.

ÖLV News

Aktuell
© GEPA Pictures (keine honorarfreie Weiterverwendung möglich)

Innerhofer und Mayr erneut Berglauf-Staatsmeister

Manuel Innerhofer (LC Oberpinzgau) und Andrea Mayr (SVS Leichtathletik) sind ihren Favoritenrollen bei den Berglauf-Staatsmeisterschaften im Rahmen des 1. Internationalen Steinplan-Berglaufs in Gobernitz bei Knittelfeld gerecht geworden und haben ihre Titel erfolgreich verteidigt. Manuel führte in einer Zeit von 52:57 Minuten einen Zwillingsbruder-Doppelsieg vor Hans-Peter (LC Oberpinzgau) und dem Steirer Markus Hartinger (LTV Köflach) an, Mayr agierte in gewohnter Dominanz und überquerte nach exakt einer Stunde die Ziellinie am Steinplan Schutzhaus in 1.670m Meereshöhe.

mehr

Bilderserie von Lena Millonig (C) Privat

Lena Millonig siegt in Belgien und bleibt erstmals unter 10 Minuten

Hindernisläuferin Lena Millonig (ULC Riverside Mödling) siegte gestern am Abend beim IFAM Oordegem in Belgien und blieb dabei erstmals in ihrer Karriere über 3000 m Hindernis unter der 10-Minuten-Grenze. Mit 9:59,21 min verbesserte sie ihre vor einer Woche aufgestellte Bestmarke neuerlich. Nur Andrea Mayr bei ihrem österreichischen Rekord von 9:47,61 min (2008) war bislang schneller.

mehr

(C) Unlimited Games

Wir suchen die ÖLV-Teilnehmer/innen für die Athletics Unlimited Games 2022

Von 11. bis 15. August 2022 finden in der südpolnischen Stadt Krakau die Athletics Unlimited Games statt. Der Polnische Leichtathletik-Verband lädt dabei Nachwuchsgruppen mit jeweils 80 Jugendlichen der Jahrgänge 2009/2010 mit Betreuer/innen aus zehn Ländern ein. Der ÖLV ist Partner dieses Projekts, das zu 100 Prozent von der EU finanziert wird, die Teilnahme ist daher kostenlos möglich. Wer möchte Österreich in Krakau vertreten?

mehr

(C) ÖLV/Nevsimal

Freiwillige Nachtschicht - Nach St. Pölten ist vor Eisenstadt

Die Zufriedenheit über den Heimerfolg und die Siegerweite von 65,98 m trotz ungünstiger Wetterverhältnisse währte auch noch am Tag nach dem Liese-Prokop-Memorial in St. Pölten. "Besonders wichtig war mir, dass ich mit fünf gültigen Versuchen erstmals in dieser Saison Konstanz bewiesen habe. Schön langsam kommt die Wettkampfroutine zurück, ich gewöhne mich an die Abläufe und gewinne an Selbstsicherheit", betonte ein sichtlich gelassener Lukas Weißhaidinger, ÖLV-Diskus-Rekordhalter, seines Zeichens Olympia-, WM-, EM- und Weltranglisten-Dritter.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

ÖLV-Asse trumpfen beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten groß auf

Das „14. Sportunion Liese Prokop Memorial“ im "NÖ Sportzentrum" begeisterte heute die zahlreich erschienenen Zuseher. Beim dritten von sieben Austrian Top Meetings stellte Lena Pressler in sensationeller Manier einen neuen ÖLV-Rekord über die 400m Hürden auf, Markus Fuchs schrammte nur um 2/100s am 100m-Rekord vorbei und Lukas Weißhaidinger zeigte bei schwierigen äußeren Bedingungen Weltklasse-Leistungen im Diskuswurf. Dazu zeigten auch viele internationale Top-Athleten tolle Vorstellungen in St.Pölten, ein sehr gelungener Abschluss für die Veranstalter-Laufbahn von Gottfried Lammerhuber.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Vorschau: Top-Besetzung beim Liese Prokop Memorial in St.Pölten

Mit dem „14. Sportunion Liese Prokop Memorial“ am Donnerstag, den 26.Mai im "NÖ Sportzentrum" geht die Serie der aktuell wöchentlich stattfindenden Austrian Top Meetings mit der dritten von sieben Stationen weiter. Nach den Meetings in Wien und Ried steigt in der niederösterreichischen Landeshauptstadt mit Markus Fuchs ein weiterer heimischer Top-Athlet in die österreichische Wettkampf-Saison ein, zusätzlich wird Olympia-Bronzemedaillengewinner Lukas Weißhaidinger seinen ersten ATM-Auftritt dieses Jahres absolvieren. Auch international ist das Meeting ausgezeichnet besetzt, so beehren gleich vier Olympia-Medaillengewinner und ein Weltmeister die Veranstaltung.


mehr

(C) Raffelsberger

U18-EM Limit von Madeleine Huber, 2.Tag in Halle

Auch am heutigen Sonntag wurde ein Limit für die U18-Europameisterschaften im kommenden Sommer erbracht. Madeleine Huber (TU Raika Schwaz), die in Schwaz mit 4.968 Punkten das Limit von 4.900 Punkten deutlich übertraf.

Lea Bostjanic (LAC Klagenfurt) Noemi Luyer (Union Pottenstein) und Will Dibo (SKV Feuerwehr) waren an Tag 2 der Halleschen Werfertage im Einsatz und erbrachten solide Leistungen.

mehr

(C) ÖLV / Alfred Nevsimal

Staatsmeistertitel über 10.000m an Mayer, im Hindernislauf an Millonig

Bei angenehmen Temperaturen, jedoch zeitweise störendem Wind, gingen heute im LAZ Wien die Staatsmeisterschaften über 10.000m und im Hindernislauf über die Bühne. Vor allem von den Frauen gab es starke Leistungen zu sehen, Lena Millonig und Julia Mayer schrieben jeweils im World-Ranking für eine mögliche EM-Qualifikation an. Dazu verbesserte Sebastian Frey über 10.000m einen Uralt-U23-Rekord.

mehr

(C) privat

Limit und starke Ergebnisse in Deutschland

Bei der Langen Laufnacht in Karlsruhe setzte Marie Glaser (Leichtathletik Akademie Eisenstadt) das Highlight aus heimischer Sicht. Über 1.500m sicherte sie sich das Ticket für die U18-EM in Jerusalem - und als erste Burgenländerin für eine U18-EM überhaupt. Mit 4:38,55 unterbot die Burgenländerin das Limit um 1,45 s und stellte dabei einen neuen U18/U20 und U23 Landesrekord auf.

Eine ÖLV-Delegation unter der Führung Gerald Jalitsch' war bei den Halleschen Werfertagen am Start.

mehr

blättern   | 1 | ... | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | ... | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | |