.
© ÖLV / Martina Albel

Staatsmeistertitel im Crosslauf an Millonig und Innerhofer

Heute fanden am Truppenübungsplatz Glainach in Ferlach/Kärnten die österreichischen Crosslauf-Staatsmeisterschaften statt. Bei fast perfekten äußeren Bedingungen von rund 7 Grad und Sonnenschein wurde letztmals im Frühjahr Gold, Silber und Bronze vergeben, ab 2024 werden diese Meisterschaften im November ausgetragen. Im bewaldeten Teil der Strecke war der Untergrund teilweise zu tief und rutschig, darum musste dieser Abschnitt geändert werden, was auch eine Korrektur der Streckenlängen nach sich zog. Ansonsten konnten sich die Läufer größtenteils über festen Untergrund freuen, was vor allem auf den bergauf und bergab führenden Streckenteilen von Vorteil war, ein wenig Gatsch muss beim Crosslauf aber immer dabei sein.

mehr

VCM / getpica.com

Schnelle Halbmarathon-Zeiten von Andreas Vojta in Wien und Julia Mayer in Gent

Andreas Vojta (team2012.at) siegte heute beim Vienna Calling Halbmarathon in der Prater Hauptallee in Wien in persönlicher Bestzeit und neuem WLV-Rekord von 1:02:30 Stunden. Damit schob er sich auf Rang zwei der österreichischen All-Time Liste. Julia Mayer (DSG Wien) lief beim Halbmarathon Gent (BEL) bei bei Nässe, Kälte und Wind mit 1:11:33 Stunden die zweitbeste Zeit ihrer Karriere.

mehr

(C) GEPA-Pictures, Foto nicht honorarfrei weiterverwendbar

Susanne Gogl-Walli: Die Zeiten in der Halle waren ordentlich Motivation

Nach einem souveränen Vorlauf und einem fulminanten Halbfinale sicherte sich Susanne Gogl-Walli (TGW Zehnkampf-Union) bei den Hallen-Europameisterschaften vergangene Woche in Istanbul (TUR) mit einem neuen österreichischen Rekord von 51,73 s den 4. Platz über 400 m. Österreichs Leichtathletin des Jahres 2022 blickt nach ihrem ersten großen internationalen Finale gespannt in die Zukunft.

mehr

Alexander Razen (li.) und Thomas Eckel (re.) - ÖLV

Hallen-EM: ÖLV stellte mit Razen und Eckel gleich zwei Internationale Offizielle

Die 37. Leichtathletik Hallen-Europameisterschaften in Istanbul (TUR) waren für den ÖLV nicht nur aus sportlicher Sicht überaus erfolgreich: Zum ersten Mal war der ÖLV im Rahmen einer Europameisterschaft der Allgemeinen Klasse mit zwei Personen bei den vom Europäischen Leichtathletikverband nominierten Internationalen Offiziellen vertreten: Mag. Thomas Eckel (Jury) und Dr. Alexander Razen (Technical Delegate).

mehr

(C) GEPA-Pictures, Foto nicht honorarfrei weiterverwendbar

Markus Fuchs: Natürlich möchte ich der schnellste Österreicher aller Zeiten werden

Österreichs Sprint-Aushängeschild lief bei den Hallen-Europameisterschaften in Istanbul (TUR) am vergangenen Wochenende souverän in sein erstes internationales Finale. Bereits im Semifinale verbesserte der Niederösterreicher seine persönliche Bestleistung, steigerte diese dann im Finale wenig später auf großartige 6,59 s, und blieb damit nur 3/100 s über dem österreichischen Rekord. Mit Platz 7 ist Markus Fuchs (UNION St. Pölten) nun endgültig im europäischen Spitzenfeld der Sprinter angelangt.

mehr

© ÖLV / Giancarlo Colombo

Hallen-EM: Gogl-Walli mit Rekord zu Rang 4, Fuchs toller Siebenter

Für das ÖLV-Team endeten heute Abend die sehr erfolgreichen 37. Leichtathletik Hallen-Europameisterschaften in Istanbul / TUR mit zwei Finalteilnahmen. Zuerst war 400m-Läuferin Susanne Gogl-Walli in der Ataköy Arena an der Reihe, die die Serie ihrer großartigen Auftritte mit Rang 4 und neuem österreichischen Rekord im Finale abschloss. Dann stand ihr 60m-Sprinter Markus Fuchs nicht viel nach, er beendete den Endlauf mit erneuter PB als toller Siebenter. Für beide war es ihr erstes Finale bei einer großen Meisterschaft.

mehr

blättern   | 1 | 2 | 3 | |

ÖLV-Cup - Top 5

  Verein

Punkte (Zwischenstand 19.03.2023)

1. TGW Zehnkampf-Union Logo TGW Zehnkampf-Union 1.720
2. DSG Wien 917
3. UNION St. Pölten 866
4. ULC Riverside Mödling ULC Riverside Mödling 789
5. ATSV OMV Auersthal 574
Gesamt-Ranking