiligten Nationalen Leichtathletik-Verbänden gemeinsam mit European-Athletics-Präsident Dobormir Karamarinov (C) ÖLV