Lukas Weißhaidinger
Diskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Von 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Bei perfekten äußeren Bedingungen stand heute die Entscheidung für Österreichs aussichtsreichsten Teilnehmer auf dem Programm, und Hürdensprinter Enzo Diessl wurde seiner Favoritenrolle mit dem Sieg über die 110m Hürden vollauf gerecht. Dazu schaffte es Cordula Lassacher über die 10.000m in die Top-8.
mehrVon 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Am Vormittag des zweiten Wettkampftages war mit Stabhochspringerin Lisa Gruber nur eine ÖLV-Athletin im Einsatz, sie absolvierte ihre Qualifikation mit Bravour und steht am Sonntag im Finale.
mehrVon 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Heute Nachmittag wurden die Wettkämpfe mit der ersten Abendsession fortgesetzt, zum Glück blieb das angekündigte Gewitter aus und es herrschten bei guter Stimmung im Stadion relativ athletenfreundliche Bedingungen. Diese nützte auch Hürdensprinter Enzo Diessl zu einem gelungenen Auftritt im Vorlauf, mit dem er als Tagesschnellster ins Semifinale einzog. Seine Vereinskollegin Isabelle Engel folgt ihm über die 100m Hürden dann ins Halbfinale nach, Timo Hinterndorfer wurde über 10.000m starker 13.
mehrVon 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Heute Vormittag begannen die Wettkämpfe und vier heimische Athleten waren in ihren Vorkämpfen im Einsatz. Bei heißen 29 Grad zeigte sich Stabhochspringer Alexander Auer in bestechender Form und zog ohne Fehlversuch ins Stabhochsprungfinale ein.
mehr
Die FISU World University Games 2025, auch bekannt als "Universiade", finden heuer im Rhein-Ruhr-Gebiet in Deutschland statt. Am gestrigen Mittwoch, den 16. Juli 2025, fand die feierliche Eröffnung in der "Schauinselland Reisen Arena" in Duisburg statt. Heute starten die ersten Sportarten ihre Titelkämpfe.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrKommende Woche (20.07.- 26.07.2025) findet das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) in Skopje (MZD) mit 57 Athlet:innen aus Österreich statt. Teil des "Youth Olympic Team Austria" sind 12 Leichtathlet:innen. Alle werden am Samstag in die Nordmazedonische Hauptstadt anreisen werden.
mehrBei den am Donnerstag beginnenden U23-Europameisterschaften in Bergen/NOR sind am ersten Tag bereits 10 der 17 ÖLV-Athleten im Einsatz.
Das gesamte ÖLV-Team ist mittlerweile gut in Bergen angekommen. Das Wetter in West-Norwegen ist mit 26 Grad aktuell ungewöhnlich warm, auch Gewitter sind an den ersten Tagen möglich.
mehr
Von 17.-20. Juli finden in Bergen / NOR die 15. U23 Europameisterschaften der Leichtathletik für die Jahrgänge 2003 - 2005 statt. Die Stadt an der Westküste Norwegens ist zum ersten Mal Austragungsort dieser Meisterschaften, zuvor hatte der U23-Europacup als Vorläufer der U23-EM 1994 in Lillehammer bereits in Norwegen stattgefunden. Bergen hätte ursprünglich schon 2021 Austragungsort dieser Meisterschaften sein sollen, hatte damals aber wegen der Corona-Pandemie kurzfristig als Veranstalter abgesagt.
mehrZweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAm Sonntag fand in Craiova (ROU) die 53. Auflage der Balkan-Meisterschaft für die U20-Klasse statt. Anders als ursprünglich erwartete, reiste nur ein kleines ÖLV-Team von sechs Athlet:innen nach Rumänien. Für die beste Leistung sorgte Patricia Brunninger (ATSV Linz LA) mit dem Finaleinzug über 100 m.
mehrEndiorass Kingley (TGW Zehnkampf Union), der neue ÖLV Rekordhalter im Dreisprung, war heute Abend bei dem Diamond League Meeting in Monaco am Start. Gleich bei seinem ersten Auftritt mitten in der Weltklasse sprang er mit 16,61 m (+1.6) auf Platz 6.
Es sprang damit auch die zweitbeste Weite seiner Karriere, auf seinen ÖLV Rekord fehlten nur 24 cm.
Diskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Siebenkampf | Union Ebensee
Siebenkampf | Union St. Pölten
Speerwurf | SVS-Leichtathletik
Langsprint | TGW Zehnkampf-Union
Sprint | Union St. Pölten
Hürdensprint | SU Leibnitz
Mittelstrecke | Union St. Pölten
Langhürden | Union St. Pölten
Marathon | DSG Wien
110-m-Hürden | SU Leibnitz
3000-m-Hindernis | LAC BMD Amateure Steyr
Mittelstrecke | DSG Wien
Verein |
Punkte (Zwischenstand 01.07.2025) |
||
1. | ![]() |
TGW Zehnkampf-Union | 4.451 |
2. | ![]() |
ULC Riverside Mödling | 3.005 |
3. | ![]() |
UNION St. Pölten | 2.727 |
4. | ![]() |
DSG Wien | 2.534 |
5. | ![]() |
SVS-Leichtathletik | 1.879 |
Gesamt-Ranking |