.
(C) WMTRC 2023 Roastmedia

WMTRC Innsbruck-Stubai: Verletzung verhindert Top-Platzierung für Innerhofer

Vierter und letzter Wettkampftag bei den von 6. - 10. Juni 2023 in der Region Innsbruck – Stubaital (Tirol) stattfindenden 2. World Mountain & Trail Running Championships (WMRTC). Heute standen mit dem Mountain Classic gleich vier Rennen auf dem Programm, es liefen neben Männern und Frauen auch die Junioren und Juniorinnen. Die Eliteläufer hatten 2 Runden zu je 7,5 km mit jeweils 375 hm zu absolvieren, die Nachwuchsläufer nur eine Runde. Die Strecke führte von der Venue-Area in Innsbruck vor dem Landestheater auf direktem Weg zu den Trails der Nordkette steil hinauf zum Gramartboden. Nach einer kurzen, flowigen Traverse in den Wäldern ging es über steile und wurzelige Downhill-Trails hinab in die Altstadt, wo kurz vor dem Ziel noch ein rund 100m langer künstlicher Trail vor dem Goldenen Dachl abzulaufen war.

mehr

(C) WMTRC 2023 Roastmedia

WMTRC Innsbruck-Stubai: Männer-Team überrascht im Trail Long mit Platz 7

Dritter Wettkampftag bei den von 6. - 10. Juni 2023 in der Region Innsbruck – Stubaital (Tirol) stattfindenden 2. World Mountain & Trail Running Championships (WMRTC). Heute stand mit dem Long Trail über 86,9km, 6.500 hm bergauf und 6.920 hm bergab von Neustift im Stubaital nach Innsbruck die längste Distanz auf dem WM-Programm. War es gestern ein Gewitter, dass den Organisatoren Probleme bereitete, so waren es heute die unerwarteten und nicht vorhergesagten hohen Temperaturen, die für extrem harte Bedingungen für die 129 gestarteten Frauen und 151 Männer sorgten.

mehr

© ÖLV / Alfred Nevsimal

Pressler und Fuchs pulverisieren in St.Pölten ÖLV-Rekorde über 400m Hürden und 100m

Mit dem „15. Sportunion Liese Prokop Memorial“ im "NÖ Sportzentrum" starteten heute die Austrian Top Meetings 2023, Athleten aus 13 Nationen waren in der niederösterreichischen Landeshauptstadt am Start. Die absoluten Highlights des Tages waren die neuen ÖLV-Rekorde durch Lokalmatadorin Lena Pressler über 400m Hürden gleich zu Beginn und von Markus Fuchs über 100m im letzten Bewerb des Tages.

mehr

(C) Gabriele Schwarz

ÖM 10km Straßengehen (Master & U20)

Am 08.06.2023 wurde in Wien die Österreichische Meisterschaft im 10 km-Straßengehen Masters sowie U20 w/m ausgetragen. Zusätzlich zu den ÖMS gab es auch zwei Rahmenbewerbe über 3 und 5 km. Trotz Schlechtwetterkapriolen mit überschwemmten Straßen in der Nacht zuvor sorgte der Veranstalterverein ULC Zehnkampf mit dem bewährten Wettkampfvorbereitungsteam von Alexandra und Karl Senger für eine störungsfreie Durchführung der Meisterschaften am 1km langen Rundkurs im Wiener Pratergelände.

mehr

© TLV / Thomas Ebner

Österreichische Mehrkampfmeisterschaft U14 - Drei Goldene für ULC Riverside Mödling

71 Mädchen und 46 Burschen nahmen schlussendlich am Fünfkampf in Schwaz in Tirol teil. Wie bereits im Vorjahr zeigte der ULC Riverside Mödling auch in diesem Jahr bei den österreichischen Mehrkampfmeisterschaften der U14-Klasse groß auf. 3 von 4 Wertungen gingen an die Niederösterreicher, dazu gab es Bronze in der vierten Wertung.

mehr

(C) WMTRC 2023 Roastmedia

WMTRC Innsbruck-Stubai: Beide ÖLV-Teams auf Platz 10 im Trail Short

Zweiter Wettkampftag bei den von 6. - 10. Juni 2023 in der Region Innsbruck – Stubaital (Tirol) stattfindenden 2. World Mountain & Trail Running Championships (WMRTC). Heute stand der Trail Short auf dem Programm, es waren 45,2 km und 3.132 hm von Innsbruck nach Neustift im Stubaital zu absolvieren. Das Wetter spielte nicht so mit wie gestern, immer wieder leichter Regen und auf den Bergen unangenehm böiger Wind machten den Läufern das Leben zusätzlich schwer. Die ÖLV-Läufer schlugen sich aber sehr tapfer und schafften bei den Frauen und Männern im Team jeweils Rang 10.

mehr

(C) GEPA Pictures

WMTRC Innsbruck-Stubai: Andrea Mayr krönt Karriere mit Heim-Gold im Vertical

Erster Wettkampftag bei den von 6. - 10. Juni 2023 in der Region Innsbruck – Stubaital (Tirol) stattfindenden 2. World Mountain & Trail Running Championships (WMRTC). Und sie begann gleich mit einem Knall, Andrea Mayr holte sich in einem großartigen „Vertical“-Rennen über 7,1km und 1.020 Höhenmeter ihre bereits 7. Goldmedaille bei Weltmeisterschaften.

mehr

(C) ÖLV

WMTRC Innsbruck-Stubai: Media Day, Einkleidung, Eröffnung

Tag 0 bei den von 6. - 10. Juni 2023 in der Region Innsbruck – Stubaital (Tirol) stattfindenden 2. World Mountain & Trail Running Championships (WMRTC). Heute fanden für das 34-köpfige Team bereits der Media Day und die Einkleidung statt, am Abend um 18 Uhr folgt noch die große Eröffnungsfeier mit dem Einmarsch der 1.300 LäuferInnen aus 68 Nationen in der Innsbrucker Altstadt.

mehr

(C) WMTRC 2023 / Oss

Vorschau: WM im Berglauf & Trailrunning in Innsbruck-Stubai

Von 6. - 10. Juni 2023 finden die 2. World Mountain and Trail Running Championships (WMRTC) in der Region Innsbruck – Stubaital (Tirol) statt. Es ist das zweite Mal nach 2022 im thailändischen Chiang Mai, dass die Berg- und Trailläufer ihre Weltmeisterschaften gemeinsam austragen. Bei den WMTRC handelt es sich um Titelkämpfe der International Trail Running Association (ITRA), World Mountain Running Association (WMRA) und der International Association of Ultrarunners (IAU), die von World Athletics (WA) koordiniert werden.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | ... | 4 | 5 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 16.05.2023)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 2.818
2. DSG Wien 1.952
4. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 1.662
3. UNION St. Pölten 1.394
5. ATSV OMV Auersthal - Athletics 22 1.228
Gesamt-Ranking