ÖLV News
AktuellHochintensiver Herbst im Kampfrichter/innen-Bereich
Nach der Wettkampfsaison ist vor der Wettkampfsaison. Diese Aussage trifft auch auf das Kampfrichter/innenwesen zu. Der Herbst ist Zeit für Evaluierung und Rückblick ebenso wie Zeit für Aus- und Fortbildungen.
mehrKurzmeldungen (21.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrKurzmeldungen (18.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrNeues und Aktuelles bei der European-Athletics-Convention
Im Anschluss an den European-Athletics-Kongress, der am 13./14. Oktober 2021 stattfand, folgte die European-Athletics-Convention am 15./16. Oktober, die mit der Golden-Tracks-Gala abgeschlossen wurde.
mehrEuropean-Athletics-Kongress in Lausanne
Von 13. bis 16. Oktober 2021 fanden zuerst der Kongress des Europäischen Leichtathletik-Verbands und im Anschluss die Convention in Lausanne statt. In der schweizer Stadt am Genfersee hat nicht nur das IOC sondern auch European Athletics seinen Sitz.
mehrGregor Högler ist Österreichs Trainer des Jahres
Feierlich wurden heute Abend bei der Lotterien Sporthilfe-Gala die "Niki"-Trophäen an die Sport-Persönlichkeiten des Jahres vergeben. Gregor Högler wurde zum dritten Mal als Österreichs "Trainer des Jahres" ausgezeichnet. Sein Schützling Lukas Weißhaidinger erreichte mit Platz 2 seine bisher beste Platzierung bei der Wahl zum "Sportler des Jahres".
mehrKurzmeldungen (14.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrRegeländerung im Weit- und Dreisprung ab 1. November 2021
Bedingt durch die Verschiebung der Olympischen Spiele um ein Jahr wurde auch das Inkrafttreten der Regeländerung für den Weit- und Dreisprung um ein Jahr verschoben und tritt somit mit 1. November 2021 in Kraft.
mehrKurzmeldungen (11.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrSportprogramm 2022 veröffentlicht
Die Sportkommission des Österreichischen Leichtathletik-Verbands hat in ihrer Sitzung diese Woche die Zusammensetzung der ÖLV-Kader 2022, das Qualifikationsprocedere für internationale Meisterschaften 2022 und Anpassungen im Terminkalender 2022 beschlossen.
mehrWer wird Österreichs Trainerpersönlichkeit des Jahres?
Am 14. Oktober werden im Rahmen der 25. LOTTERIEN Sporthilfe-Gala im Wiener Konzerthaus nicht nur die Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften des Jahres in verschiedenen Kategorien geehrt. In Kooperation mit Sport Austria zeichnet die Österreichische Sporthilfe auch die Trainerpersönlichkeit des Jahres aus.
mehrKurzmeldungen (7.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAusschreibung des Gender-Traineeprogramms - 2. Ausbildungsjahrgang
Im Jahr 2021 haben die ersten Trainees bereits sehr motiviert mit ihrem Ausbildungsprogramm österreichweit begonnen. Das 4-jährige Traineeprogramm wird nun zum zweiten Mal öffentlich ausgeschrieben. Ziel ist ein Einsatz ab April 2022.
mehrKurzmeldungen (4.10.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrJulia Mayer egalisiert österr. Rekord beim ASICS Österreichischer Frauenlauf
Beim 33. ASICS Österreichischen Frauenlauf am Sonntag, 3. Oktober, setzten nicht nur 15.542 Teilnehmerinnen ein starkes Zeichen für den weiblichen Laufsport. Die Comeback-Veranstaltung nach der pandemiebedingten Zwangspause wartete heuer gleich mit mehreren Rekorden auf.
mehrKurzmeldungen (30.9.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrLukas Weißhaidinger mit Military Sports Award 2021 ausgezeichnet
Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger hat einen intensiven Tag des Sports in Wien hinter sich. Neben Autogrammstunden in den Pagoden von ÖLV, ÖOC und Heeressport sowie Medienterminen wurde er am Nachmittag auf der Hauptbühne mit dem "Military Sports Award 2021" ausgezeichnet.
mehrKurzmeldungen (27.9.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrAndreas Vojta läuft im Alleingang mit Bestzeit zum 10.000m Staatsmeistertitel
Am Samstag fanden in der Leichtathletikarena in Eisenstadt die 10.000m Staatsmeisterschaften und die österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften U14 statt. Andreas Voja (team2012.at) und Julia Mayer (DSG Wien) holten sich dabei die Staatsmeistertitel über 10.000m. Max Baxa (LT Bgld Eisenstadt) und Mia-Sophie Kammerer (TS Lauterach) durften sich über ihr erstes ÖM Gold im U14 Mehrkampf freuen.
mehrVorschau: 10.000m Staatsmeisterschaften und Österreichische Mehrkampf-Meisterschaften U14 in Eisenstadt
Am Samstag ist die Leichtathletikarena Eisenstadt Schauplatz der 10.000m Staatsmeisterschaften und österreichischen Mehrkampf-Meisterschaften der U14-Klasse. Um 11 Uhr starten die 92 Mädchen und 41 Burschen der U14 ihren Mehrkampf, ab 19 Uhr geht es mit den 10.000 Metern um die längsten Titel im Stadionlauf.
mehrKurzmeldungen (23.9.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrLukas Weißhaidingers Saisonbilanz 2021
Mit der ersten Männermedaille für Österreich in der Leichtathletik bei Olympischen Sommerspielen schrieb Lukas Weißhaidinger (ÖTB-OÖ LA) Sportgeschichte. Darüber hinaus gelang ihm beim Raiffeisen Austrian Open in Eisenstadt Anfang Juni ein neuer österreichischer Rekord. Wie seine Saisonbilanz ausfällt und was sein Trainer Gregor Högler dazu sagt, ist nachfolgend im Gespräch mit Wolfgang Eichler nachzulesen.
mehrÖM-Masters: Organisatorische Hinweise und Zeitplan-Änderungen
Am Wochenende finden die österreichischen Masters-Meisterschaften in Linz statt, aufgrund des großen Nennungsergebnissen mussten von den Veranstaltern einige Zeitplan-Änderungen vorgenommen werden. Darüber sind die wichtigsten organisatorischen Informationen nachfolgend nachzulesen.
mehrKurzmeldungen (20.9.2021)
Zweimal wöchentlich berichten wir in den ÖLV-Latest News über Wissenswertes und Allerlei aus der Leichtathletik auf nationaler sowie internationaler Ebene.
mehrÖM U20: Tag 2 - Gold Quartett für Sophie Kreiner
Bereits der erste Wettkampftag brachte Rekorde und spannende Entscheidungen bei den Österreichischen Meisterschaften U20 in Linz. Für das Gold-Quartett sorgte Sophie Kreiner, die ihre Medaillenbilanz am zweiten Wettkampftag mit Siegen im Kugelstoß und über 400m erweiterte.
mehrblättern | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |