Vorschau: Gut besetztes ÖLV-Meeting am Samstag in St. Pölten
Beim internationalen ÖLV-Meeting am Samstag im Sportzentrum NÖ in St. Pölten könnten einige Nachwuchs-EM-Limits in Einzelbewerben bzw. der 4x100-m-Staffel fallen. Eine Vielzahl an ÖLV-Kaderathlet:innen nützen die Startmöglichkeiten. Die 100 m Hürden der Damen versprechen Hochspannung, denn im heurigen Jahr gibt es mehrere Kandidatinnen, die um lediglich drei Tickets für die U23-EM in Bergen (NOR) rittern. Am Samstag gibt es ein erstes direktes Aufeinandertreffen, bei dem eigentlich nur die in den USA befindliche Mari Testa fehlt.
Gespannt kann man auch auf das Weitsprung-Duell zwischen Ingeborg Grünwald und Moyo Bardi sein oder auch auf die 400-m-Läufe mit Anja Dlauhy und Caroline Bredlinger bei den Damen oder Alessandro Greco, Andreas Wolf und Samuel Lengauer bei den Männern. Große und national dicht besetzte Felder gibt es auch über 100 m, die Nennungslisten werden von Magdalena Lindner (PB: 11,33 s) und Lukas Pullnig (PB: 10,55 s) angeführt. Im Speerwurf versuchen Leonie Zoe Haller und Adrian Feurstein, die U20-Norm zu übertreffen. Nennungslisten, Zeitplan und Live-Ergebnisse
Vorschau: Österr. U16-Mehrkampf-Meisterschaften in Wien
Insgesamt 42 Mädchen und 17 Burschen stehen auf der Nennungsliste für die Siebenkämpfe am Samstag und Sonntag am LAZ in Wien. In der männlichen U16-Klasse zählen Luca und Nico Hartner (Union St. Pölten) neben Felix Kaufmann (TS Bludenz) zu den Top-Favoriten. Bei den Mädchen wird die Vorjahresdritte Lea Grubmüller (ATSV Linz LA) versuchen, auf dem Treppchen weiter nach oben zu klettern. Lea Kassl (ULC Riverside Mödling) und Clara Ladstätter (TGW Zehnkampf-Union) erscheinen von der Papierform als stärkste Konkurentinnen. Zwei spannende Wettkampftage stehen jedenfalls bevor.
Durch den Frauenlauf am Sonntag und die diversen Rahmenbewerbe bereits am Samstag kommt es zu Einschränkungen bei der Anreise zum LAZ Wien und auch beim Parken. Wir ersuchen alle Teilnehmer:innen und Vereine dies einzuplanen bzw. auf die Anreise mit der U-Bahn (U2-Station Stadion) zu setzen. Eine direkte Zufahrt mit dem PKW oder Vereinsbussen zum LAZ Wien wird nämlich nicht möglich sein. Am Samstag und Sonntag ist in Wien kein Parkpickerl erforderlich.
10.000-m-Europacup mit Timo Hinterndorfer
U23-EM-Teilnehmer Timo Hinterndorfer (DSG Wien) wird am Samstag-Abend Österreichs einziger Teilnehmer beim diesjährigen 10.000-m-Europacup in Pacé (FRA) sein. Er wird versuchen, seine bisherige persönliche Bestleistung über diese Distanz auf der Bahn von 29:53,99 min (Regenburg, 22.03.2025) zu verbessern.
Strametz, Gogl-Walli und Hudson mit internationalen Einsätzen am Wochenende
Hürdensprinterin Karin Strametz (SU Leibnitz) wird morgen in Polen beim 71. ORLEN Janusz Kusocinski Memorial, ein WACT-Silver-Meeting, in die Freiluftsaison einstiegen. Ebenfalls dort am Start wird 400-m-Läuferin Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) sein. Für Strametz geht es dann direkt von Polen nach Marokko, wo sie am Sonntag, 25. Mai, im 100-m-Hürden-Rahmenbewerb beim Diamond-League-Meeting in Rabat an den Start gehen wird. Anschließend ist ein Antreten beim WACT-Silver-Meeting am 1. Juni in Dresden (GER) geplant.
In Rabat wird auch Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) am Start sein. Für sie geht es darum, beim zweiten Qualifikationsbewerb Punkte für die angestrebte Diamond-League-Finalteilnahme im September zu sammeln. Insgesamt elf Speerwerferinnen, nahezu die gesamte Weltelite, hat für Rabat genannt.
4x100-m-Staffeltraining in St. Pölten
Letzte Woche Freitag fand im SPORTZENTRUM Niederösterreich unter Anleitung von Nationaltrainer Philipp Unfried das Damen-Staffeltraining mit Viktoria Willhuber (SU Leibnitz), Patricia Brunninger (ATSV Linz LA), Karin Strametz (SU Leibnitz), Magdalena Lindner (UNION St. Pölten) sowie Isabel Posch (TS Lustenau) statt. Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union war aufgrund ihres Auftritte bei der Diamond League in Doha (QAT) verhindert.
Morgen und übermorgen trainiert die U18-Burschen-Staffel unter Leitung von Riccardo Vantini und Florian Domenig im Sportzentrum. Mit dabei sind Lucas Gschier und Karem Ahmed (ULC Riverside Mödling), Jonas Prammer und Raphael Briel (ULC Linz Oberbank), Gabriel Bornemann (SU Leibnitz), Maximilian Graff (ATSE Graz) sowie Benedikt Kurz (Union Salzburg Leichtathletik).
Zahlreiche ÖLV-Starter:innen beim IFAM Outdoor in Brüssel
Mit Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank), Katharina Stöger (Union Salzburg Leichtathletik), Lena Millonig (ULC Riverside Mödling), Sebastian Frey (DSG Wien), Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) sowie Niklas Strohmayer-Dangl (LT Bgld. Eisenstadt) starten gleich sechs Österreicher:innen beim Meeting in Brüssel (BEL).
Pichler und Jäger bei den HALPLUS Werfertagen am Start
Die beiden U23-Werfer Benajmin Pichler (TGW Zehnkampf-Union) und Leonhard Jäger (SV-Reutte Raiffeisen) werden am Sonntag im Diskuswurf (Pichler) und Kugelstoß (Jäger) bei den HALPLUS Werfertagen 2025 auf starke internationale Konkurrenz treffen. Das traditionelle Wurfmeeting im ostdeutschen Halle an der Saale ist ein "Kultwettkampf" für die internationale Wurf-Elite von der U16-Klasse bis zur Allgemeinen Klasse. Es ist ein WACT-Bronze-Meeting.
Lasch fixiert Start in Götzis
Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) fixierte seinen Startplatz für das 50. Hypomeeting in Götzis (31.5./1.6.). Neben Chiara-Belinda Schuler (TS Hörbranz) ist nun auch ein Österreicher im Männerfeld vertreten. Die Hypomeeting-Veranstalter gaben gestern in einer Presseaussendung alle Starter:innen bekannt. Im Zehnkampf sind u.a. Kyle Garland (USA, PB 8.720p), Ayden Owens-Delerme (PUR, PB 8.732p), Karel Tilga (EST, PB 8.681p) mit dabei. Im Siebenkampf dürfen sich die Fans u.a. auf Anna Hall (USA, PB 6.988p), Adrianna Sułek-Schubert (POL, PB 6.672p) und Xénia Krizsán (HUN, PB 6.651p) freuen.
Vergabe von ÖSTM/ÖM Trail- und Straßenlauf 2026
Die ÖLV-Kommission für Non-Stadia und Masters-Athletik hat am 19. Mai die österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften 2026 wie folgt vergeben:
- 12.04.2026 ÖSTM Marathon, Linz
- 09.08.2026 ÖM Trail Classic, Hochfügen
- 30.08.2026 ÖSTM Halbmarathon, Klagenfurt
- 26.09.2026 ÖSTM Trail Marathon, Telfes
- 03.10.2026 ÖM 10K-Straßenlauf (5K U18), Kobersdorf
Der Termin und der Austragungsort der Berglauf-Staatsmeisterschaften 2026 sind noch offen. Der ÖLV ist bestrebt, die ÖSTM als Sichtung und Selektion für die Offroad-Running-EM am 05.-07.06.2026 in Kamnik (SLO) heranzuziehen und wird die ÖSTM vor dem EM-Qualifikationsschluss durchführen. Die Marathon-Staatsmeisterschaften 2027 wurden an den Oberbank Linz Donau Marathon anlässlich des 25-jährigen Jubiläums am 11.04.2027 vergeben.
Reminder: GWD Meldungen
Wir dürfen an die Bewerbungsfrist, 8. Juni 2025, für den Grundwehrdienst beim Österreichischen Bundesheer erinnern. Alle Informationen dazu findet ihr hier.
Achtung: Nennungsschluss für ÖM-Vereine bereits HEUTE
Kommende Woche finden am Donnerstag-Feiertag, 29. Mai, die österreichischen Vereine-Meisterschaften der Allgemeine Klasse in Klagenfurt statt. Der Nennungsschluss für alle Teams ist bereits HEUTE. Bitte nicht übersehen!
Online Coaches Meetings: Themen fixiert
Am 28.5. wird Kemal Mesic den Wurf-Vortrag machen zu dem Thema: "Trainingsplanung: Wie sieht ein Wochenplan in der frühen Wettkampfphase aus" und am 4.6. wird Niki Franzmair folgendes Thema präsentieren: "Letzte Woche vor dem Wettkampf: Regulation des vegetativen Nervensystems für Spitzenleistung". Anmeldungen zu den Online Coaches Meetings werden weiterhin angenommen. Bitte dazu ein kurzes Email an office@oelv.at schicken.
Liese Prokop Memorial: Diskuswurf erstmals am Hauptfeld
Im Zuge der World-Athletics-Zertifizierung der Leichtathletikanlage im Sportzentrum NÖ in St. Pölten wurde jetzt zusätzlich ein Diskuswurfkreis am Hauptfeld installiert und ein mobiles Netz für Wettkämpfe durch die Sportstättenbetreiber angekauft. Damit wird heuer erstmals beim Liese Prokop Memorial (WACT-Bronze) am 19. Juni 2025 - Donnerstag-Feiertag - der Diskuswurfbewerb der Männer mit Österreichs Star Lukas Weißhaidinger (ÖTB-OÖ LA) ganz nahe bei den Zuschauer:innen ausgetragen werden können.
Sport-Austria-Expert:innen-Tagung heute
Heute findet im Courtyard Mariott Messe/Prater die Sport-Austria-Expert:innentagung zum Thema "Infrastrukturoffensive statt Bewegungsdefensive: Sportstätten neu denken" statt. Der ÖLV wird dabei durch Bernhard Rauch vertreten.
Internat. Österreichischer Berglaufcup, 8. Station: Schafberglauf - 17. Mai 2025
Die Wettervorhersage ist schlecht, tagsüber regnet es immer wieder, am Ziel liegt Schnee. Viele sind nicht gekommen, doch die Mutigen werden belohnt. Beim Start um 16 Uhr lacht sogar die Sonne ein wenig hervor. 247 Läufer machen sich auf, den Schafberg zu bezwingen. Ein hartes Rennen, erbarmungslos geht es bergauf ohne flache Stücke oder nur sehr wenige. Es ist nass, rutschig und der Wind bläst eiskalt um die Ohren. Doch es ist die letzte Anstrengung vor dem ersehnten Ziel. Jetzt nicht zu viel Zeit liegen lassen: das ist Amelie Muss gut gelungen, sie gewinnt in 1:01:36 h. Ott Julius hat mit 49:13 min bei den Männern gesiegt.
Der IÖBLC gratuliert herzlich! Gratulation an Werner Haas und sein Team, es wurde wieder hervorragende Arbeit geleistet. Nächste Station ist am 24. Mai der Wein-Berg-Lauf in Neckenmarkt. Gesamtwertung nach 8 Läufen Text/Foto (C) Christine Rothmeier
Ausführliches Bericht zum ERASMUS-Plus-Arbeitstreffen online
Wie bereits am Montag in den "Latest News" berichtet, fand letztes Wochenende das Arbeitstreffen zum EU-Projekt "Working Together - Succeeding Better" in Wien bzw. im BSFZ Südstadt statt. Nun ist auch ein ausführlicher Bericht dazu online.
Weltrekordhalter muss pausieren
Kugelstoß-Weltrekordhalter Ryan Crouser (USA) muss aufgrund einer Ellbogenverletzung eine Wettkampfpause einlegen. Sein Ziel für die Saison ist die Titelverteidigung bei den Weltmeisterschaften in Tokio, wo er einen fixen Startplatz aufgrund einer "Wildcard" hat. EME News
- Die nächste Ausgabe der "Latest News" erscheint am Montag, 26. Mai 2025.
- Redaktionsteam: Helmut Baudis, Bernhard Rauch und Robert Katzenbeißer.