Diamond-League-Meeting in Rabat mit Hudson und Strametz
Für die Speerwurf-Europameisterin Victoria Hudson (SVS-Leichtathletik) lief es auch bei ihrem zweiten Diamond-League-Wettkampf der Saison in Marokko nicht nach Wunsch. Mit 54,60 m kam sie auf Platz 9 und war damit außerhalb der Punkteränge. Gewonnen hat den Bewerb wieder die Griechin Elina Tzengko mit 64,60 m vor der Serbin Adriana Vilagos (63,25 m). Karin Strametz (SU Leibnitz) verbesserte ihr Saisonbestzeit über 100 Meter Hürden auf 13,08 s (+1.2) und kam als Neunte ins Ziel beim Rahmenbewerb. Gewonnen hat die Nigerianerin Tobi Amusan mit 12,45 s.
Bei diesem Meeting wurden vier Jahresweltbestleistungen aufgestellt. Die Kenianerin Beatrice Chebet lief über 3000 Meter mit 8:11,56 min die zweitbeste jemals gelaufene Zeit. Soufiane El Bakkali (MAR) gewann vor heimischem Publikum die 3000 Meter Hindernis in 8:00,70 min. Über 800 Meter verbesserte sich Tshepiso Masalela (BOT) auf 1:42,70 min. Den Kugelstoß gewann Payton Otterdahl (USA) mit 21,97 m.
IFAM Outdoor in Brüssel
Niklas Strohmayer-Dangl (LT Bgld Eisenstadt) konnte seinen Lauf mit sehr starken 50,12 s über 400 m Hürden für sich entscheiden und seine PB deutlich steigern (zuvor 50,62 s aus dem Jahr 2022). Er schob sich damit in der ÖLV-All-Time-Bestenliste auf den dritten Rang nach vor. Leo Köhldorfer (ULC Linz Oberbank) startete ebenfalls über 400 m Hürden und lief 51,90 s.
Sebastian Frey (DSG Wien) und Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling) liefen nahezu im Gleichschritt mit 13:46,76 min und 13:48,11 über die 5.000-m-Ziellinie. Tobler konnte mit diesem Ergebnis eine neue persönliche Bestleistung erzielen. Tobler meinte zu seiner Leistung: "Mit dem Rennen und Einstieg in die Saison kann ich, denke ich, recht zufrieden sein. Ich hatte großen Respekt vor der Distanz - mein letzter ernsthafter 5er auf der Bahn war ja schon recht lange her (3 Jahre). Nach Hause geht es mit neuer PB und frisch getanktem Selbstvertrauen für die kommenden Rennen."
Platz 4 und 5 für Andrea Mayr im Berglauf-Weltcup
Am Wochenende absolvierte Andrea Mayr (SVS-Leichtathletik) wieder einen Doppelstart in Brescia (ITA) beim Vertical Nasego und Trofeo Nasego. Beim Vertical-Rennen am Samstag, das sie bereits fünf Mal gewinnen konnte, kam sie diesmal auf Rang 4. Am Sonntag kam sie beim "langen Berglauf" auf Platz 5.
Frauenlauf: Nur 5-km-Elitelauf für ÖLV-Bestenliste relevant
Der 37. ASICS Österreichischer Frauenlauf fand gestern in Wien statt. Die Zeiten des Elitelaufs über 5 km wurden bereits in die ÖLV-Datenbank ATHMIN importiert, da nur dort Brutto- und Nettozeiten genommen wurden. Das World-Athletics-Reglement sieht vor, dass nur Bruttozeiten (Gun Time) für die Bestenliste herangezogen werden dürfen, daher können alle anderen 5-km- und 10-km-Ergebnisse nicht berücksichtigt werden. Elitelauf 5 km
Platz 3 für Diessl beim WACT-Meeting in Zagreb
Am Samstag startete Enzo Diessl (SU Leibnitz) in Kroatien über 110 Meter Hürden in die Freiluftsaison und unterbot gleich auf Anhieb das U23-EM-Limit für die kontinentalen Titelkämpfe in Bergen (NOR). An der ersten Hürden kam er fast zu Sturz, da er mit dem Nachziehbein hängen blieb. Er kämpfte sich dann aber noch auf Platz 3 vor und kam mit 13,70 s (+0.3) ins Ziel. Gewonnen hat Dylan Beard (USA) in 13,20 s.
Ausgezeichnet waren die Wurfbewerbe bei diesem Meeting. Im Hammerwurf erzielte der Franzose Yann Chausinnand mit 81,91 m eine Jahresweltbestleistung. Der Slowene Kristjan Ceh warf den Diskus bei Windstille auf eine neue Bestleistung von 72,34 m. Einen Tag später in Ptuj (SLO) warf er 72,11 m weit.
Halle'sche Werfertage mit kleiner ÖLV-Beteiligung
Im Rahmen der 50. HALPLUS Werfertage in Halle an der Saale warf Benjamin Pichler (TGW Zehnkampf-Union) die 2-kg-Scheibe auf 47,95m. Auch Leonhard Jäger (SV Reutte Leichtathletik) hatte mir den sehr schwierigen Bedingungen (Starkregen) zu kämpfen und brachte leider keinen gültigen Versuch in die Wertung beim Kugelstoßen. Im Diskuswurfbewerb der U23-Klasse belegte Pia Kostak (Union Pottenstein) mit 40,49 m den 20. Platz.
Den Diskuswurf der Männer gewann Matthew Denny (AUT) mit 68,15 m vor dem Mika Sosna (GER) mit 67,21 m. Dritter wurde der Kolumbianier Claudio Romero mit 66,96 m. Im Hammerwurf der Männer siegte Ethan Katzberg (CAN) mit 81,22 m. Zweiter wurde der junge Deutsche Merlin Hummel, der mit 80,11 m eine neue persönliche Bestleistung aufstellte und als erster Deutscher seit 18 Jahren die 80-Meter-Marke übertraf. Im Diskuswurfbewerb der Damen setzte sich Shanice Craft (GER) mit 66,65 m gegen die Niederländerin Jorinde van Klinken (64,65 m) durch und sorgte für eine DLV-Heimerfolg. Im Speerwurf der Frauen siegte die junge Chinesin Yan Ziyi mit 62,73 m vor Rhema Otabor von den Bahamas, die auf 61,94 m kam. Alle Ergebnisse
Zweiter Platz bei NCAA-DII-Meisterschaften
Laurenz Waldbauer (Union Salzburg LA) kam bei den NCAA-DII-Meisterschaften in Pueblo (USA) im Speerwurf mit 72,06 m auf den zweiten Platz. Auf seine Bestleistung aus dem Jahr 2022 fehlten nur 32 cm. Sein Vereinskollege Lukas Stiper kam im Diskuswurf mit 55,03 m auf Platz 7.
Balkan-U20-Meisterschaften eintägig und mit verringertem Programm
Das Büro von Balkan Athletics informierte Ende letzter Woche alle Mitgliedsverbände, dass die Balkan-U20-Meisterschaften in Craiova (ROU) auf einen Wettkampftag verkürzt und nur am Sonntag, 13. Juli 2025, stattfinden werden. Aus diesem Grund wurde auch das Bewerbsprogramm gekürzt. Folgende Bewerbe werden heuer nicht ausgetragen: 200 m, 5.000 m, 400 m Hürden, 4x400 m Staffel (Männer, Frauen, Mixed), Stabhochsprung, Siebenkampf und Zehnkampf.
Der ÖLV wird unverändert via Flug nach Bukarest und dann mittels Bustransfer bereits am Freitag, 11. Juli 2025, anreisen und am Montag, 14. Juli 2025, zurückreisen. Die ÖLV-internen Limits sind wie folgt.
Bezecny hauchdünn am Bergen-Limit vorbei
Freitag-Abend fanden in der Leichtathletikarena in Eisenstadt die Burgenländischen Landesmeisterschaften statt. Den Höhepunkt setzte um 21:15 Uhr Emil Becezny (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) mit einem Angriff auf das 10.000-m-Limit für die U23-EM in Bergen. Mit 29:43,95 min verfehlte er das Limit von 29:40 min um nicht einmal vier Sekunden.
DNF beim 10.000-m-Europacup in Pacé
Timo Hinterndorfer (DSG Wien) war Österreichs einziger Teilnehmer beim Europacup über die 25 Stadionrunden im französischen Pacé. In den Tagen vor dem Event hatte der junge Wiener noch mit einem leichten Infekt zu kämpfen, welcher sich dann deutlich besserte. Im Rennen selbst machte sich diese Schwächung dann leider doch bemerkbar, sodass Hinterndorfer nach 7.500 m aus dem Rennen aussteigen musste.
Ebbser Koasamarsch zum Jubiläum mit Spitzenbesetzung
Am 14. Juni 2025 feiert der Koasamarsch in Ebbs sein 55-jähriges Jubiläum – und das mit einer Rekordbeteiligung: Rund 900 Teilnehmer:innen sind bereits angemeldet. Mit dabei sind Bernhard Achhorner aus Kössen und Vorjahressiegerin Anja Kobs, die sich der einmaligen Jubiläumsstrecke KOASA-55-Panorama-Trail stellen. Besonders im Fokus: die Österreichische Meisterschaft im Trailmarathon, die heuer auf der KOASA-Marathonstrecke ausgetragen wird. Daran nimmt auch Lokalmatador Dominik Matt teil.
Die Teilnehmerzahl ist mit 1.200 Startplätzen limitiert, um das Naturschutzgebiet Kaisergebirge zu schützen. Noch sind einige Startplätze frei – aber mit den kurzfristigen Anmeldungen könnte das Limit bald erreicht sein.
Meldelisten Hypomeeting Götzis
Die Meldelisten für die 50. Ausgabe des Hypomeeting Götzis am kommenden Wochenende sind online. Im Zehnkampf gibt es 34 Meldungen aus 17 Nationen. Angeführt wird die Liste von Damian Warner (CAN, PB 9.018 p), Leo Neugebauer (GER, PB: 8.961 p) und Pierce Lepage (CDN, PB: 8.909 p). Nur ein Athlet auf der Meldeliste hat bisher die 8.000 Punkte nicht übetroffen. Fünf Athleten haben eine Bestleistung über 8.700 Punkte.
Im Siebenkampf gibt es 27 Meldungen, ebenfalls aus 17 Nationen. 19 Athletinnen haben eine Bestleistung über 6.000 Punkte. Angeführt wird die Meldeliste von Anna Hall (USA, PB: 6.988 p) und Katharina Johnson Thompson (GBR, PB: 6.981 p).
Galia Puhaleva verstorben
Die langjährige Generalsekretärin (2010-2022) von Balkan Athletics, Galia Puhaleva, verstarb am 21. Mai 2025 nach langer Krankheit im 50. Lebensjahr. Im Zeitraum ihrer Führung gemeinsam mit Präsident Dobromir Karamarinov, jetzt European-Athletics-Präsident, fiel auch Österreichs Beitritt zum Regionalverband im September 2019. Zusätzlich war Puhaleva ebenfalls viele Jahre beim Bulgarischen Leichtathletik-Verband, zuerst als Head of International Department, später dann ebenfalls als CEO. Der ÖLV arbeitete in den vergangenen Jahren mehrfach mit ihr im Rahmen diverser EU-Projekte, wie z.B. "Athletics for Health" zusammen.
ÖLV-Laufkalender: Termine der nächsten Tage
Mit dem ÖLV-Laufkalender haben sie den besten Überblick über die Lauftermine der nächsten Tage in ganz Österreich:
29.05. | Über-Drüber-Marathon | Kirchdorf/Krems | 11.00 Uhr | www.laufgemeinschaft.at |
29.05. | Kirchdorfer Stadtlauf | Kirchdorf/Krems | 14.00 Uhr | www.laufgemeinschaft.at |
29.05. | 38. Brigittenauer Bezirkslauf | Wien-Brigittenau | 09.30 Uhr | www.brigittenauerbezirkslauf.at |
29.05. | 42. Narzissenlauf Altaussee | Altaussee | 10.00 Uhr | www.wsv-altaussee.at |
31.05. | Ybbser Stadtlauf | Ybbs - Donaulände | 13.00 Uhr | https://lc-raiffeisenybbs.at |
31.05. | 41.Deutsch-Wagramer Lauftag | Deutsch-Wagram | 16.00 Uhr | www.udw.at |
31.05. | 43.Int. Mondseehaus Halbmarathon | Mondsee | 14.00 Uhr | www.mondseelauf.at |
01.06. | 29. Bad Ischler SPK Katrin-Berglauf | Bad Ischl | 09.00 Uhr | www.katrinberglauf.at |
01.06. | 20.Trumauer Lauferlebnis | Trumau | 09.00 Uhr | . |
01.06. | Aqua Dome Thermenlauf | Aqua Dome - Längenfeld | 09.30 Uhr | www.thermenlauf.at |
01.06. | 20.Int. Schwarzgupf-Berglauf | St.Margareten i.R | 09.30 Uhr | www.schwarzgupfberglauf.at |
06.06. | Herzlauf Steiermark | VS/NMS St. Barbara im Mürztal | 18.00 Uhr | https://www.herzlauf.at/steiermark |
07.06. | 22. Parktherme Wüstenlauf | Bad Radkersburg | 16.30 Uhr | www.wuestenlauf.com |
07.06. | Salventrail Bergmarathon | Itter | 09.00 Uhr | www.lg-itter.com |
07.06. | Int. Raml-Gastro 7-Brückenlauf | Zwettl an der Rodl | 15.00 Uhr | www.7-brueckenlauf.at |
07.06. | 42. Pfingstlauf Vorchdorf | Vorchdorf | 16.00 Uhr | www.traunviertler-laufcup.at |
07.06. | 13. mozart 100 by UTMB | Salzburg | 05.00 Uhr | www.mozart100.com |
08.06. | 31. Wiener Neustädter Akademieparklauf | Wr. Neustadt | 09.30 Uhr | https://akademieparklauf.at/ |
08.06. | 44. Int. Gmunder Oberbank Toscanalauf | Gmunden-Rathausplatz | 08.30 Uhr | www.toscanalauf-gmunden.at |
08.06. | 23. Seenlauf Klaffer mit Nordic Walking | Klaffer am Hochficht | 13.00 Uhr | https://www.seenlauf.com |
08.06. | Schirmfestlauf Dietach | Dietach-Ortsplatz | 10.15 Uhr | https://schirmfestlauf.at |
09.06. | 33. Pfandler Dammlauf | Pfandl - Bad Ischl | 14.30 Uhr | www.dsg-pfandl.at/DAMMLAUF/ |
09.06. | Bezirkshauptstadtlauf Mistelbach | Mistelbach | 10.00 Uhr | www.weinviertlerlaufcup.at |
10.06. | 8th IT Experts Run | Steyr, Rennbahnsportanlage | 18.00 Uhr | https://www.lac-amateure.at/it-experts-run |
- Die nächste Ausgabe der "Latest News" erscheint am Donnerstag, 29. Mai 2025.
- Redaktionsteam: Helmut Baudis, Bernhard Rauch und Robert Katzenbeißer.