Die Österreicher beim Valencia Marathon
Österreichs Marathon-Rekordhalter Peter Herzog (Union Salzburg Leichtathletik) war der schnellste heimische Athlet beim diesjährigen Valencia Marathon. Neun Wochen nach seinen 2:12:08 h beim Berlin Marathon erreichte er in der spanischen Laufmetropole nach 2:12:18 h auf Rang 48 das Ziel. Nach einem couragierten ersten Halbmarathon in 1:04:51 h musste er auf der zweiten Hälfte etwas das Tempo drosseln, ein in den letzten Tagen erlittener Infekt ließ ab Kilometer 30 körperlich nicht mehr zu.
Für Andreas Vojta (team2012.at) war das Rennen bereits nach 5 Kilometer gelaufen, er zeigte jedoch eine mental sehr starke Leistung, da er obwohl einige Sekunden pro Kilometer langsamer als geplant unterwegs, den Marathon bis zum Ende durchzog und in 2:18:27 h das Ziel erreichte. "Ich bin etwas ratlos, weshalb es im Marathon bislang nicht sein soll. Ich habe schon nach den ersten Kilometern in der Gruppe, die auf 2:10 h angegangen ist, Probleme mit der Atmung bekommen und auch die Pulsuhr hat ungewohnt hohe Herzfrequenzen angezeigt. Es gilt zu analysieren, was hier nicht gepasst hat".
Noch schlechter erging es leider Mario Bauernfeind (ÖBV Pro Team), der durch Problemen in der Vorbereitung bereits nicht in Topform nach Valencia gereist war, am Abend vor dem Rennen schwerwiegende Erkältungssymptome gezeigt hat und nach einer schlaflosen Nacht den Marathon nicht in Angriff nehmen konnte, um gesundheitlich nichts zu riskieren.
Zimmerkollege Markus Hartinger (LTV Köflach) war bis Kilometer 25 auf Kurs, hat jedoch Krämpfe auf der Oberschenkel-Rückseite bekommen und ist bei Kilometer 27 ausgestiegen. Martin Mistelbauer konnte den Marathon in 2:23:22 h beenden und war damit drittschnellster Österreicher vor Lukas Gärtner (beide team2012.at), der in 2:28:49 h ebenfalls noch unter der 2:30er-Marke blieb, für beide waren es persönliche Bestleistungen.
Verteidigungsministerin Tanner ehrte Hudson und Eder, Spendelhofer gratulierte
Am Donnerstag, 28. November 2024, gratulierte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner den Sommersportlerinnen und Sommersportlern des Österreichischen Bundesheeres zu ihren herausragenden Leistungen der vergangenen Saison. Die Heeressportlerinnen und -sportler erzielten im Jahr 2024 beeindruckende Ergebnisse auf internationaler Ebene, darunter 72 Medaillen bei Europameisterschaften, Weltmeisterschaften sowie den Olympischen und Paralympischen Spielen. Im Rahmen einer Feier in der Wiener Roßauer Kaserne wurden die Leistungen der Athletinnen und Athleten geehrt und ausgezeichnet. Im Mittelpunkt Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson und Disziplinenkollegin Natalija Eder, die Bronze bei den Paralympics in Paris gewann. Unter den geladenen Gästen war auch ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer, die den beiden starken Damen gratulierte. Foto (C) ÖLV
VÖN-Zeitschrift online lesen
Der Verband der Österreichischen Nachwuchsleistungsportmodelle hat sein aktuelles 24-seitiges Magazin online veröffentlicht, welches einen interessanten Überblick über die 15 Standorte, Programme und Projekte bietet. Unter nachfolgendem Link kann das Magazin als PDF online gelesen werden.
Kids-Athletics-Betreuer:innenkurs in der Südstadt
Am Samstag wurde die Serie der Kids-Athletics-Betreuer:innenkurse in der Südstadt unter der Leitung von Laura Stütz und Laura Ripfel fortgesetzt. Insgesamt neun Personen durchliefen das von World Athletics vorgegebene Programm in Theorie und Praxis. Foto (C) ÖLV
Rabatt-Code für Pole Vault Convention mit Thomas Neuhauser
Wie wir bereits berichtet wird Bundesstützpunkt-Innsbruck-Trainer Thomas Neuhauser als Vortragender bei der Pole Vault Convention in Padua, Italien, (3.-5.1.2025) dabei sein. Für interessierte Teilnehmer:innen wurde dem ÖLV der Rabattcode OELV10 zur Verfügung gestellt. Dieser kann für sämtliche Tickets eingesetzt werden. Das Programm findet ihr im Anhang.
Hassan und Tebogo Leichtathleten des Jahres
In Monaco wurden am Wochenende die Awards von World Athletics vergeben. Die Gewinner:innen der jeweiligen Kategorien sind:
- Women’s World Athlete of the Year: Sifan Hassan (NED)
- Men’s World Athlete of the Year: Letsile Tebogo (BOT)
- Women’s track: Sydney McLaughlin-Levrone (USA)
- Women’s field: Yaroslava Mahuchikh (UKR)
- Women’s out of stadium: Sifan Hassan (NED)
- Men’s track: Letsile Tebogo (BOT)
- Men’s field: Mondo Duplantis (SWE)
- Men’s out of stadium: Tamirat Tola (ETH)
- Women’s Rising Star: Sembo Almayew (ETH)
- Men’s Rising Star: Mattia Furlani (ITA)
Sawe und Alemu gewinnen Valencia Marathon
Der Kenianer Sebastian Sawe, Halbmarathon Weltmeister von 2023, lief bei seinem ersten Marathon mit 2:02:05 h gleich eine Jahresweltbestzeit und auf Platz 5 der Alltime-Bestenliste. Bei den Frauen ging der Sieg an die Äthioperin Megertu Alemu in 2:16:49 h.
Grand Slam Track ohne "Field" Bewerbe
Michael Johnson, der vierfache Olympaisieger und Veranstalter der Meetingserie, gab BBC ein Interview. Sein Konzept ist, dass die besten "Track"-Athlet:innen öfter direkt aufeinandertreffen. Passieren wird das 2025 an je drei Tagen bei vier Veranstaltungen. Es gibt nur Bewerbe auf der Laufbahn, von 100 bis 5.000 Meter sowie die Kurz- und Langhürden. Auf die Frage warum es keine "Field"-Bewerbe gibt, sagte Johnson in dem Interview, er kann nur "Track"-Bewerbe "retten". Er glaubt nicht, dass professionelle Events, abseits von Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen mit beiden funktionieren.
Ein wenig erinnert die Serie an die ITA (Interational Track Association), welche von 1972 bis 1975 bestand. Mit dem Unterschied, dass die teilnehmenden Athletinnen damals von der IAAF gesperrt wurden, da sie ihren Amateurstatus verloren.
ÖLV-Laufkalender: Termine der nächsten Tage
Mit dem ÖLV-Laufkalender haben sie den besten Überblick über die Lauftermine der nächsten Tage in ganz Österreich.
07.12. | 26.W.E.B. - Waldviertler Crosslaufserie 24/25 - 2.Lauf | Zwettl/Zwettltalstadion | 14.00 Uhr | https://lcwaldviertel.com/?page_id=75 |
07.12. | 55. Int. Lustenauer Crosslaufserie 2024/25 - 1.Lauf | Lustenau, Spielplatz Wiesenrain | 14.30 Uhr | www.tslustenau.at |
08.12. | 26. Saualmlauf | Eberstein - Steinerhütte | 10.00 Uhr | https://www.laufclub-althofen.at |
08.12. | 26.Klosterneuburger Adventlauf | Klosterneuburg | 09.00 Uhr | www.ulc-klosterneuburg.at |
14.12. | Eisenerzer Schichtturmlauf | Eisenerz, Schichtturm | 10.00 Uhr | https://crosslaufcup.gknet.at |
15.12. | 14.Adventlauf Grafenegg | Schloss Grafenegg | 12.10 Uhr | www.adventlauf-grafenegg.at |
15.12. | VCM Winterlauf -1.Lauf | Wien-Prater-Höhe Stadion | 10.00 Uhr | www.vienna-marathon.com |
- Die nächste Ausgabe der "Latest News" erscheint am Donnerstag, den 5. Dezember 2024.
- Redaktionsteam: Helmut Baudis, Philipp Breyer, Hannes Gruber, Bernhard Rauch und Robert Katzenbeißer.