Internationale Starts vom Wochenende
Karin Strametz (SU Leibnitz) war gestern beim Meeting Goldenes Oval 2025 in Dresden (GER) im Einsatz. Sie egalisierte bei diesem WACT-Silver-Meeting ihre Saisonbestzeit über die 100 Meter Hürden mit 13,08 s (+0.5) um kam auf Platz 4. Beim Touch the Clouds in in Gräfelfing (GER) sprang Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) bei seinem Comeback-Wettkampf im Stabhochsprung mit 5,35 m auf Platz 5. Lionel-Afan Strasser (ATSV OMV Auersthal) kam gestern mit 2,09 m beim WACT-Silver-Meeting in Opole (POL) auf Rang 8.
Bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe (GER) konnte Pauline Schedler (TS Egg) ihren erst letztes Wochenende aufgestellten VLV-Rekord über 800 Meter erneut auf 2:08,99 min verbessern. Stark präsentierten sich dort auch über 1500 m mit neuen persönlichen Bestleistungen Lotte Seiler (KSV alutechnik) mit 4:16,23 min, U23-EM-Kandidatin Katharina Stöger (Union Salzburg LA) mit SLV-U23-Rekord von 4:23,60 min und Sandra Schauer (Union St. Pölten) mit 4:24,51 min. Über die 800 m blieb Niklas Kainrath (Union St. Pölten) erstmals unter der 1:50-Minuten-Marke und schob sich mit 1:49,17 min auf Rang 1 der österreichischen Jahresbestenliste. Katharina Pesendorfer (SVS-Leichtathletik) war im 3000 m Hindernislauf mit einer Zeit von 10:08,04 min nur knapp über ihrer persönlichen Bestmarke.
U20-EM-Limit für Patricia Brunninger
An diesem Wochenende fanden zahlreiche Landesmeisterschaften in mehreren Bundesländern statt. Für das einzige internationale Limit sorgte Patricia Brunninger (ATSV Linz LA) bei den OÖLV-U23-Landesmeisterschaften im Transdanubia Athletik Zentrum in Linz. Sie unterbot mit 11,79 s (+1,0) die U20-EM-Norm für Tampere (FIN) um eine Hundertstelsekunde. Foto: Brunninger vor Stadler und Angerer (C) Gierlinger Sport Services.
In St. Pölten bei den NÖLV-U20- und -U16-Meisterschaften verpasste Leonie Zoe Haller (ULC Riverside Mödling) mit 47,32 m das U20-EM-Limit im Speerwurf (48,50 m). Vereinskollegin Anja Dlauhy zeigte zwei Tage nach dem U23-EM-Limit über 400 m Hürden über die Flachdistanz ihre starke Form. Sie lief außer Wertung die 400 m in 55,24 s und blieb nur 0,24 s über dem Bergen-Limit.
NCAA First Round Meisterschaften
Drei Österreicher:innen waren für die NCAA West Regionals in College Station (USA) qualifiziert. Die beste Platzierung schaffte Anna Mager (TS Jahn Lustenau) über 400 Meter Hürden mit Platz 23. Im Vorlauf lief sie eine Saisonbestzeit mit 58,64 s. Mari Testa (ATSV OMV Auersthal) kam über 100 Meter Hürden in 13,48 s (+1.2) auf Platz 32. Will Dibo (SKV Feuerwehr Wien) im Kugelstoß auf Platz 31 (17,72 m) und Diskuswurf auf Platz 34 (54,50 m).
Den Diskuswurf gewann Weltrekordhalter Mykolas Alekna (LIT) mit 72,12 m vor Ralford Mullings (JAM - 67,21 m). Jahresweltbestleistungen gab es in den Sprints. In Jacksonville bei den NCAA East Finals durch die Nigerianerin Tima Godbless über 100 Meter in 10,91 s (+1.2) und Abdul-Rasheed Saminu (GAH) in 9,86 s (+0.6), sowie T´Mars McCallum (USA) über 200 Meter mit 19,83 s (+1.4). Das Finale, in das es nur die besten 12 der jeweiligen Vorrunde schaffen, findet vom 11. bis 14 Juni in Eugene statt.
Zwei Goldmedaillen bei Berglauf-Europameisterschaften der Masters
Österreichs Master-Athletin des Jahres 2024, Sabine Hofer (LAC Salzburg) konnte im Up-Hill-Rennen in Sizilien (ITA) den Europameisterstitel in der Altersklasse W60 gewinnen. Die zweite Goldmedaille gewann Ulrike Hoffmann (Laufclub Kapelln) in der Klasse W75. Durch Barbara Taibon (LAC Waidhofen/Ybbs) gab es noch eine Bronzemedaille in der Klasse W45.
Ein ausführlicher Beitrag mit Fotogalerie von Mastersreferent Heinz Eidenberger ist in der Masters-Sektion unserer Website zu finden.
Rovereto heute mit starker ÖLV-Beteiligung
Beim 61° Palio Città della Quercia (WACT-Silver-Meeting) werden heute am Abend vier Österreicher:innen am Start stehen: Susanne Gogl-Walli (400 m, 20:35 Uhr). Endiorass Kingley (Dreisprung, 20:40 Uhr), Magdalena Lindner (100 m, 21:00 Uhr) und Enzo Diessl (110 m Hürden, 21:45 Uhr).
Frey morgen mit 3.000-m-Start in Bergen
Sebastian Frey (DSG Wien) wird morgen kurz nach 21 Uhr bei den Trond Mohn Games (WACT-Silver-Meeting) im norwegischen Bergen über 3.000 m am Start stehen. Die offizielle Startliste ist auf der Website des Meetings online.
ÖLV-Athlet:innen-Anmeldeformular wurde aktualisiert
Das Anmeldeformular für Athlet:innen für die ÖLV-Datenbank ATHMIN wurde aktualisiert. Ab sofort ist die Verwendung des Vereinsstempels nicht mehr erforderlich. Das neue Formular findet sich im Downloadbereich dieser Website bzw. hier ganz unten zum Herunterladen.
ORF Kärnten besuchte Kindertraining beim LAC Klagenfurt
ORF-Redakteur Christian Toplitsch besuchte unlängst das Kindertraining des LAC Klagenfurt in der Leopold-Wagner-Arena. Der von ihm gestaltete Beitrag wurde letzte Woche in der Sendung "Kärnten heute" ausgestrahlt und ist auch online abrufbar.
Weite Sprünge am Wochenende
Der Kubaner Juan Miguel Echevarria, der in Toyko 2021 die Silbermedaille im Weitsprung gewann, ist zurück. In Castello (ESP) gewann er mit 8,24 m. Drei Jahre lang hatte er keine Wettkämpfe bestritten, in der Halle stieg er mit 7,48 m wieder ins Wettkampfgeschehen ein. Die Bestleistung des 26-Jährigen steht bei 8,68 m aus dem Jahr 2018. In diesem Jahr wurde er auch Hallenweltmeister, im Jahr darauf sprang er windunterstütze 8,92 m. Larissa Iapichino (ITA) eröffnete in Palermo mit einer neuen Bestleistung von 7,06 m (+1.6) ihre Freiluftsaison. Nur fünf Zentimeter fehlten ihr auf den italienischen Rekord von ihrer Mutter Fiona May aus dem Jahr 1998. Ihr Landsmann Mattia Furlani sprang in Rieti 8,31 m (+0,3).
Zwei Jahresweltbestleistungen in Nairobi, zwei in Philadelphia
Beim Kip Keino Classic in Kenia lief der Südafrikaner Zakithi Nene die 400 Meter erstmals unter 44 Sekunden, seine Zeit 43,76 s. Ethan Katzberg (CDN) gewann den Hammerwurf mit 82,73 m.
Bei der dritten Station des Grand Slam Track in Philadelphia (USA) gab es Jahresweltbestleistungen über 100 Meter durch Melissa Jefferson (USA) in 10,73 s (+1.4) und Kenny Bednarek (USA) in 9,86 s (+0.8). Interessant war das Antreten von 400-Meter-Hürden-Weltrekordhalterin Sydney McLaughlin-Levrone (USA) über die kurzen Strecken, wo sie 12,70 s über 100 Meter Hürden und 11,21 s über 100 Meter lief.
Kristjan Čeh erneut über 70 Meter
In Slovenska Bistrica (SLO) verbesserte sich der Slowene mit dem Diskus auf 72,36 m - sein dritter Wettkampf über die 70 Meter innerhalb weniger Tage.
ÖLV-Laufkalender: Termine der nächsten Tage
Mit dem ÖLV-Laufkalender haben sie den besten Überblick über die Lauftermine der nächsten Tage in ganz Österreich:
04.06. | JKU Campus Run | Linz - Kepler Hall | 18.30 Uhr | https://campusrun.at |
06.06. | Herzlauf Steiermark | VS/NMS St. Barbara im Mürztal | 18.00 Uhr | https://www.herzlauf.at/steiermark |
07.06. | 22. Parktherme Wüstenlauf | Bad Radkersburg | 16.30 Uhr | www.wuestenlauf.com |
07.06. | Salventrail Bergmarathon | Itter | 09.00 Uhr | www.lg-itter.com |
07.06. | Int. Raml-Gastro 7-Brückenlauf | Zwettl an der Rodl | 15.00 Uhr | www.7-brueckenlauf.at |
07.06. | 42. Pfingstlauf Vorchdorf | Vorchdorf | 16.00 Uhr | www.traunviertler-laufcup.at |
07.06. | 13. mozart 100 by UTMB | Salzburg | 05.00 Uhr | www.mozart100.com |
08.06. | 31. Wiener Neustädter Akademieparklauf | Wr. Neustadt | 09.30 Uhr | https://akademieparklauf.at/ |
08.06. | 44. Int. Gmunder Oberbank Toscanalauf | Gmunden-Rathausplatz | 08.30 Uhr | www.toscanalauf-gmunden.at |
08.06. | 23. Seenlauf Klaffer mit Nordic Walking | Klaffer am Hochficht | 13.00 Uhr | https://www.seenlauf.com |
08.06. | Schirmfestlauf Dietach | Dietach-Ortsplatz | 10.15 Uhr | https://schirmfestlauf.at |
09.06. | 33. Pfandler Dammlauf | Pfandl - Bad Ischl | 14.30 Uhr | www.dsg-pfandl.at/DAMMLAUF/ |
09.06. | Bezirkshauptstadtlauf Mistelbach | Mistelbach | 10.00 Uhr | www.weinviertlerlaufcup.at |
10.06. | 8th IT Experts Run | Steyr, Rennbahnsportanlage | 18.00 Uhr | https://www.lac-amateure.at/it-experts-run |
12.06. | LCC-vienna summernight race | Wien-Prater | 19.00 Uhr | www.lcc-wien.at |
12.06. | x cross run business vienna | Wien-Stadionbadparkplatz | 18.00 Uhr | www.xcrossrun.at |
13.06. | 5.CityRun Weiz | Weiz - Hauptplatz | 17.30 Uhr | https://cityrun-weiz.at |
13.06. | Herzlauf Salzburg | Obertrum am See | 18.00 Uhr | https://www.herzlauf.at/salzburg |
13.06. | 2-er Teamstundenlauf | Ried im Innkreis | 17.30 Uhr | www.teamstundenlauf.lg-innviertel.at |
14.06. | 15.Hellmonsödter Planetenlauf | Hellmonsödt | 16.15 Uhr | www.planetenweg.at/planetenlauf |
14.06. | Charity Kids Run | Wels Stadtplatz | 14.45 Uhr | https://www.wels-triathlon.at |
14.06. | 55. Ebbser KOASA-Marsch | Ebbs- NMS | 07.00 Uhr | www.koasamarsch.at |
14.06. | x cross run vienna | Wien-Stadionbadparkplatz | 09.00 Uhr | www.xcrossrun.at |
14.06. | 24. Int. Parndorfer Straßenlauf | Parndorf | 09.00 Uhr | www.lc-parndorf.com |
14.06. | Gfieder Geländelauf | St. Johann bei Ternitz | 10.00 Uhr | www.nurmis.at |
14.06. | Dreifaltigkeitslauf Drau | Lavamünd | 09.00 Uhr | www.lavamuend.at |
15.06. | 23.Ottensteiner Seelauf | Rastenfeld | 09.30 Uhr | www.seelauf.rastenfeld.at |
15.06. | St. Laurent-Lauf Tattendorf | Tattendorf | 09.00 Uhr | www.laurentlauf.at |
15.06. | 12. St. Johanner Sparkasse-Lauf | St. Johann in Tirol, Hauptplatz | 09.30 Uhr | www.sparkasse-lauf.at |
15.06. | 8.Oberndorfer Inklusionsfriedenslauf | Oberndorf-Salzachdamm | 09.00 Uhr | https://www.inklusionslauf.at |
- Die nächste Ausgabe der "Latest News" erscheint am Donnerstag, 5. Juni 2025.
- Redaktionsteam: Helmut Baudis, Bernhard Rauch und Robert Katzenbeißer.