.
© ÖLV / Alfred Nevsimal

Rekord durch Strametz, WM-Limit für Diessl beim Liese Prokop Memorial

Mit dem „17. Sportunion Liese Prokop Memorial“ fand heute im "Sportzentrum NÖ" die zweite Station der Austrian Top Meetings statt. Neben Athleten aus 23 Nationen und vier Kontinenten gab es beim World Athletics „Bronze“-Level-Meeting in der niederösterreichischen Landeshauptstadt auch ein Stelldichein aller heimischen Top-Stars der Leichtathletik. Und diese wussten das zahlreich erschienene Publikum mit Rekorden, WM-Limits und insgesamt sechs Heimsiegen zu begeistern.

mehr

© ÖLV / Alfred Nevsimal

Großartige Bredlinger knackt bei der Track Night Vienna die 2-Minuten-Schallmauer, spannende Meisterschafts-Entscheidungen

Die „Track Night Vienna“ im Wiener Leichtathletik-Zentrum (LAZ) eröffnete heute die Serie der heimischen Austrian Top Meetings 2025. Wie gewohnt wurden bei perfekten äußeren Bedingungen auch heuer wieder nur drei Bewerbe, nämlich 800m, 5.000m und 3.000m Hindernis jeweils für Frauen und Männer ausgetragen, zusätzlich wurden die Staatsmeisterschaften über die beiden längeren Distanzen in das Meeting integriert. Bei toller Stimmung durch die nah an den Läufern stehenden Zusehern holten Lotte Seiler und Sebastian Frey bzw. Lena Millonig und Bernhard Schmid die jeweiligen Titel. Den Kracher des Tages aus heimischer Sicht lieferte aber 800m-Star Caroline Bredlinger, die erstmals unter 2 Minuten blieb. Dazu zeigten auch viele internationale Top-Athleten starke Leistungen und es gab noch ein Limit durch Timo Hinterndorfer für die U23-EM.

mehr

(C) frizzi @EigenAnsichten

Straßengehen: Österreichischer Rekord und WM-Quali in Innsbruck

Dass es bei österreichischen Geher-Meisterschaften um WM-Plätze geht, ist eher selten. Tatsächlich wurden in Innsbruck am Pfingstmontag nicht nur österreichische Meistertitel vergeben: ÖLV-Athlet:innen hatten bei der ÖM im 35 km Straßengehen Unterstützung von „Pacemakern“ aus acht Ländern, die den erstmals international ausgeschriebenen Bewerb nutzten, um sich einen Startplatz für die WM in Tokio zu sichern.

mehr

Fuchs in Kladno (C) ČESKÝ ATLETICKÝ SVAZ

Markus Fuchs: ''Dieser Saisonauftakt macht mich überglücklich!''

Nach einer langen Verletzungspause, die Markus Fuchs (Union St. Pölten) den kompletten Winter zum Zuschauen verdammt hat, stieg der Niederösterreicher am Dienstag wieder ins Wettkampfgeschehen ein. „Ich kann erst seit fünf Wochen wieder richtig trainieren“, so der 29-Jährige, der sich von den harten Trainingseinheiten der letzten Tage unbeeindruckt zeigte. Beim Meeting im tschechischen Kladno, ein Stück westlich von Prag, lief er auf Anhieb auf das Podest. 

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 16.06.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.157
2. UNION St. Pölten 2.363
3. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 2.280
4. DSG Wien 2.141
5. ULC Linz Oberbank 1.492
Gesamt-Ranking