.

Tabea Schmid unterbietet das U20-EM-Limit über 3000 m

v.l.n.r. Lena Millonig, Tabea Schmid und ihr Trainer Stefan Schmid (C) ÖLV

Gestern Abend wurde im BSFZ Südstadt das "Südstadt Meeting #1" ausgetragen, welches der Österreichische Leichtathletik-Verband gemeinsam mit dem ULC Riverside Mödling ausrichtete. Für das Highlight das Abends sorgte bei perfekten Bedingungen Tabea Schmid (ULC Riverside Mödling), die mit ihrer neuen persönlichen Bestzeit von 9:38,46 min klar die U20-EM-Norm unterbot.

Die Achte des European Youth Olympic Festivals (EYOF) des Jahres 2023 meldete sich gestern eindrucksvoll zurück, nachdem die Freiluftsaison 2024 nicht nach Wunsch verlief. Von Beginn weg zogen Lena Millonig und Tabea Schmid auf der sanierten Laufbahn in der Südstadt ihre Runden. Die ersten beiden Kilometer wurden jeweils exakt in 3:15 min abgespult. Anfangs der Schlussrunde forcierte die ÖLSZ-Schüler, die von Stefan Schmid, betreut wird, das Tempo und lief eine starke Schlussrunde, die sie dann in 9:38,46 Sekunden das Ziel passieren ließ. Das U20-EM-Limit steht bei 9:48,00 min, Schmids Bestleistung war 9:45,56 min (2023).

"Umso cooler, dass es wieder so gut geht"

"Der Plan war es schon heute das Limit zu laufen", sagte Schmid gleich nach dem Rennen, die ihre bislang stärkste Saison vor zwei Jahren hatte. "Umso cooler, dass es wieder so gut geht", fügte sie hinzu. "Bis 2.600 m habe ich mich richtig gut gefühlt" und dann folgte die "tolle Schlussrunde", wie die 19-Jährige ihr Rennen kurz beschreibt.

Am 10. Mai wird sie mit der 3x800-m-Staffel des Vereins bei österreichischen Langstaffel-Meisterschaften in Amstetten an den Start gehen. Danach sind mehrere internationale Rennen geplant, wo sie auch andere Distanzen - wie z.B. die 1500 m - bestreiten wird. Der Weg zum internationalen Saisonhöhepunkt ist noch lange, die U20-EM wird erst von 7.-10. August 2025 im finnischen Tampere stattfinden. Tabea Schmid ist die erste heimische Athletin, die im ÖLV-internen Limitzeitraum, der am 1. April gestartet ist, die U20-EM-Norm erbracht hat.

Weitere Ergebnisse

Gut in Form zeigten sich gestern beim "Südstadt Meeting #1" unter anderem auch Alessandro Greco (DSG Wien) und Anja Dlauhy (ULC Riverside Mödling). Der letztjährige U20-WM-Teilnehmer aus Wien konnte seine 300-m-Bestzeit um rund eine halbe Sekunde auf 34,05 s verbessern. Dlauhy, die kürzlich von einem Trainingslager aus Südafrika zurückkam, lief die 300 m in 38,89 s (PB), Vereinskollegin Muriel Wohlrab folgte mit 39,72 s (PB) knapp dahinter. Über 150 m lag Wohlrab mit 18,03 s vor Dlauhy mit 18,27 s voran - abermals zwei persönliche Bestleistungen.

Alle Ergebnisse

30/04/25 08:01, Text: Helmut Baudis

zurück

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 16.06.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.157
2. UNION St. Pölten 2.363
3. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 2.280
4. DSG Wien 2.141
5. ULC Linz Oberbank 1.492
Gesamt-Ranking