Den Vorlauf konnte er in 6,61 Sekunden gewinnen, im Finale steigerte er sich dann und kam mit 6,60 Sekunden hinter Emmanuel Eseme/CMR (6,55s) auf Platz Zwei.
Nur eine hunderstel Sekunde fehlte dem österreichischen Freiluft-Rekordhalter über 100 Meter auf seine Bestleistung aus dem Vorjahr: "Es war ein super Meeting heute, 14.000 Zuschauer, eine tolle Atmosphäre und ein Weltklassefeld. Mit dem Vorlauf war ich sehr zufrieden, ich bin locker geblieben und konnte gleich schnell in den Wettkampf starten. Im Finale bin ich super losgestartet, als Eseme dann zu mir aufgelaufen ist habe ich am Schluß verkrampft und etwas Zeit liegen gelassen. Ich freue mich aber auch sehr über den zweiten Platz, da ich heute einige Weltklassesprinter hinter mir lassen konnte. Das hat mir viel Selbstvertrauen für die Weltmeisterschaften in Glasgow gegeben. Der Formaufbau passt und ich denke ich habe noch Reserven."
Saisonbestzeit und Platz 2 für Markus Fuchs in Berlin
23/02/24 23:12, Text: Robert Katzenbeisser
zurückÖLV-A-Kader-Athlet:innen
Lukas Weißhaidinger
Diskuswurf | ÖTB-OÖ LA
Verena Mayr
Siebenkampf | Union Ebensee
Ivona Dadic
Siebenkampf | Union St. Pölten
Victoria Hudson
Speerwurf | SVS-Leichtathletik
Susanne Gogl-Walli
Langsprint | TGW Zehnkampf-Union
Markus Fuchs
Sprint | Union St. Pölten
Karin Strametz
Hürdensprint | SU Leibnitz
Raphael Pallitsch
Mittelstrecke | Union St. Pölten
Lena Pressler
Langhürden | Union St. Pölten
Julia Mayer
Marathon | DSG Wien
Enzo Diessl
110-m-Hürden | SU Leibnitz
Tobias Rattinger
3000-m-Hindernis | LAC BMD Amateure Steyr
Sebastian Frey
Mittelstrecke | DSG Wien
ÖLV-Cup - Top 5
Verein |
Punkte (Zwischenstand 16.06.2025) |
||
1. | ![]() |
TGW Zehnkampf-Union | 4.157 |
2. | ![]() |
UNION St. Pölten | 2.363 |
3. | ![]() |
ULC Riverside Mödling | 2.280 |
4. | ![]() |
DSG Wien | 2.141 |
5. | ![]() |
ULC Linz Oberbank | 1.492 |
Gesamt-Ranking |