.

Noch ein Monat bis zur ÖM Berglauf / Trail Classic in Innsbruck

(C) Badischl läuft

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf und der neuen Disziplin Trail Classic stehen im Mittelpunkt des Innsbruck Alpine Trailrun Festivals 2025 von 30. April bis 3. Mai 2025. Dieses Event mit 7000 Teilnehmern bringt sowohl erfahrene Athlet:innen als auch Nachwuchsläufer zusammen und sorgt für spannende Wettbewerbe in der Tiroler Bergwelt.

ÖSTM Berglauf – 01. Mai 2025

Die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Berglauf werden im Zuge des Sportler Vertical ausgetragen, mit einer Strecke von 7,5 Kilometern und 1330 Höhenmetern kämpfen die Teilnehmer:innen der allgemeinen Klasse um die Titel der Staatsmeisterschaften. Die kürzere Variante, das Sportler Vertical Short (5,5 Kilometer, 1050 Höhenmeter), dient als Wettkampfformat für die Nachwuchsklassen U18 und U20 sowie für die Masters ab 60 Jahren.

Mit Andrea Mayr und Christof Hochenwarter sind die Vorjahressieger wieder am Start, die sicher ihre Erfahrung und Stärke ausspielen werden – ein Wiedersehen mit spannenden Duellen ist garantiert.

ÖSTM Trail Classic – Neu und herausfordernd

Erstmals wird der Trail Classic als Meisterschaft ausgetragen. Am 1. Mai gehen die Nachwuchsathleten der U20-Kategorie an den Start, um auf 7,3 Kilometern mit rund 250 Höhenmetern beim Young Talents Race ihre Meister zu ermitteln. Der Wettkampf zählt gleichzeitig als zweiter Bewerb des Bergzeit Trail Youngsters Cup 2025.

Am 3. Mai stehen die Meisterschaften für die allgemeine Klasse und die Masters auf dem Programm. Die Strecke führt die Teilnehmer über 17,5 Kilometer und 590 Höhenmeter durch die beeindruckende Landschaft Tirols im Rahmen des K15-Laufs. Die Disziplin verspricht nicht nur Spannung, sondern auch eine außergewöhnliche Kombination aus Geschwindigkeit und Trailtechnik.

Die Anmeldung ist noch bis So, 13.4. über den ÖLV möglich.

08/04/25 09:53, Text: Bernhard Rauch


zurück

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 07.04.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 2.125
4. UNION St. Pölten 1.333
2. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 955
3. DSG Wien 840
5. ULC Linz Oberbank 702
Gesamt-Ranking