ÖLV News
AktuellKurzmeldungen (20.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrIndoor Track&Field Meeting LIGHT kann am 5.2. in Wien stattfinden
In den letzten Tagen konnte Meeting-Direktor Florian Holecek die letzten Hürden für das internationale „Indoor Track&Field Meeting Light 2022“ aus dem Weg räumen. Es kann nun wie geplant am Samstag, 5. Februar in der neuen Wiener GSG9-Halle stattfinden.
mehrLeichtathletik-Halle Wienerberg nun offiziell eröffnet
Die Indoor-Leichtathletik-Anlage in Favoriten wurden am Montag, 17. Jänner 2022 von Bezirksvorsteher Marcus Franz und Abteilungsleiter MA 51-Sport Wien Anatol Richter an den Wiener Leichtathletikverband als Trainingsstätte offiziell übergeben. WLV-Präsident Roland Gusenbauer und ÖLV-Präsidentin Sonja Spendelhofer waren anwesend.
mehrBewerbung der Non-Stadia-Meisterschaften 2023
Der Österreichische Leichtathletik-Verband vergibt die Österreichischen Staatsmeisterschaften und Meisterschaften im Straßenlauf, Berglauf und Bergmarathon 2023 außerhalb des Turnusplans an interessierte Veranstalter.
mehrKurzmeldungen (17.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrRiccardo Klotz macht sich mit 5,50 m das schönste Geburtstagsgeschenk
Genau an seinem 23. Geburtstag sprang Riccardo Klotz (ATSV Innsbruck) heute mit 5,50 m in der Innsbrucker WUB-Halle eine neue persönliche Bestleistung. Das wohl beste Geburtstagsgeschenk.
mehrDie aktuellen COVID-19-Regeln im Überblick
Mit dem nachfolgenden Beitrag möchten wir die aktuell geltenden COVID-Regelungen in Erinnerung rufen und ihre Auswirkungen auf den Leichtathletik-Trainings- und Wettkampfbetrieb darstellen.
mehrKurzmeldungen (13.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrVerena Mayr plant Start in Clermont-Ferrand, schwierige Hallen-WM-Qualifikation
Die Siebenkampf-Bronzemedaillengewinnerin der WM in Doha 2019 hat ihre ersten Wettkampf-Auftritte in der Hallensaison geplant. Sie wird bei den OÖLV-U18/U20-Hallen-Meisterschaften in Linz außer Wertung über 60 m Hürden und im Kugelstoßen an den Start gehen.
mehrKurzmeldungen (10.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrKurzmeldungen (6.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrKurzmeldungen (3.1.2022)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDas war der Kilometerfresser Cup 2021
Der Kilometerfresser-Cup 2021 ging um Punkt Mitternacht mit Start der ersten Silvesterraketen zu Ende. Von Anfang Dezember bis Ende des Jahres wurden 901 Lauf-Datensätze hochgeladen. Die Ergebnisse schauen wir uns jetzt im Detail an. Eines vorweg, es gibt einen neuen Rekord.
mehrErstmals zwei ÖLV-Nachwuchstalente auf Platz 1 der Weltrangliste
Erstmals in der Geschichte der österreichischen Leichtathletik liegen zu Jahresende zwei heimische Nachwuchstalente in der Weltrangliste voran. Matthias Lasch (TGW Zehnkampf-Union) schließt das Jahr 2021 als Weltbester im U18-Zehnkampf ab, für Sophie Kreiner (ATSV Linz LA) gilt dasselbe im U18-Siebenkampf.
mehrKurzmeldungen (30.12.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDadic und Weißhaidinger siegen bei Leichtathletik-Wahl 2021
Ivona Dadic (Union St. Pölten) und Lukas Weißhaidinger (ÖTB LA OÖ) sind erneut Österreichs Leichtathletin bzw. Leichtathlet des Jahres 2021. Das Endergebnis setzt sich aus dem Online-Voting auf der ÖLV-Website und einer Wahl einer Expert/innen-Jury (Trainer/innen, Journalist/innen, ÖLV-Vorstand) zusammen.
mehrKurzmeldungen (27.12.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrNeue Weit-/Dreisprungregelung - Gemeinschaftsbestellung zum Sonderpreis
Seit 1. November 2021 gibt es eine neue Regelung. Alle Einlagebretter für den Weit- und Dreisprung müssen daher den neuen Vorgaben angepasst werden, damit regelkonforme Wettkämpfe durchgeführt werden können. Der ÖLV bietet nun mit dem Partner Berger GmbH die Möglichkeit einer Sammelbestellung zu Sonderkonditionen für Landesverbände und Vereine an. Details sind dem nachfolgenden Beitrag zu entnehmen.
mehrLionel-Afan Strasser egalisiert 42 Jahren alten U20-Hallenrekord
Gestern erhielt der WLV die Schlüssel für die neue Leichtathletik-Trainingshalle am Wienerberg, bereits heute fand der erste kleine Wettkampf statt. Dabei sorgte Lionel-Afan Strasser (ATSV OMV Auersthal) für einen Paukenschlag.
mehrKurzmeldungen (23.12.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDSG Wien wiederholt Vorjahreserfolg im ÖLV-Laufcup
Der ÖLV-Laufcup prämiert seit dem Jahr 2014 die besten Vereine im Mittel- und Langstreckenlauf Österreichs. Die DSG Wien setzte sich heuer vor KSV Alutechnik und SVS-Leichtathletik durch und wiederholte damit ihren Vorjahreserfolg.
mehrDetails zur Diamond-League-Saison 2022 veröffentlicht
World Athletics veröffentlichte heute den detaillierten Terminkalender für die Diamond-League-Saison 2022. Damit ist auch klar, wo und wann die aus österreichischer Sicht derzeit interessantesten Disziplinen - Diskuswurf der Männer und Speerwurf der Frauen - zur Austragung kommen.
mehrKurzmeldungen (20.12.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrWahl zu Österreichs Leichtathlet/innen des Jahres 2021
Der ÖLV führt die Wahl zu Österreichs Leichtathletinnen und Leichtathleten des Jahres wieder in sechs Kategorien (Männer, Frauen, männlicher und weiblicher Nachwuchs, Masters männlich und weiblich) durch. Das Online-Voting läuft bis 26.12.2021 (23:59 Uhr).
mehrVerena Mayr: Linz - Teneriffa - Linz
Das erste Trainingslager in Teneriffa geht zu Ende und Verena Mayr kehrt nach 3 Wochen wieder zurück nach Österreich.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |