Andreas Wolf erstmals unter 51 Sekunden
Am vergangenen Donnerstag lief Andreas Wolf (ULC Weinland) In Maribor (SLO) die 400 Meter Hürden in 50,92 s und kam damit auf Platz 2. Mehrkämpfer Leo Lasch (TGW Zehnkampf-Union) meldete sich mit 7,30 m im Weitsprung nach seiner schweren Verletzung beim Stabhochsprung bei den Hallen-Staatsmeisterschaften zurück. Viktoria Willhuber (SU Leibnitz) blieb mit neuer persönlicher Bestleistung von 23,86 s über 200 m zum zweiten Mal in ihrer Karriere unter der 24-Sekunden-Marke. 400-m-Hürdenläuferin Anja Dlauhy (ULC Riverside Mödling) lief in 58,49 s zu Platz 3 und blieb neuerlich unter der U23-EM-Norm (60,00 s). Der U18-EM-Teilnehmer des Vorjahres, Markus Locsmandy (LT Bgld Eisenstadt) verbesserte seine 400-m-Bestzeit auf 48,71 s und näherte sich dem U20-EM-Limit (48,15 s) weiter an.
U18-Hindernistitel an Florian Huemer und Eulalie Martin
Am Freitag wurden im Rahmen der NÖLV-Hindernismeisterschaften in der Südstadt die österreichischen Meistertitel über 2000 m Hindernis in der U18-Klasse vergeben. Florian Huemer (LAC BMD Amateure Steyr) lief bei den Burschen mit einer Zeit von 6:11,40 min zu Gold. Bei den Mädchen war die Eulalie Martin (UAB Athletics) mit 7:14,00 min die Schnellste. Für beide waren es neue persönliche Bestleistungen.
5.589 Punkte für U23-Siebenkämpferin Angelina Rupp
Angelina Rupp (TS Hörbranz) verbesserte sich bei den VLV-Meisterschaften in Lustenau im Siebenkampf auf 5.589 Punkte, auf das U23-EM-Limit fehlten ihr 61 Punkte. In vier Disziplinen schaffte sie persönliche Bestleistungen. Ihre Einzelleistungen: 13,98 / 0,8 (PB) 1,71 (PB) 11,36 25,42/-0,9 5,73/1,0 (PB) 40,04 2:19,04 (PB).
Im Rahmenbewerb verbesserte sich U18-Mehrkämpferin Sarah Daxböck (Union St. Pölten) auf 4.999 Punkte. Mit vier persönlichen Bestenleistungen konnte sie sehr zufrieden sein. Ihre Einzelleistungen: 14,74 (PB) 1,56 (PB) 11,03 26,47 5,63 42,49 (PB) 2:35,01 (PB).
Saisonstart von Markus Fuchs morgen in Kladno
Ruhig war es in letzter Zeit rund um Österreichs schnellsten Mann geworden. Kein Wunder: Markus Fuchs musste die gesamte Hallensaison ohne Wettkampf an sich vorbeiziehen lassen. "Ich hatte eine Fußverletzung, die mir kein volles Training ermöglichte", so der Niederösterreicher, der sich nun aber wieder zu alter Stärke herankämpft. "Ich schaue derzeit nur von Woche zu Woche, will gar nicht zu lange im Voraus planen." Denn nach der langwierigen Verletzung muss sich der Körper erst wieder an die Belastung gewöhnen. Daher steigt Fuchs mit kleinen Schritten in die Freiluft-Saison ein. "Ich werde im Juni nur drei bis vier Rennen absolvieren." Den Auftakt macht das Bronze-Event im tschechischen Kladno am Dienstag. "Der Juni wird für mich ein Testmonat. Ich bin erst seit fünf Wochen wieder voll im Training. Es ist somit eine kurze und knackige Vorbereitung auf die Saison. Ich muss vorsichtig sein und alles gut kontrollieren. Bis jetzt läuft es nach Plan."
Wunder darf man sich in Kladno vom Perchtoldsdorfer daher noch nicht erwarten, da er den Wettkampf aus dem Training heraus bestreiten wird. Auch er selbst macht sich keinen Druck. "Der Saisonhöhepunkt steigt im September, ist die WM in Tokio. Dafür möchte ich mich qualifizieren." Aufgrund seiner Abwesenheit im Winter fehlen Fuchs für die Qualifikation aber bis sämtliche Punkte. Entscheidend werden aber die Monate Juli und August, in denen sich Fuchs unter die Top-48 der Welt arbeiten möchte. Ein weiterer Fixpunkt im Juni ist das Liese Prokop Memorial im SPORTZENTRUM Niederösterreich am 19. Juni. "Da werde ich sicher dabei sein." Weitere Teilnahmen sind noch nicht fixiert. Text (C) spotone, Foto (C) spotone/Manuel Rampl
National League 2025: Aktuelle Quali-Zwischenstände online
Das Finale der National League wird am 13./14. September 2025 in Salzburg stattfinden. Die Top-8 bzw. Top-12 der Disziplinen werden dort um die großen Wanderpokale, Sport-Austria-Medaillen und ÖLV-Cuppunkte kämpfen. Die Qualifikationsphase läuft noch bis Ende August, die vier besten Ergebnisse aus vier verschiedenen Monaten kommen dabei in die Wertung. Aktuelle Zwischenstände
Einblicke in die Leichtathletik-Welt des Kosovo
Das jüngste Leichtathletik-Mitglied von European Athletics richtete dieses Wochenende das Arbeitsmeeting zum ERASMUS-Plus-Projekt "Working Together - Succeeding Better" aus und gewährte den internationalen Gästen interessante Einblicke in die Sport- und Leichtathletik-Welt des jungen Bakanstaats. Ein ausführlicher Bericht ist hier online nachzulesen.
Run Europe Austria Plattform startet
European Athletics möchte auch die Läufer:innen - jeglicher Leistungsklasse - mit der Leichtathletik in Verbindung bringen. Dazu startete der Europäische Leichtathletik-Verband nun die Plattform Run Europe - eine Art virtuelle Community für Läufer:innen sämtlicher Mitgliedsverbände.
Fünf Mal Gold bei CSIT World Sports Games
Gestern kehrte eine große ASKÖ-Delegation von den VIII. CSIT World Sports Games in Loutraki, Griechenland, nach Österreich zurück. Bei dieser Amateursportveranstaltung nahmen 4.500 Sportler:innen aus 60 Ländern und zahlreichen verschiedenen Sportarten teil. Für die Leichtathlet:innen aus den österreichischen ASKÖ-Vereinen gab es am Donnerstag und Freitag im Stadio Thodeio, nur wenige Kilometer nordöstlich von Korinth, zahlreiche Medaillen zu bejubeln, über Gold durfte sich u.a. Maja Kropiunik (KLC) über 400 m in 57,74 s freuen, die sich in einem spannenden österreichischen Duell gegen Siebenkämpferin Viola Simmer (LCA Umdasch Amstetten), 57,76 s PB, durchsetzte. Weitere Siege: Angel Osaro (SKV Feuerwehr) - Dreisprung, 11,54 m; Clara Baudis (ATSV OMV Auersthal) - Hammerwurf, 44,11 m; Mario Seyser (ATSV Ternitz) - Speerwurf, 57,55 m; 4x400 m Mixed-Staffel
In der Länderwertung siegte Irland (LEINSTER) mit 161 Punkten vor Österreich (ASKÖ, 123 p), Frankreich (FSGT, 90 p), Mexiko (INDET, 47 p), Israel (HAPOEL, 16 p) und Griechenland (HOCSH, 12 p). Foto (C) F. Etlinger.
Highlights vom Mozart 100
Das wohl bekannteste Trailrunning-Event des Jahres fand vorgestern in Salzburg statt. Mit Routen zwischen 9 und 120 Kilometern und bis zu 5.800 Höhenmetern warteten echte Herausforderungen auf die Teilnehmer:innen. Highlights zum 13. Mozart 100 by UTMB findet ihr hier.
Zwei Jahresweltbestleitungen in Rom
Bei der Golden Gala Pietro Mennea, dem Diamond-League-Meeting am Freitag Abend in Rom, erzielte Beatrice Chebet (KEN) über 5000 Meter mit 14:03,69 min die zweitschnellste jemals gelaufene Zeit. Der Weltrekord liegt bei 14:00,21 min von Gudaf Tsegay aus dem Jahr 2023. Über 100 Meter erzielte Trayvon Bromell (USA) mit 9,84 s (+1.1) eine Jahresweltbestleistung.
Nächster DLV-Uralt-Rekord gebrochen
Nachdem Frederik Ruppert vor wenigen Tagen den Uralt-Rekord über 3000 m Hindernis verbesserte, setzte nun Mittelstreckler Robert Farken beim Diamond League Meeting in Rom über 1500 m ein deutliches Ausrufezeichen. Mit 3:30,80 min steigerte er die 45 Jahre alte Marke von Thomas Wessinghage (3:31,58 min) deutlich. Seine persönliche Bestleistung konnte Farken um 1,3 Sekunden verbessern.
22,71 s mit 42 Jahren
Die Portugiesin Lorène Bazolo sprintete am Samstag beim Memorial Carlos Gil in Salamanca (ESP) die 200 Meter in 22,71 s ( +2.0) und verbesserte damit den W40-Rekord von Merlene Ottey um 0,01 s. Ihre Bestleistungen aus dem Jahr 2021 über 100 Meter (11,10 s) und 200 Meter (22,64 s) sind die nationalen Rekorde Portugals. Die 100 Meter sprintere sie heuer sogar schon in 11,05 s mit +2.1 m/s Rückenwind (der W40-Rekord von Merlene Ottey steht bei 11,09 s). Geboren ist Bazalo in Brazzaville (Kongo) und seit 2016 ist sie für Portugal startberechtigt.
ÖLV-Laufkalender: Termine der nächsten Tage
Mit dem ÖLV-Laufkalender haben sie den besten Überblick über die Lauftermine der nächsten Tage in ganz Österreich:
10.06. | 8th IT Experts Run | Steyr, Rennbahnsportanlage | 18.00 Uhr | https://rb.gy/ysmrnj |
12.06. | LCC-vienna summernight race | Wien-Prater | 19.00 Uhr | www.lcc-wien.at |
12.06. | x cross run business vienna | Wien-Stadionbadparkplatz | 18.00 Uhr | www.xcrossrun.at |
13.06. | 5.CityRun Weiz | Weiz - Hauptplatz | 17.30 Uhr | https://cityrun-weiz.at |
13.06. | Herzlauf Salzburg | Obertrum am See | 18.00 Uhr | https://www.herzlauf.at/salzburg |
13.06. | 2-er Teamstundenlauf | Ried im Innkreis | 17.30 Uhr | www.teamstundenlauf.lg-innviertel.at |
14.06. | 15.Hellmonsödter Planetenlauf | Hellmonsödt | 16.15 Uhr | www.planetenweg.at/planetenlauf |
14.06. | Charity Kids Run | Wels Stadtplatz | 14.45 Uhr | https://www.wels-triathlon.at |
14.06. | 55. Ebbser KOASA-Marsch | Ebbs- NMS | 07.00 Uhr | www.koasamarsch.at |
14.06. | x cross run vienna | Wien-Stadionbadparkplatz | 09.00 Uhr | www.xcrossrun.at |
14.06. | 24. Int. Parndorfer Straßenlauf | Parndorf | 09.00 Uhr | www.lc-parndorf.com |
14.06. | Gfieder Geländelauf | St. Johann bei Ternitz | 10.00 Uhr | www.nurmis.at |
14.06. | Dreifaltigkeitslauf Drau | Lavamünd | 09.00 Uhr | www.lavamuend.at |
15.06. | 23.Ottensteiner Seelauf | Rastenfeld | 09.30 Uhr | www.seelauf.rastenfeld.at |
15.06. | St. Laurent-Lauf Tattendorf | Tattendorf | 09.00 Uhr | www.laurentlauf.at |
15.06. | 12. St. Johanner Sparkasse-Lauf | St. Johann in Tirol, Hauptplatz | 09.30 Uhr | www.sparkasse-lauf.at |
15.06. | 8.Oberndorfer Inklusionsfriedenslauf | Oberndorf-Salzachdamm | 09.00 Uhr | https://www.inklusionslauf.at |
17.06. | Takeda Donauparkrun - SOS Kinderdorflauf | Wien, Donaupark, Eingang C | 19.00 Uhr | http://donauparkrun.at |
18.06. | 14. Welser trodat trotec Businessrun | Wels-Messehalle 21 | 19.00 Uhr | www.welser-businessrun.at |
19.06. | 29.Mugelberglauf | Niklasdorf-Hauptplatz | 10.00 Uhr | http://wsv-niklasdorf.at |
20.06. | Lauffestival von Mank + 1 Stunden Nachtlauf | Mank | 17.30 Uhr | https://rb.gy/l5s31s |
21.06. | Prambachkirchner 12-Stunden-Benefizlauf | Prambachkirchen | 06.30 Uhr | www.12hprambachkirchen.com |
21.06. | Traunsee Halbmarathon | Ebensee, Trauneck | 19.08 Uhr | www.traunsee-halbmarathon.at |
21.06. | 8.Rabensburger Schlosslauf | Rabensburg | 09.00 Uhr | www.weinviertlerlaufcup.at |
21.06. | 35.Zwettler Sparkasse Stadtlauf | Zwettl | 15.00 Uhr | www.sc-zwickl.zwettl.at |
21.06. | 18. Koschuta Berglauf | Gasthaus Terklbauer Zell-Freibach | 10.00 Uhr | https://berglaufcup.at/ |
21.06. | Charity Night Run | Großpetersdorf | 19.00 Uhr | www.laufen-grosspetersdorf.at |
21.06. | Montafon-Arlberg-Marathon | Silbertal/Montafon-St. Anton | 08.00 Uhr | https://rb.gy/zs7scx |
21.06. | 8. Int. Steirer Kren Sonnwendlauf | Feldbach | 17.00 Uhr | https://rb.gy/004b8s |
22.06. | 29.Int. HAGE Zirbitzkogel-Berglauf | St. Anna/Lavantegg | 10.30 Uhr | www.zirbitz-berglauf.at |
22.06. | 15. Wald-und-Wiesen-Lauf | Wien-Rustenschacherallee 50 | 09.00 Uhr | www.laufenimzweiten.wien |
22.06. | 37.Alfred Vogel Gedenklauf | Pottenbrunn | 10.00 Uhr | www.skvglaufen.pottenbrunn.at |
22.06. | Frauenlauf Schloss Grafenegg | Schlosspark Grafenegg | 10.00 Uhr | www.frauenlauf-grafenegg.at |
22.06. | Badener Sparkassen Stadtlauf | Baden | 09.00 Uhr | www.badenerstadtlauf.at |
22.06. | 24.Int. Ruppersthaler Weintraubenlauf | Ruppersthal-Sportplatz | 10.00 Uhr | www.weintraubenlauf.at |
22.06. | 27.ÖGK Frauenlauf | Linz-Pichlinger See | 09.15 Uhr | www.frauenlauf.at |
22.06. | 25. Lindetwaldlauf u. 5.Lindetwaldtrail | Suben/Inn - Freizeitzentrum | 09.00 Uhr | www.lindetwaldlauf.at |
- Die nächste Ausgabe der "Latest News" erscheint am Donnerstag, 12. Juni 2025.
- Redaktionsteam: Helmut Baudis, Bernhard Rauch und Robert Katzenbeißer.