ÖLV News
AktuellJulia Mayer: Die Fußballerin, die Laufrekorde bricht
November 2021: Julia Mayer (DSG Wien) hält zurzeit zwei österreichische Rekorde. Im Rahmen des Wien Marathons 2021 absolvierte die 28-Jährige den 10-Kilometer-Bewerb in 32:54 Minuten. Beim Frauenlauf über fünf Kilometer, der ebenfalls in Wien stattfand, war die Profiläuferin nach 15:46 Minuten im Ziel. Am letzten Wochenende holte sich die ehemalige Fußballerin bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften ihren 14. Titel. Doch wie hat alles begonnen? Heldendeslaufsports.at unterhielt sich dazu mit Julia Mayer.
mehrKurzmeldungen (25.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrInternationale Aufwertung für Meetings in Eisenstadt und St. Pölten
Das Qualifikationssystem für Welt- und Europameisterschaften wurde von den internationalen Verbänden massiv umgestellt, nicht mehr die Limiterbringung steht im Zentrum des Qualifikationsprocederes, Top-Platzierungen im World Ranking sind die neue Benchmark für Österreichs Top-Leichtathlet/innen.
mehrRegelungen für das Training im Lockdown
Seit heute 0:00 Uhr gilt die 5. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung, die für den Sport natürlich auch erhebliche Auswirkungen hat.
mehrKurzmeldungen (22.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDie fünfte Ausgabe der ÖLV-Nachrichten ist da
Die fünfte Ausgabe der ÖLV-Nachrichten dieses Jahres bringt wieder aktuelle News aus erster Hand. Allen Freundinnen und Freunden der Leichtathletik wird wieder ein bunter Reigen an Berichten und Geschichten zum Schmökern und Lesen geboten.
mehrDoppelschlag für Vojta – Titelverteidigung für Mayer
Andreas Vojta (team2012.at) sicherte sich bei den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Graz sowohl den Titel auf der Lang- als auch auf der Kurzstrecke. Julia Mayer (DSG Wien) gelang auf der anspruchsvollen Strecke am Universitätssportzentrum am Rosenhain eine erfolgreiche Titelverteidigung.
mehrMayer und Vojta peilen Crosslauf-Staatsmeistertitel an
Julia Mayer (DSG Wien) und Andreas Vojta (team2012.at) bestreiten ihren jeweils ersten Wettkampf nach der Saisonpause und wollen mit dem Gewinn des Staatsmeistertitels in Graz Selbstvertrauen für die Crosslauf-Europameisterschaften am 12. Dezember in Dublin tanken. Auf der Kurzstrecke bahnt sich ein Duell zwischen Mario Bauernfeind (KUS ÖBV Pro Team) und Markus Hartinger (LTV Köflach) an. Große Spannung verspricht das stark besetzte U20-Rennen bei den Burschen.
mehrKurzmeldungen (18.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrCOVID-19-Update für die ÖSTM Crosslauf am Sonntag in Graz
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen in Österreich möchten wir nochmals eindringlich auf die für alle Teilnehmer/innen verbindlichen Maßnahmen bei der Durchführung der Österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften am Sonntag in Graz-Rosenhain hinweisen.
mehrKöln als Hotspot für Stabhoch- und Hochsprung-Trainer/innen
Von 12.11. – 14.11.2021 fand die 9. Pole Vault and High Jump Conference an der Deutschen Sporthochschule in Köln statt. Mit dabei waren auch wieder zahlreiche Trainer und einige Athleten aus Österreich.
mehrKurzmeldungen (15.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrKurzmeldungen (11.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrDas bedeuten die neuen COVID-Regeln für die Praxis
Am Sonntag-Abend wurden die Änderungen zur 3. COVID-19-Maßnahmenverordnung, die seit Montag, 8.11.2021, Gültigkeit haben, veröffentlicht. Nachfolgend möchten wir die wichtigsten Punkte für den Leichtathletik-Trainings- und Wettkampfbetrieb kurz zusammenfassen.
mehrKurzmeldungen (8.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrZehnkampf-Union-Staffel bei Wetten Dass im Einsatz
Bei der gestrigen Jubiläumssendung von Wetten Dass in Nürnberg, welche wieder Thomas Gottschalk mit Unterstützung durch Michelle Hunziker moderierte, kam bei der Außenwette eine 4x200-m-Mixed-Staffel aus Österreich zum Einsatz.
mehrKurzmeldungen (4.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrStart in die Crosslauf-Saison
Vor wenigen Tagen wurde mit den burgenländischen Cross-Meisterschaften die nationale Crosslauf-Saison gestartet. Wir berichteten in den Latest News. Am kommenden Wochenende folgen die Landesmeisterschaften in Kärnten, Salzburg und Wien. Am 14. November gehen die Titelkämpfe in Niederösterreich und Vorarlberg über die Bühne, ehe am 21. November die Staatsmeisterschaften in Graz-Rosenhain ausgetragen werden. Der internationale Höhepunkt sind die Europameisterschaften am 12. Dezember in Dublin (Irland).
mehrKurzmeldungen (1.11.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrErstes Athletics 4 Health-Treffen in Polen
An diesem Wochenende fand das erste persönliche Treffen der Mitarbeiter/innen des "Athletics 4 Health"-Projekts in Warschau (POL) statt. Die beteiligten Leichtathletikverbands-Vertreter/innen aus Polen, Slowakei, Bulgarien, Finnland und Österreich fanden sich im Courtyard-Hotel am Flughafen in Warschau ein. Den ÖLV vertraten Generalsekretär Helmut Baudis und Bernhard Rauch.
mehrNachwuchskader-Info und internationale Wettkämpfe 2022
Wie im Vorjahr wird es auch heuer wieder für die Nachwuchs-Kaderathlet/innen und deren Heimtrainer/innen eine virtuelle Info-Session zu den internationalen Großveranstaltungen 2022 geben. Diese ist für 2. Dezember 2021 (Abend) geplant. Neu im Wettkampfprogramm ist ein hochattraktiver U20-Länderkampf am 13. August 2022 im Zuge der European Championships im Münchner Olympiastadion.
mehrKurzmeldungen (28.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAthletics 4 Health - Schulbefragung
Der ÖLV ist seit Anfang 2021 Teil des EU-Projekts "Athletics 4 Health". In Zusammenarbeit mit den Nationalen Leichtathletik-Verbänden aus Polen, Bulgarien, Finnland und der Slowakei soll dabei dem allgemeinen Rückgang der körperlichen Aktivität bei Kindern und Jugendlichen durch gezielte Aktionen in der Leichtathletik entgegengewirkt werden.
mehrKurzmeldungen (25.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrTicketverkauf für EM in München 2022 startet am 26. Oktober
Von 11. bis 21. August 2022 finden die European Championships in München statt. Dabei werden die Europameisterschaften von insgesamt neun Sportarten in der Olympiastadt von 1972 ausgetragen. Der Kartenverkauf für alle Sportarten startet online am Nationalfeiertag, um 11:00 Uhr.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |