.

Masters

(C) GEPA Pictures

Leichtathletik ab 35

Die wettkampfmäßig betriebene Masters-Leichtathletik hat in Österreich einen großen Stellenwert. Das zeigt sich an der Vielzahl der Aktiven auf nationaler und auch auf internationaler Ebene. Ab 35 Jahren können auch Sie mit dabei sein. Mehr dazu erfahren Sie nachfolgend.

Masters Wettkampfkalender

mehr

Die Altersklassen sind in Fünfjahresschritten unterteilt:

  • Nationale Meisterschaften: W/M 35+ (Geburtsjahr ist entscheidend für die Altersklasseneinteilung)
  • Internationale Meisterschaften: W/M 35+ (Stichtag = Tag der Eröffnung; keine Limits notwendig)
  • Die Masters Medaillenstandards finden Sie im Download Center bei den ÖLV Meisterschaften.

Der ÖLV kürt alljährlich die beiden Masters-Athleten des Jahres und seit dem Jahr 2014 kommt ein eigener ÖLV-Masterscup für die Vereine zur Austragung.

Für "Neueinsteiger"

Alle Wettkampf-Ausschreibungen und -Ergebnisse stehen online zur Verfügung. Die notwendigen Ausschreibungsunterlagen können aber auch bei ÖLV-Mastersreferent Heinz Eidenberger direkt angefordert werden.

Weitere Informationen

European Masters Athletics / EMA (Europäischer Mastersverband)
World Masters Athletics / WMA (Welt-Mastersverband)
World Masters Rankings (Offizielle Statistik Website der WMA)
Deutsche Zeitschrift "Senioren Leichtathletik"



Leichtathletik- und Laufsport-Statistik (C) GEPA Pictures

Masters-Statistiken

Die österreichischen Mastersrekorde sowie Statistiken zu den großartigen internationalen Erfolgen heimischer Masters-Leichathletinnen und Leichtathleten finden Sie im 
Download Center.
Weitere Informationen zu den Masters-Statistiken finden Sie auch nachfolgend.

mehr

Oberst i.R. Ewald Schaffer hat in jahrelanger Recherche die 'ewigen' österreichischen Masters-Bestenlisten (All-Time-Bestenlisten) zusammengestellt. Sie werden in diesen Kategorien geführt:

  • Frauen - Laufen & Gehen
  • Männer - Laufen & Gehen
  • Frauen - Sprung-Wurf-Mehrkampf
  • Männer - Sprung-Wurf-Mehrkampf

Information & Bestellung

Die anführten 'ewigen' Bestenlisten können mittels Bestellformular in aktueller Fassung bei

Oberst i.R. Ewald Schaffer
A-1230 Wien, Breitenfurterstraße 422
Tel.: +43 (0)1/ 888 61 31 (Festnetz), +43 (0)664/ 3503765 (Mobil)
E-Mail: masters-best@utanet.at

bestellt werden. Bitte beachten Sie die im Bestellformular angeführten Preise.



(C) pixabay

Altersfaktoren Mehrkampf

Für die Masters Mehrkampfklassen gibt es so genannte Altersfaktoren.

Die erbrachte Leistung wird mit dem entsprechenden Faktor multipliziert, anschließend wird mit dieser Zahl nach der 85-er Mehrkampftabelle die Punktezahl errechnet.

mehr

Formeln

Leistung: M1 = M x AF
Laufbewerbe: P = a (b-M1) ^ c
Sprung- und Wurfbewerbe: P = a (M1-b) ^ c

Erläuterung

M = erbrachte Leistung
AF = Altersfaktor
M1 = mit Altersfaktor gewichtete Leistung
P = Punkte
a, b, c = Konstanten, der 85-er Mehrkampfwertung nach Dr. Trkal

Externe Website mit Berechnungs-Formularen
World Masters Athletics



(C) pixabay

Altersfaktoren (Age-Graded)

Von der WMA gibt es für jede Altersgruppe Faktoren, mit denen eine erbrachte Leistung altersabhängig gewichtet werden kann.
Anwendung findet diese Methode vor allem im Mastersbereich.

mehr

Die Faktoren unterliegen keiner mathematischen Formel, und sind empirisch aus Leistungen verschiedener Altersgruppen ermittelt worden.

Es werden auch nicht für jede Altersgruppe Faktoren vorgegeben, die Faktoren dazwischen müssen mathematisch interpoliert werden. Die markanten Sprünge in den Faktoren ergeben sich dort, wo abhängig von der Altersgruppe Wurfgewichte leichter werden, Hürdendistanzen kürzer, etc.

Mit Hilfe der dort verfügbaren Tabellen der Altersfaktoren habe ich ein Excel-Sheet erstellt, mit dessen Hilfe diese Berechnung ebenfalls vorgenommen werden kann.
Alle Altersgruppen sind bereits interpoliert.

Excel Sheet
Als Zip-File

Anleitung

Beim Öffnen der Datei werden Sie gefragt, ob die Makros des Excel-Sheets aktiviert werden sollen. Klicken Sie auf "Ja", sonst funktioniert die Berechnung nicht. Die Berechnung erfolgt im 1.Tabellenblatt, die beiden anderen enthalten die Faktoren.

Wählen Sie in dem Drop-Down Menü das entsprechende Alter aus, für das Sie die Age-Graded Leistungen berechnen wollen. In dem ersten Tabellenblatt ist eine Liste mit allen Bewerben, für die es Age-Graded Faktoren gibt. Geben Sie dort einfach die Leistung ein, und das Programm errechnet automatisch die Age-Graded Leistung für Männer und Frauen des ausgewählten Alters. Wenn Sie das Alter ändern, werden die Leistungen automatisch neu berechnet.