Den Auftakt für das ÖLV-Team macht morgen Caroline Bredlinger (LT Bgld Eisenstadt), sie ist im letzten von vier 800m-Vorläufen um 04:42 Uhr (MEZ) auf Bahn 1 im Einsatz, jeweils die Top-3 aller Heats steigen ins Halbfinale am Samstag auf. Mit ihr im Lauf ist u.a. die amtierende Hallen-Europameisterin Anna Wielgosz (POL).
Um 12:29 Uhr (MEZ) ist Raphael Pallitsch (Union St.Pölten) über 1500m an der Reihe, er wurde in den zweiten von vier Vorläufen mit Top-Favorit Jakob Ingebrigtsen (NOR) gelost. Nur jeweils die Top 2 und ein weiterer Läufer über die Zeit schaffen es ins Finale der besten 9 am Sonntag, der Burgenländer hat sich aber auch diesmal ein Weiterkommen zum Ziel gesetzt.
Die Laufeinteilungen sind bereits unter Zeitplan/Startlisten zu finden.
Neuerung bei den Horizontal-Bewerben
Eine Änderung des Modus gibt es bei dieser Hallen-WM bei Weit- und Dreisprung sowie Kugelstoß. Anders als bei bisherigen Ausgaben gibt es keine Qualifikation mehr, sondern alle Teilnehmer starten gleich im Finale. Nach drei Versuchen wird das Feld auf die zehn besten Akteure reduziert, nach dem vierten und fünften Durchgang scheiden jeweils die zwei Letztplatzierten aus und die verbleibenden sechs Athleten absolvieren noch den sechsten und letzten Versuch.
Zeitplan der ÖLV-Athleten bei der Hallen-WM in Nanjing
Datum |
Ortszeit |
MEZ |
Bewerb |
Athlet |
21.03. (FR) |
11:15 19:20 |
04:15 12:20 |
800m (VL) 1500m (VL) |
Bredlinger Pallitsch |
22.03. (SA) |
12:05 |
05:05 |
800m (SF) |
Bredlinger |
23.03. (SO) |
20:15 20:54 |
13:15 13:54 |
1500m (EL) 800m (EL) |
Pallitsch Bredlinger |
Die WM im Internet
Fotos
ÖLV-Flickr-Album (Bilder honorarfrei verwendbar bei Nennung © ÖLV / Sonja Maleterova)
Die Hallen-WM im Livestream
World Athletics stellt über Eurovision einen Livestream aus Nanjing zur Verfügung (mit gratis Anmeldung).
Fotos: © ÖLV / Sonja Maleterova
Das ÖLV-Team wird unterstützt von HELVETIA