.

Team-EM Maribor: Team rot-weiß-rot startet Mission Klassenerhalt

© ÖLV / @wolf.amri

Morgen und übermorgen finden in Maribor (SLO) die Team-Europameisterschaften 2. Division der Leichtathleten statt. Austragungsort ist das 1.600 Zuseher fassende Poljane-Leichtathletik-Stadion. 40 heimische Sportler stehen dabei in einem Mannschaftsbewerb 15 anderen Nationen gegenüber. Ziel ist nach dem Aufstieg vor zwei Jahren nun der Klassenerhalt in der 2. Division, dazu muss Team Österreich einen Platz unter den Top-13 erreichen. Mittlerweile ist nahezu die gesamte 62-Köpfige ÖLV-Delegation gut im Team-Hotel angekommen. Dieses befindet sich am Pohorje, dem Hausberg Maribors, die Anreise zum Stadion erfolgt mit der Gondel. Heute stand bereits Training im Stadion auf dem Programm, Teambesprechung und Foto-Shooting folgen heute Abend.

Klassenerhalt als klares Ziel

Gegner in Slowenien sind die Nationalteams von Belgien, Türkei, Norwegen, Slowenien, Rumänien, Dänemark, Serbien, Slowakei, Kroatien, Estland, Bulgarien, Zypern, Lettland, Irland und Israel. Für Österreich wurden 20 Frauen und 20 Männer für jeweils 17 Einzelbewerbe, je eine 4x100m-Staffel und die 4x400m-Mixed-Staffel nominiert. Der Sieger in jedem Bewerb erhält 16 Punkte, der Zweite 15, usw. Als Aufsteiger in die 2. Division im Jahr 2027 stehen Island, Luxemburg sowie Bosnien und Herzegowina bereits fest, denn die 3. Division hat bereits diesen Dienstag und Mittwoch in Maribor stattgefunden. In zwei Jahren werden die Team-Europameisterschaften übrigens wieder in die European Games integriert, die in Istanbul (TUR) stattfinden werden. 

Am ersten Wettkampftag stehen 20 Disziplinen auf dem Programm, Kilian Moser wird die Team-EM aus österreichischer Sicht mit dem Hammerwerfen eröffnen. Die Wettervorhersage prognostiziert am Nachmittag rund 29 Grad und leichten Wind.

Für die technischen Bewerbe gibt es spezielle Regeln, was die Anzahl der Versuche betrifft. In allen vier Wurfdisziplinen sowie Weit- und Dreisprung haben alle Teilnehmer mindestens je drei Versuche, die besten acht dann weitere zwei und die Top-4 auch noch einen sechsten Versuch. Im Hoch- bzw. Stabhochsprung darf sich jeder Athlet maximal drei Fehlversuche (max. zwei bei einer Höhe) erlauben, nach dem insgesamt vierten Fehlversuch ist der Bewerb für ihn zu Ende.

Zeitplan Wettkampftag 1 - Samstag, 28.Juni

14:30 Hammerwurf M - Kilian Moser (Union St. Pölten)
14:50 Weitsprung M - Leo Lasch (TGW Zehnkampf-Union)
15:45 400m Hürden F - Anja Dlauhy (ULC Riverside Mödling)
16:00 Stabhochsprung F - Lisa Gruber (LAC BMD Amateure Steyr)
16:05 400m Hürden M - Niklas Strohmayer-Dangl (LT Bgld Eisenstadt)
16:25 Diskuswurf F - Djeneba Touré (ATG)
16:30 100m M - Markus Fuchs (Union St. Pölten)
16:40 Kugelstoß M - Matthias Krach (ATSV OMV Auersthal – Athletics 22)
16:50 100m F - Magdalena Lindner (Union St. Pölten)
17:15 800m F - Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt)
17:40 1500m M - Marcel Tobler (ULC Riverside Mödling)
17:50 Hochsprung M - Lionel-Afan Strasser (ATSV OMV Auersthal – Athletics 22)
17:55 400m W - Anna Mager (TS Jahn Lustenau)
18:05 Weitsprung F - Moyo Bardi (Union St. Pölten)
18:15 400m M - Andreas Wolf (ULC Weinland)
18:25 Speerwurf F - Victoria Hudson (SVS LA)
18:35 5000m M - Andreas Vojta (team2012.at)
19:00 3000m Hindernis F - Lena Millonig (ULC Riverside Mödling)
19:20 4x100 F
19:36 4x100 M

TV-Zeiten

Der ORF überträgt die Team-EM an beiden Tagen live, es kommentieren Dietmar Wolff und Dominik Distelberger.

Sa 28.6. 14:25 – 20:00 ORF Sport+ (und ORF ON)
So 29.6. 14:50 – 17:30 ORF Sport+ und 14:25 – 20:00 ORF ON

Links

Webpage   

Meldelisten  

Zeitplan   

Live-Ergebnisse  

Stand in der Teamwertung    

Fotos  (Bilder von Birgit & Wolfgang Amri honorarfrei verwendbar bei Nennung © ÖLV / @wolf.amri)

Beginnzeit ist Samstag und Sonntag jeweils um 14:30 Uhr.

Fotos: ÖLV

das ÖLV-Nationalteam wir bei der Team-EM unterstützt von:

(C) Powerbar

27/06/25 17:03, Text: Georg Franschitz

zurück

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 01.07.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.451
2. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 3.005
3. UNION St. Pölten 2.727
4. DSG Wien 2.534
5. SVS Leichtathletik SVS-Leichtathletik 1.879
Gesamt-Ranking