INT. Permit Meetings
Hypomeeting Götzis (WA Combined Events Tour) | 27./28.5.2023
Das Hypomeetings Götzis ist das beste Mehrkampf-Meeting der Welt. Es wurde erstmals 1975 ausgetragen und entwickelte sich sehr rasch zum "Mekka" der weltbesten Siebenkämpferinnen und Zehnkämpfer. Im Möslestadion wurde oftmals Leichtathletik-Geschichte geschrieben.
mehrUnter anderem 2001 als der tschechische Zehnkämpfer Roman Sebrle erstmals die 9.000 Punkte-Marke übertraf und mit 9.026 Punkte Weltrekord aufstellte. Dieser wurde erst im Jahr 2015 durch Asthon Eaton (USA) mit 9.045 Punkten übertroffen.
Das Hypomeeting Götzis ist eine Veranstaltung der World Athletics Combined Events Tour. Als eines von 6 Meetings hat die Veranstaltung den "Gold Level" Status. Insgesamt umfasst die Tour 2023 13 Stationen.
Vienna City Marathon (WA Elite Label) | 23.4.2023
Bereits seit 1984 findet der Vienna City Marathon im Herzen der Österreichischen Bundeshauptstadt Wien statt. Mit einem Starterfeld von jährlich mehr als 30.000 Läuferinnen und Läufer ist der VCM die größte Laufveranstaltung Österreichs.
mehrDer VCM wird im World Athletics Label Road Races Kalender des Welt-Leichtathletik-Verbandes in der Kategorie der Elite Label Races geführt. 2023 kommen auch die Österreichischen Marathon Staatsmeisterschaften im Rahmen des VCM zur Austragung.
Raiffeisen Austrian Open (WACT Bronze) | Eisenstadt | 26.7.2023
Nachdem die Raiffeisen Austrian Open das erste Mal 2020 auf der völlig neu errichteten Leichtathletikarena über die Bühne ging, trifft sich die Leichtathletik Elite aus dem In- und Ausland heuer bereits zum vierten Mal in Burgenlands Hauptstadt Eisenstadt. 2023 wird das Meeting bereits zum zweiten Mal als World Athletics Continental Tour Bronze Meeting im internationalen Meeting-Kalender aufscheinen und für die Tagessieger/innen satte 60 Bonuspunkte für das World Ranking bereit halten.
mehr"Dank der Stadt Eisenstadt, unseren Partnern, Sponsoren und dem Akademie-Team konnten wir in den vergangenen Jahren diese Meeting schaffen und gleich im ersten Jahr mit Bronze-Label-Status überzeugen", so Meeting-Initiator Rolf Meixner. Mit über 800 Zuseher/innen, Live-Stream in 50 Ländern, Teilnehmer/innen aus 28 Nationen und 5 Kontinenten, Weltklasseleistungen, vielen internationale Limits und mehr als 2-stündiger ORF-Sport-Plus-Liveübertragung zur Primetime konnte sich das Meeting perfekt in Szene setzen. Gekrönt wurde das ganze noch durch den neuen österreichischen Rekord von Lukas Weisshaidinger. Österreichs Leichtathletik-Aushängeschild schleuderte den Diskus auf 69,11m. Für die kommende Ausgabe sind laut Meetingdirektor Meixner "unerwartete Neuerungen für Athleten, Trainer und für das Publikum" geplant.
.
Liese Prokop Memorial (WACT Challenger) | St. Pölten | 8.6.2023
Das Traditionsmeeting, welches 2023 bereits zum 15. Mal stattfinden wird, kann bereits auf unzählige Weltklasse-Leistungen und Top-Stars der Leichtathletik verweisen. Es war auch Österreichs Vorreiter in Sachen "Rückenwind-Garantie". Diese wurde vor einigen Jahren erstmals in St. Pölten angeboten. Beide Aspekte garantieren auch 2023 wieder eine äußerst starke nationale und internationale Besetzung.
mehrNachdem sich Initiator und langjähriger Meetingchef Gottfried Lammerhuber nach dem letztjährigen Meeting aus privaten Gründen aus der Organisationsleitung zurückgezogen hat, übernehemen mit Hürden-Olympia-Finalistin Beate Taylor und Clemens Ipkovich zwei neue Meetingdirektoren das Ruder in St. Pölten.
"Wir freuen uns, dass das Liese-Prokop-Memorial auch 2023 den World Athletics Continental Tour Challenger Status bekommen hat und somit ein Meeting der Kategorie D des World Rankings sein wird. Dies ist vor allem wertvoll für unsere nationalen Sportler/innen hinsichtlich der möglichen Bonuspunkte und eine schöne Anerkennung des Weltverbandes. Es zeigt, dass die Qualität des Meetings stimmt", so Neo-Meetingdirektorin Beate Taylor. Für den Tagessieger der Disziplin bringt dies 40 Bonuspunkte und Platzierungspunkte gibt es bis zum 8. Platz.
Int. Golden Roof Challenge (WACT Challenger) | Innsbruck | 7.6.2023
Erstmals in der langen Geschichte der Kult-Veranstaltung in der Innsbrucker Prachtmeile, der Maria-Theresien-Straße, wurde die Int. Golden Roof Challenge vom Leichtathletik-Weltverband in den erlesenen Kreis der World-Athletics-Continental-Tour (WACT) aufgenommen!
mehrDamit wurde der Event gleich um zwei WA-Kategorien hochgestuft (Kat. D) – was den eingeladenen Top-Athleten ermöglicht, wichtige Weltranglisten-Punkte für die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften 2023 und den Olympischen Spielen 2024 zu sammeln!
Die Geschichte der Golden Roof Challenge reicht bereits bis ins Jahr 2005 zurück, als diese erstmalig ausgetragen wurde.
Horst Mandl Memorial (WACT Challenger) | Graz | 16.6.2023
Zum dritten Mal in der Geschichte der Austrian Top Meetings legt die Serie ihren Stopp in Steiermarks Hauptstadt ein. Nach dem großartigen Start 2021 und einem erfolgreichen Meeting 2022 freuen sich die Meetingorganisatoren Elisabeth Pauer und Elisabeth Eberl 2023 über die Aufnahme in den World-Athletics-Kalender. Das Horst Mandl Memorial ist somit als World Athletics Continental Tour Challenger ein Meeting der Kategorie D.
mehrUnter starker Mitwirkung der ASKÖ Steiermark konnte das Projekt zur Wiederbelebung der Leichtathletik-Anlage in der Schlossstraße in Graz-Eggenberg in den vergangenen Jahren realisiert werden. Die Leichtathletik in der Steiermark soll einen neuen Impuls bekommen. Mit der Organisation des internationalen Meetings ist es den beiden ehemaligen Weltklasse-Speerwerferinnen gelungen die Spitzen-Leichtathletik weiter zu fördern und dem Grazer Publikum zu präsentieren. Besonders stolz sind Pauer und Eberl über die Aufnahme der Veranstaltung in die WACT-Challenger-Familie: "Wir kommen damit dem Ziel, Graz als langfristigen Standort für ein hochkarätiges, internationales Leichathletik-Meeting zu etablieren, ein großes Stück näher."