Rekord-Ehrungen bei der Cross-EM
Im Rahmen der Cross-EM vergangenes Wochenende in Antalya wurden auch ÖLV-Athlet:innen mit Glasmedaillen und den POLAR Uhren geehrt, welche 2024 einen österreichischen U23-Rekord aufstellen konnten.
V.l.n.r.: Katharina Götschl (USKO Melk) 10:11,13 min über 3000-m-Hindernis, Lisa Redlinger (TS Lustenau) 34:44,58 min über 10.000 m, Sebastian Frey (DSG Wien) 13:24,58 min über 5.000 m, Timo Hinterndorfer (DSG Wien) 29:22 min im 10-km-Straßenlauf.
Balkan Hallen U20-Meisterschaften in Sofia werden nicht beschickt
Auf Beschluss der ÖLV-Sportkommission werden die Balkan U20-Hallen-Meisterschaften am 8.2.25 in Sofia (BUL) nicht beschickt. Die Bewertung der bis zum Meldeschluss (10 Tage davor) erzielten Leistungen wäre neutral in dieser äußerst jungen Saison nicht möglich.
Powerbar Code bis Jahresende
Noch auf der Suche nach dem ein oder anderen Weihnachtsgeschenk? ÖLV-Partner Powerbar bietet euch noch bis Jahresende 20% Rabatt auf alle Powerbar-Produkte im Onlineshop an.
Verbände für Verbände
Unter dem Titel "Zentralisierung im Spitzensport - Fluch oder Segen" veranstaltete Sport Austria am Montag die insgesamt dritte Veranstaltung dieser Art in diesem Jahr. Vertreter der Verbände Judo, Volleyball und Klettern stellten dabei ihre teils sehr erfolgreichen Konzepte vor und wiesen auf sowohl positive Punkte aber auch Herausforderungen hin.
Annual Combined Events eingestellt
Nach 33 Jahren wurde das Statistikbuch für den Mehrkampf von dem Niederländer Hans van Kuijen eingestellt. Bereits in Götzis sagte er, dass die Nachfrage durch die umfangreiche Datenbank von World Athletics immer geringer wird und er auch aus gesundheitlichen Gründen nicht sicher ist, ob es noch eine weitere Ausgabe geben wird. Das früher als Buch publizierte Werk erschien in den letzten Jahren nur mehr elektronisch im PDF-Format.
Diskuswurf-Olympiasieger möchte in die NFL
Roje Stona gewann im Sommer Gold im Diskuswurf bei Olympischen Spielen in Paris - für viele doch eine Überraschung. Nun will sicher der Jamaikaner für die National Football League (NFL) empfehlen und wurde als einer von 14 Athleten für ein 10-wöchiges Talenteprogramm in Florida ausgewählt. Anfang März darf er dann vor den Augen der NFL-Scouts sein Können unter Beweis stellen, um sich für eines der Profiteams zu empfehlen.
Zweifache Olympiamedaillengewinnerin wieder aktiv
Die Litauerin Austra Skujytė, sie gewann 2004 und 2012 Silber bei den Olympischen Spielen im Siebenkampf (PB 6599p), stieg in dieser Saison mit 45 Jahren wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Im Kugelstoß kam sie im Mai auf 14,82 m und diese Woche in der Halle auf 14,70 m. 2017 war sie zuletzt aktiv und kam noch über 17 Meter mit der Kugel.
- Die nächste Ausgabe der "Latest News" erscheint am Montag, den 16. Dezember 2024.
- Redaktionsteam: Helmut Baudis, Philipp Breyer, Hannes Gruber, Bernhard Rauch und Robert Katzenbeißer.