.
Patricia Brunninger, ÖM U23 in Graz 2025 © ÖLV, Wolfgang Amri

Balkan-Meisterschaften der U20-Klasse

Am Sonntag fand in Craiova (ROU) die 53. Auflage der Balkan-Meisterschaft für die U20-Klasse statt. Anders als ursprünglich erwartete, reiste nur ein kleines ÖLV-Team von sechs Athlet:innen nach Rumänien. Für die beste Leistung sorgte Patricia Brunninger (ATSV Linz LA) mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 11,75 s über 100 m.

mehr

(C) ÖLV

U23-EM: 4 Tage und 37 Stunden Live-Übertragung auf ORF

Bei den von 17.-20. Juli in Bergen / NOR stattfindenden U23 Europameisterschaften werden 17 Athlet:innen aus Österreich, 55 aus der Schweiz und 95 aus Deutschland an den Start gehen. Um allen Leichtathletik-Fans aus diesen drei Nationen die Möglichkeit zu geben, sämtliche sportlichen Aktivitäten dieser insgesamt 167 Athleten verfolgen zu können, werden die drei nationalen Verbände ihr 2021 gestartetes Projekt „Livestream U23-EM D-A-CH“ auch in Norwegen fortsetzen und von Donnerstag bis Sonntag alle Wettkämpfe zur Gänze mittels deutsch kommentierten Livestream übertragen. Erstmals übernimmt in Österreich der ORF das Signal und strahlt (fast) die komplette U23-EM auf seinem Sender ORF Sport+ Live aus, die gesamten 37 Stunden sind auf ORF ON zu sehen..

mehr

Verena Mayr und Sarah Lagger in Talence (c) privat

Platz 7 für Verena Mayr in Talence, Platz 12 für Sarah Lagger

Zwei ÖLV Mehrkämpferinnen starteten am Wochenende beim Décastar Meeting in Talence (Frankreich). 
Das traditionell im September ausgetragene internationale Mehrkampfmeeting fand heuer wegen dem späten WM Termin früher statt. Es ging hier um Punkte im Worldranking. 
Verena Mayr (Union Ebensee) kam mit 6.083 p auf Platz 7, Sarah Lagger (TGW Zehnkampf Union) mit 5.908 p auf Platz 12.

mehr

© ÖLV / @wolf.amri

ÖMS U23 in Graz Tag 2: U20 EM Limit durch Krifka im Hochsprung

Dieses Wochenende fanden im ASKÖ Stadion in Graz-Eggenberg (Stmk) die österreichischen Meisterschaften der Klasse U23 statt. Neben den Meisterschaftsentscheidungen war es auch die letzte Möglichkeit, sich für die U23-EM in zwei Wochen in Bergen (NOR) zu qualifizieren. Das glückte heute keinem der Kandidaten mehr, Christiane Krifka schaffte aber den Sprung zur U20-EM.

mehr

© ÖLV / @wolf.amri

ÖMS U23 in Graz Tag 1: Ein Rekord und drei Limits

Dieses Wochenende finden im ASKÖ Stadion in Graz-Eggenberg (Stmk) die österreichischen Meisterschaften der Klasse U23 statt. Neben den Entscheidungen um Gold, Silber und Bronze geht auch die Jagd nach den Limits für die U23-EM in zwei Wochen in Bergen (NOR) in die finale Phase. Heute bekam das ÖLV-Team durch die männliche 4x100m-Staffel Zuwachs für dieses internationale Großereignis, auch für die U20-EM in Tampere (FIN) gab heute zwei Limits.

mehr

blättern   zurück | 1 | 2 | 3 | 4 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 01.07.2025)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 4.451
2. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 3.005
3. UNION St. Pölten 2.727
4. DSG Wien 2.534
5. SVS Leichtathletik SVS-Leichtathletik 1.879
Gesamt-Ranking