.

Safeguarding

Prävention von sexualisierter Gewalt

Basierend auf dem Grundsatz der Null-Toleranz-Politik spricht sich der Österreichische Leichtathletik-Verband gegen jegliche Form der Gewaltanwendung an Personen aus - im Speziellen gegen Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gewalt keinen Platz im Sport haben darf. Der ÖLV ist stets bemüht sein Trainerteam und sein Funktionär:innen auf diese Thematik nach bestem Wissen und Gewissen vorzubereiten.

Rasche Informationen bei akutem Handlungsbedarf in dieser Thematik erhältst du über den Verein 100% Sport bzw. Vera, ein Verein der sich speziell auf sexuellen Missbrauch im Sport spezialisiert hat. Auskunft und weitere Anlaufstellen bieten die auf dieser Website angeführten Kontaktadressen und Telefonnummern an.

Eine weitere wichtige Anlaufstelle bietet Rat auf Draht unter Telefonummer 147.

Weitere, ausführliche Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt findest du auf der Website von Die Möwe. Die ÖLV-Mitarbeiter:innen sind zusätzlich jederzeit erreichbar um Anliegen, Beschwerden oder Meldungen zu diesem Thema – mit einem hohen Maß an Diskretion - weiter zu bearbeiten.

ÖLV-Vertrauensperson

Du hast Fragen dazu oder möchtest dich vertrauensvoll an den ÖLV wenden? Das ÖLV-Safeguarding-Team rund um Lena Burkhardt steht bei Fragen gerne jederzeit zur Verfügung.

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Endstand 09.10.2023)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 6.448
2. DSG Wien 3.939
3. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 3.893
4. UNION St. Pölten 3.531
5. SVS-Leichtathletik 2.935
Gesamt-Ranking