Julia Mayer
Marathon | DSG Wien
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAls Abschluss des EU-Projekts „Athletics 4 Health“ wurden Teams aus Finnland, der Slowakei und Österreich dieses Wochenende zum Finale der polnischen Kinder-Leichtathletikserie eingeladen. Über 700 Nachwuchsathlet:innen der U14- und U12-Klasse nahmen an diesem Hallen-Wettkampf im Olympiazentrum in Spala teil. Österreichs 19-köpfiges Team konnte sich über eine Bronzemedaille, sieben Top-10-Plätze und 19 persönlichen Bestleistungen freuen.
mehrAb Donnerstag, 30. November 2023 gelangen zusätzliche 30.000 Tickets für die Leichtathletik-Bewerbe bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris in den Verkauf, darunter für die Sessions mit dem 100-m-Finale der Frauen, dem Zehnkampf der Männer, etc.. Zusätzlich werden auch wieder Tickets für Eröffnungs- und Schlussfeier verfügbar sein.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAm Jahresende ist es immer spannend. Die Jahresstatistik ist abgeschlossen und gibt Auskunft über die Bestleistungen in allen Disziplinen. Die lange Liste der ÖLV-Rekorde bilden die Fortschritte ab. Einerseits kann man das Jahr 2023 im Rückspiegel betrachten, man kann aber auch bereits das Jahr 2024 ins Visier nehmen. In der fünften Jahresausgabe wird beides versucht.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrHeute fand in Wien die Sitzung des erweiterten Vorstands des ÖLV statt.
Dabei wurden interessante Informationen mit den Vertretern der Landesverbände ausgetauscht, der Terminkalender für 2024 aktualisiert sowie über Anträge abgestimmt.
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrIm kommenden Jahr werden erstmals die Siebenkampf-Staatsmeisterschaften im Rahmen des Hypomeeting Götzis ausgetragen. Grund genug, um einmal auf die besten heimischen Siebenkampf-Ergebnisse im Möslestadion zu blicken.
mehrDas Jahr 2024 bringt mit den Europameisterschaften im Juni und den Olympischen Spielen im August gleich zwei Leichtathletik-Saisonhöhepunkte. Die Qualifikationsphase, vor allem im Mai, ist daher äußerst intensiv und die Terminplanung entsprechend herausfordernd. Der ÖLV und die Veranstalter des Hypomeeting Götzis verständigten sich daher darauf, dass die österreichischen Siebenkampf-Staatsmeisterschaften am 18./19. Mai 2024 im Rahmen des weltbesten Mehrkampfmeetings ausgetragen werden. Eine Win-Win-Situation für das Hypomeeting und die heimischen Athletinnen.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrMarathon | DSG Wien
Hürdensprint | SU Leibnitz
Siebenkampf | TS Lustenau
Mittelstrecke | SVS-Leichtathletik
Langhürden | Union St. Pölten
Sprint | Union St. Pölten
Hindernislauf | ULC Riverside Mödling
Langsprint | TGW Zehnkampf-Union
Stabhochsprung | ATSV Innsbruck
Sprint | Union St. Pölten
Marathon | team2012.at
Speerwurf | SVS-Leichtathletik
Siebenkampf | Union Ebensee
Siebenkampf | TGW Zehnkampf-Union
Siebenkampf | Union St. Pölten
Marathon | Union Salzburg LA
Diskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Verein |
Punkte (Endstand 09.10.2023) |
||
1. | ![]() |
TGW Zehnkampf-Union | 6.448 |
2. | ![]() |
DSG Wien | 3.939 |
3. | ![]() |
ULC Riverside Mödling | 3.893 |
4. | ![]() |
UNION St. Pölten | 3.531 |
5. | ![]() |
SVS-Leichtathletik | 2.935 |
Gesamt-Ranking |