.

Kurzmeldungen 1.5.2025

Latest News © ÖLV

Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.

Victoria Hudson am Samstag im Diamond-League-Einsatz

Europameisterin Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) ist gestern nach Shanghai (CHN) geflogen, wo sie am Samstag ihren ersten Diamond-League-Start der Saison absolvieren wird. Das Feld der Speerwerferinnen umfasst dieses Mal folgende zehn Athletinnen - allesamt mit persönlichen Bestmarken jenseits der 63-Meter-Marke. Olympiasiegerin und Weltmeisterin Haruka Kitaguchi (JPN) führt das Feld an. Startliste/Live-Ergebnisse

Tabea Schmid läuft U20-EM Limit zum Saisonauftakt

Am Dienstag-Nachmittag lief Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling) beim Südstadt Meeting #1 im BSFZ Südstadt das Limit für die U20-Europameisterschaften in Tampere (FIN) über 3.000 Meter. In neuer persönlicher Bestleistung von 9:38,46 Minuten blieb die Mödlingerin mehr als neun Sekunden unter der geforderten Norm.
Dank perfekter Tempoarbeit von ULC-Vereinskollegin Lena Millonig wurden die ersten beiden Kilometer
planmäßig in 3:15 Minuten pro Kilometer absolviert. Auf den letzten 600 Metern legte Tabea noch einmal
zu, nutzte die nahezu perfekten Bedingungen und blieb – angefeuert von Familie, Freunden und
zahlreichen Leichtathletikfans – deutlich unter dem geforderten U20-EM-Limit von 9:48,00 Minuten.

Trainings der Nachwuchs-Nationalstaffeln in der Südstadt

Von Freitag bis Samstag finden im BSFZ Südstadt Trainings der U20- und U23-Männerstaffeln statt. Mit dabei sein werden Enzo Diessl (SU Leibnitz), Vasily Klimov (KLC), Felix Lang (ATSE Graz), Gabriel Bornemann (SU Leibnitz), Simon Dietz (ATSE Graz), Jonas Prammer (ULC Linz Oberbank), Dennis Brunninger (ATSV Linz LA) und Benedikt Kurz (Union Salzburg Leichtathletik). Betreut werden die acht Athleten von Beate Hochleitner und Jan May.

Stabhochsprung: Trainingslager in Magglingen und Padova

Statt des üblichen Trainingslagers in Formia bei Vitali Petrov ging es für Magdalena Rauter, Vera Vacik und Riccardo Klotz dieses Jahr rund um die Osterfeiertage nach Magglingen (SUI) und Padua (ITA). Die technischen Einheiten wurden mit den, über die Osterfeiertage, in der Schweiz anwesenden Athlet:innen zusammen absolviert. Auf dem Programm standen aber auch Sprung- und Krafttests, um für die verbleibenden Wochen vor dem Saisons-Start das passende Training anzuwenden.

Auch in Padua wurden die Sprungeinheiten mit Trainern und Athleten vor Ort zusammen durchgeführt. Turneinheiten, die speziell für den Stabhochsprung ausgearbeitet wurden, konnten mit den vor Ort angestellten Gymnastiktrainern absolviert werden.

An beiden Orten konnten wir fast das gesamte geplante Programm durchführen und auch die Tests sind sehr zufriedenstellend ausgefallen. Mich freut auch die sehr gute Zusammenarbeit mit den Spezialisten vor Ort. Der sportliche Austausch ist immer sehr anregend und für beide Seiten sehr lehrreich. Die Zusammenarbeit mit Padua ist für uns sehr wichtig. Das neu geplante High Performance Center, das im Oktober neu eröffnet wird, und viele Weltklasse Springer:innen als Vorbereitungsstützpunkt dienen wird, kann und sollte wohl auch für unsere Stabhochspringer ein kl. Puzzlestück zum Erfolg werden.

Einladung zum Stabhochsprung-Trainingslager in Innsbruck

Thomas Neuhauser (Stabhochsprung-Trainer am BStp Innsbruck) bietet alle ÖLV-Kaderathlet:innen von 8.-9. Juni 2025 ein Stabhochsprung-Wochenende in Innsbruck an. Alle Informationen dazu findet ihr in der Aus- und Fortbildungsdatenbank.

Olivia Raffelsberger schließt Gender-Trainee-Programm ab

Olivia Raffelsberger schließt nach vier  Jahren, als eine der ersten Gender-Trainees, das Ausbildungsprogramm des Sportministeriums in Innsbruck ab. Ab nun wir die gebürtige Oberösterreicherin für den Leichtathletiknachwuchs der Leistungssportschulen SportBORG und SportHAS zuständig sein. Gratulationen zum Abschluss des Vier-Jahres-Programm nahm Raffelsberger u.a. von Thomas Neuhauser (Trainer von Magdalena Rauter und Riccardo Klotz), Thomas Ebner (TLV-Präsident), Christian Taylor (stv. ÖLV-High Performance Coordinator), Thomas Abfalter (Tiroler Sprint Champion) und Reinhard Kessler (ÖLV-Vizepräsident) entgegen, wie auch einem Artikel des MeinBezirk zu entnehmen ist.

Rekordbeteiligung beim PUMA Salzburg-Marathon

Die Veranstalter des PUMA Salzburg-Marathons freuen sich über eine Rekordbeteiligung. Der PUMA Salzburg Marathon 2025 wird der mit Abstand größte Marathonlauf, der jemals in den Straßen Salzburgs über die Bühne gegangen ist. Es wird ein einzigartiger Bewerb als Höhepunkt der Lauffestspiele der Mozartstadt.

Masterarbeit: Auftrittsangst-Onlinekurs

Sie spielen Musik oder Theater, tanzen, machen Sport, halten Präsentationen oder treten sonst in einer Form vor anderen auf und dabei kommt ihnen ihre Auftrittsangst immer wieder in die Quere? Dann nehmen sie an dieser Masterarbeit teil. Worum es genau geht und wie sie an der Umfrage teilnehmen können, erfahren Sie hier.

Running-Webinar von World Athletics

World Athletics bietet nächste Woche, am 6. Mai 2025, um 14:00 Uhr, ein Webinar zum Thema Laufsport und wirtschaftlichen Faktoren an. Anmeldungen können hier getätigt werden. Dabei wird auch auf die letzte Studie von McKinsey & Company geblickt werden, die zahlreiche interessante Daten zur Laufsport-Industrie erhoben hat.

"Finisher"-Rekord bei London Marathon

Beim London Marathon gab es mit 56.640 die bisher meisten Marathon-Finisher weltweit. Bislang hielt der New York Marathon im letzten Jahr, mit rund 1.000 Finishern weniger, die Bestmarke. Um eine Relation zu haben, beim größten Marathon Österreichs, dem Vienna City Marathon, gab es heuer 9.301 Marathon-Finisher.

  • Die nächste Ausgabe der "Latest News" erscheint am Montag, 5. Mai 2025.
  • Redaktionsteam: Helmut Baudis, Bernhard Rauch und Robert Katzenbeißer.

01/05/25 10:43, Text: ÖLV - Redaktion


zurück

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 16.06.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.157
2. UNION St. Pölten 2.363
3. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 2.280
4. DSG Wien 2.141
5. ULC Linz Oberbank 1.492
Gesamt-Ranking